5. In den zurückliegenden ca. Und auch in den darauffolgenden Jahrhunderten traten immer wieder erleuchtete Männer und Frauen als Gottesboten auf. B. M. 20,5.6. Dass des Bruders Weib niemand Anderen heirate als ihren Schwager. Die Auferstehung Jesu Christ hat für jeden einzelnen nur insoweit Bedeutung, wie er bereit ist, dies alles in seinem täglichen Leben, in seinen Erfahrungen und im Umgang mit seinen Mitmenschen in brüderlicher Liebe, Güte, Treue, Langmut und Sanftmut anzuwenden. Komm! B. M. 30,32.85. B. M. 13,16.24. Schritt für Schritt bringe Hoffnung in die Herzen, den Geist und das Leben anderer – und werde dabei nicht müde Gutes zu tun –.wenn wir dabei das einsetzen was wir wissen, wird uns der nächste Schritt gegeben. Im Ruhepunkt Eures Herzens durch die Versenkung in Euch selbst, findet Ihr Euch, findet Ihr die Allkraft, die Ihr Gott nennt! 5. M. 7,17.92. 3. B. M. 6,4,7.11. 3. Sie sollen keine Lebewesen essen, die im Wasser leben, außer Fisch. Liebe Gott von ganzem Herzen, mit deiner ganzen Seele, mit all deinen Kräften und deinen Nächsten wie dich selbst. 3. Der Name für ein jüdisches Gesetz ist Halac… Sie begegnet uns Menschen als Schwester unter Geschwistern, ohne sich hervorzutun. Bereits zu Beginn sprach Christus auch davon, dass die Verbreitung der göttlichen Botschaft über Radio- und Fernsehsendungen stattfinden würde. B. M. 7, 15; 2. B. M. 6,13 und 10,20.5. Dass man den Nachkommen Aarons Ehre erzeuge und ihnen bei allenheiligen Sachen den Vorzug geben soll. B. M. 27,33.110. Ebenso ein aussätziges Haus. 5. Und du wirst aussprechen, was Sein Wille ist.“ Und Christus sprach zu ihr: „Vertraue und baue auf Mich. Ich werde es lenken.“ Gabriele vertraute und gab vor über 30 Jahren Christus ihr Ja. Schulen in den Dörfern und Städten, wo sechs- bis elfjährigen Knaben und Mädchen buchstabieren der Verse des Korans, bis sie die Suren auswendig im Chor singen können und die Grammatik lernen. 5. Ein aussätziger soll seine Kleider zerreißen, sein Haupt entblößen, dassman ihn kennen kann; ebenso alle übrigen Unreinen, damit man sich nicht anihnen verunreinige. B. M. 20,3.2. 5. Dass man keinen Baum pflanze in dem Tempel. Werdet ein Bestandteil dieses Seins und dadurch offenbart Ihr Euer Erkennen weiter und teilt es mit allem Leben. sind es die Gesetze bezüglich der schönen Gefangenen, die Erbgesetze des Erstgeborenen, der eigenwillige und rebellische Sohn, Beerdigung und Ehre der Toten, die Wiedergabe eines verlorenen Gegenstandes, das Wegschicken des Muttervogels bevor die Kücken weggenommen werden, die Pflicht des sicheren Zaunes am Dach … Nachher verfügte er über einen Stab von vierundzwanzig Fachärzten, Internisten, Nervenärzten, Chirurgen, Orthopäden und Augenärzten, die sich turnusmäßig abwechselten. Diese Ge- und Verbote stehen auch in der Bibel der Christen, diese aber beachten diese zum größten Teil nicht. Gehälter der Ärzte, Assistenten, des Pflegepersonals, der Bettmacher und Bettmacherinnen und der Dienerschaft wurden aus den Renten gezahlt. 5. Doch in der Seele eines Propheten liegt die Prophetische Weisung Gottes, die vom Propheten erfüllt werden muss. Dass man nicht vorenthalte das Pfand des Armen, wenn er es bedarf. Dass man den Zehnten von der Frucht den Leviten gebe. 5. B. M. 21,11.169. die der Tochter ihrer Tochter.340. B. M. 6,9.94. Selbst in den gefährlichsten Augenblicken, behielt er sein mitfühlendes und hoffnungserfülltes Lächeln. Dass Niemand durch ihren Namen (nämlich der Abgötter) weissage. 5. B. M. 6,2.30. B. M. 17,11.116. B. M. 12,14.85. B. M.30,31.36. Dass man nicht falsch zeuge. Unter ihren Führern gab es Propheten und Prophetinnen und sie hatten eine höhere Auffassung der Stellung und Rolle der Frau – um überhaupt sie aus der Knechtschaft zu befreien. Die Mitzwot teilen sich auf in 365 Verbote und 248 Gebote. Ihr seid ein für allemal durch das Christusbewusstsein, das ihr sucht, von der Sündenschuld freigesprochen worden. 4. Dass ein aussätziger sein Haar abscheren lassen müsse. Dass man im Weinberg kein Getreide oder keine Kräuter säe. Dass man nicht aufhöre, einen Betrüger zu hassen. 5. B. M. 12,2.105. 3. Kinder aller Stände besuchen die Elementarschulen ein für alle erschwingliches Entgelt. Dass alles Vieh und Geflügel ordentlich geschlachtet werden müsse, umdas Fleisch essen zu dürfen. B. M. 23,33.54. Wenn Jemand den Wert eines Menschen dem Heiligtum zu geben gelobt,so soll nach dem Gesetz verfahren werden. Dass man nicht Sternen- und Planetendienst treibe, auch nicht Anderen zuGefallen. B. M. 23,5.203. Das Reich Gottes ist in euch, wende dich nach innen, denn dort im Tempel deines eigenen Körpers ist der Tempel des lebendigen Gottes um dich mit allem zu versorgen, was für deine Erfahrung von Bedeutung sein könnte. 5. Dass man an keinem anderen G‘tt außer dem Ewigen unserem G‘tt glaubensoll. Für alle dreiVerbote.)144. eines Priesters Tochter, welche einenFremden geheiratet hat) vom heiligen Opfer esse, werde von der Brust, nochvon dem Schenkel. Dass alle siebenmal sieben Jahre, das darauf folgende Jahr (dasfünfzigste) ein Jubeljahr sei. 4.B. B. M. 12,16.161. B. M. 21,4. Elementale sind Lebensformen innerhalb der Elemente. 5) und Zeitalter. Dass man die Zeichen des Aussatzes nicht verheimliche. Dass Niemand raube. B. M. 13,8.19. 5. B. M. 21,17.71. Bei einem Schuldopfer. Er sagte und erklärte mir immer wieder: Menschen kommen, Menschen gehen; Menschen verwerfen das Wort, Menschen nehmen das Wort an – und es wird Urchristen geben, die Ihn als den Prophetischen Geist anerkennen und sich um den Prophetischen Geist scharen. Die neue Menschheit wird durch Weisheit, Liebe, Anständigkeit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit und Freude glänzen und auf sinnliche Liebe, wie auch auf materielle Dinge verzichten. Nur die Liebe, die auf nichts beruht, ist von Dauer ... (Auch) der Besitz deines Nächsten sei dir heilig wie der deine ... Wahrheit, Gerechtigkeit und Friede sind die Pfeiler der menschlichen Gesellschaft. B. M. 7,23.186. B. M. 11,9.153. 2. 5. B. M. 13,13.83. 3. Jeden Sonnabend vor dem Angesicht des Herrn (im Tempel) Schaubroteund Weihrauch zu ordnen. 3. 3. Dass man das Pessachlamm nicht schlachten dürfe, so lange nochgesäuertes Brot im Hause sich befindet. Dass Aaron und seine Söhne das vom Speiseopfer übrig gebliebene essensollen. Dass man kein Geld oder Geldeswert stehle. B. M. 30,32.84. B. M.19,15.276. Das nennt man Einheitsbewusstsein, in der Quantenphysik sagt man dazu, alles was irgendwo auf dieser Welt passiert, berührt alle anderen und an jedem Ort. Gabriele kam aus dem Volk und wirkt heute innerhalb des Volkes als ihresgleichen – sie gibt schlicht das Wort Gottes. Dass Niemand nach Jerusalem hinaufziehe ohne Opfer. Dass man das Fleisch des Brandopfers nicht esse.147. B. M. 25,42.259. 2. B. M. 12,21.147. 2. Indien), liturgischen Geräten, Räuchergefäßen, Räucherstoffen, astronomische Bezeichnungen, Aldebaran, Algenib, Algol, Alkor, Atair, Wega, Beteigeuse, Deneb, Fomalhaut, Rigel, Zenit, Azimut, Nadir, Almuqantarat, Alhidade, Theodolit, Lebensmittelprüfstellen, Kompass (urspr. Dass man nicht mittels Stufen auf den Altar steifen darf. Dass sich Niemand entziehe, die verlorene Sache seines Nächsten ihmwieder zu verschaffen. 3. Niemand soll verzweifeln, nicht einmal Judas. Wenn wir bereit sind, anderen zu vergeben und unseren Charakter, unsere Persönlichkeit sowie unseren Lebensstil zu korrigieren und zu ändern, dann erlangen wir Vergebung durch Gott. Das Prophetenamt ist mir schon immer schwergefallen und fällt mir auch heute schwer, doch ich tue es, weil Gott es so will. 5. B. M. 24,17.242. B.M. Dass ein kananäischer Knecht ewig dienen müsse. 3. Dass Niemand Geld ableugne, welches er seinem Nächsten schuldig ist. Dass Niemand einen hebräischen Knecht als Leibeigenen gebrauche. Auch keine frischen Trauben.204. Das der Betrogene nicht die Sache des Betrügers verteidige. „Trotz all dieser inneren und äußeren Anforderungen begann der Geist, zu lehren, zu lehren, zu lehren. 3. Das ist die Goldene Regel des Jesus von Nazareth: "Was du willst, dass dir der andere tun soll, das tue du ihm zuerst." B.M. Größer als diese ist kein anderes Gebot.« Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: »Recht so, Meister! B. M. 22,9.194. Obwohl die meisten Christen das Gesetz für ungültig erklären, denke ich, dass die durch Gott offenbarten Gesetze immer noch einzuhalten sind (mehr dazu findet ihr hier: Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. B. M. 23,8.275. 5. – 180. 5. B. M.25,3.301. Das gilt sowohl für die Einzelperson als auch für das Volk als Ganzes. Antike Bücher, Tontafeln, Papyri, Pergamentrollen geben viele Hinweise auf Naturgeister. B. M. 5,15, 16, oder einen Diebstahl begangen hat, 3. B. M.13,17.25. Im Gegensatz zur Halacha stellt Mitzwa auf eine "einzelne Pflicht“ ab. Die Zehn Gebote stehen in der Tora, die für die Christen die Fünf Bücher Mose sind. Dabei alle Bosheiten und Beleidigungen als Nichts hinnimmt, und alle Menschen mit ihren Fehlern trotzdem liebt. 3. 3. B. M. 27,28.146. M. 25,39.258. wird die Zahl der in der Tora enthaltenen Mitzwot mit 613 beziffert, ohne diese näher aufzuzählen. Dass man nicht räuchern, noch Opfer bringen darf auf einem goldenenaltar. 5. Der Weg des Kreuzes, der nach Hause führt. Auch nicht am Jom Kippur.328. Warum sollte das ausgerechnet in unserer Zeit nicht möglich sein? 3. Mose 26,13, im Gegensatz zu zB Allah will JHWH keine Sklaven als Gegenüber) ist nicht die Schuld der Bibel. Wir glauben auch, dass Gott heute - wie zu allen Zeiten - durch Prophetenmund spricht, und uns in einer nie dagewesenen Klarheit den Weg in ein besseres, gerechtes Leben zeigt. B. M. 30,9.82. Desgleichen bei einem Leiher einer Sache. B. M. 15,7.233. Was sagt die Bibel zur Blutspende? 3. B. M.14,21.188. Auch kein Priester, der denselben Tag, wenn es Abend ist, sich wegenUnreinigkeit waschen muss. 3. Im Urtext heißen sie „Die Zehn Worte, die Gott gesprochen hat“. Die letzte Mizwa besagt, dass jeder Jude eine Torarolle schreiben soll, „schreibt auf und lehret es die Kinder Israels“. Dass die Kirchen scheinbar nicht klar zum Ausdruck gebracht haben, theoretisch wie praktisch, dass es eigentlich um Freiheit geht (wer die "Sünde" tut ist der Sünde Knecht, "Sünde" ist alles was absolut und objektiv gegen das Leben!, geht in der Bibel eigentlich nicht um "Religion", ist, siehe zu Freiheit auch 3. Selbst unter den Essenern führte die Jungfräulichkeit Annas zu Unglauben. Dass Niemand die Scham seiner Tochter enthülle. Getrennt sein von geliebten Menschen, ist wie das Laufen durch die verschiedenen Räume in Gottes Haus. B. M. 15,20.134. Da der Körper Jesu vollkommen war, war seine Schwingung dazu fähig für jede Krankheit destruktiv zu sein, selbst seine Kleidung konnte andere heilen. Erst spätere Gelehrte haben in ihren Werken die 613 Mitzwot fixiert (die Zehn Gebote sind ein Teil davon). 4. 5. Er ist der Lehrer der Lehrer, der Herr aller Herren, der Bruder des Menschen. lesen!, zB dort gibt's dann schon in Jesaja 2 als Fernziel zB "Schwerter zu Pflugscharen") muß man mehrere wichtige Dinge bedenken, dazu bei Bedarf mehr... PS die beiden einflußreichsten Personen der Weltgeschichte waren/sind Abraham und Jesus Christus.Von Abraham stammen zB die Juden (über Jakob/"Israel"), das Christentum, die Araber und damit auch der Islam ab.Sein Grab kann man völlig bibelkonform! 3. Dass man nicht aufhöre, den Tempel zu bewachen.68. 5. B. M. 25,2.225. B. M. 21,15.320. Wer die Gesetzmäßigkeiten des Bittens um Vergebung und des Vergebens erfüllt hat, der findet Ruhe in sich – und gelangt zur inneren Freiheit und zur Größe seines Wesens. Mose 18,9-14 bedeutet kann sich ja jeder selber überlegen. Dass man kein Werk Obh (d.i. Jhdt. Dass kein Bräutigam verbunden werde, in Krieg zu gehen, die Mauern zubewachen, oder sonst für die Gemeindeangelegenheiten etwas zu tun. 2. Auf diese Weise findet der Mensch Einlass in das Innere Leben, zum Christus Gottes, der Kraft und Licht in jedem von euch ist. Diese Gebote, soweit sie aus den Büchern Mose stammen, hatten damals, im biblischen Kontext, sehr wohl einen sehr positiven Sinn.Unter den Bedingungen des Lebens im "alten Israel", das ja damals auch noch ein anderes Klima hatte (war wegen mehr Regen der "Garten Eden reloaded", "da flossen Milch und Honig über").ZB konnten Frauen ohne Mann nicht überleben weil sie die harte Arbeit die dazu nötig war körperlich nicht leisten konnten etc. 2. die der Schwester seines Vaters.342. 5. 4. Dass Niemand Etwas von seinem Nächsten begehre. 3. B. M. 20,19.58. B. M.23,21.156. 5. 3. Dass man die Weisen ehren soll. religion ist nur ein nebenprodukt unseres gehirnes, das vor 70 000 jahren gewachsen ist. Dass über Israel kein Ausländer zum König gewählt werde. 3. Dass man ein besonderes Opfer am Fasttage (am 10. Lass niemals zu, dass dein Haus entzweit wird, denn gewarnt sein, heißt gewappnet sein. B. M. 25,4.221. Dass wir G‘tt lieben sollen. Dass Niemand betrüge mit Maß und Gewicht, zu wenig messe oder wiege.5. 188 (Göbbels erwähnt es, Deutschland war/ist ja Amalek) hatte sich übrigens eigentlich zur Zeit von Hiskia erledigt.Und Luther bezieht sich ("Synagogen und Talmude verbrennen") auf Nr. Sefer Hachinuch gibt eine klare Übersicht über die 613 Mizwot (Gebote) der Tora. 5. Studien der vergleichenden Religionswissenschaft, der Philosophie und Naturwissenschaften anzuregen, 3. Dass die übrigen Opfer nicht gesäuert werden dürfen. Er, der mächtige Geist, wird es nach einer gewissen Ausbildung, nach einer gewissen geistigen Ausrichtung, auf deine Lippen legen. Bei größeren Operationen assistierte ein Arzt dem anderen. Dass sich das Volk am Ende eines jeden siebenten Erlassjahres versammelnsoll, um das Gesetz zu hören. B. M. 21,8.33. Dass man am Schawuoth ein Opfer mehr als gewöhnlich darbringt. 5. Er erzählte von der Wahrheit, die er selbst so beispielhaft lebte: nämlich den Herrn, deinen Gott – Vater-Mutter Gott, aus deinem ganzen Herzen, aus deiner ganzen Seele, aus allen deinen Kräften zu lieben und deinen Nächsten wie dich selbst, dies ist das größte Gebot. Dass Jemand eine gekaufte hebräische Magd heiraten soll. 5. B. M. 12,14.152. Peinliche Sorgfalt bei der Untersuchung des Patienten, das Gesicht, die Farbe und den Zustand der Haut, der Haare, die Tiefe des Atems, die Persönlichkeit, seine Konstitution, sein Temperament, geistige Verfassung, Beobachtung des Pulses und Urins. B. M.5,15.105. 5.B. Von Ägypten aus, das das Zentrum war, gingen die Lehren vieler Länder zusammengeflossen strahlenförmig in die Welt, dessen Einfluss auf das Klassische Griechenland und die Geschichte der Hebräer bis heute nicht gewürdigt wird. Dass wir die Tephilin auf den Arm binden sollen. Alle Speisen können auch dadurch verunreinigt werden. Dass Niemand seines Weibes Schwester Scham enthülle.346. Ebenfalls soll man urteilen, wenn ein unbelohnter Verwahrer einer Sachedieselbe vernachlässigt hat und dadurch Schaden verursacht. B. M. 22,1143. B. M. 16,22.12. Auf jedes Wort das wir in unserem Leben geäußert haben, werden wir treffen. Dass wir eine Mesusah an die Pfosten der Türen befestigen. 5. 2. Dürfen Christen Blut spenden? B. M. 23,15.18 von 23 2008-08-03 12:38238. B.M. B. M. 7,20.130. B. M. 6,9.16. Die Priester können sich verunreinigen bei dem Tod ihrer nahenAnverwandten, und können um sie trauern. Dass man nicht nach Mutmaßung urteile, sondern zwei Zeugen müssendie Sache gesehen haben. 15,16, durch Tradition weiß man, dass Untertauchen des ganzen Körpersim Wasser gemeint sei.110. Ein Jeder, der ein totes und selbst krepiertes Vieh berührt, ist unrein. 3. Als Mensch ist der Mensch von Gott weit entfernt, doch dass der Mensch als Gott und als göttlich Handelnder dem Göttlichen nahe ist. Es gibt immer Möglichkeiten, sie werden uns niemals entzogen! B. M. 22,32.10. B. M. 23,7.55. Auch nicht beschäme.304. M. 6,5.93. Die Sadduzäer dagegen hielten nur die Tora für verbindlich, die unter anderem den Tempelkult regelt. B. M. 22,12.138. Alles Materielle ist in einer trägen Schwingung, kann aber durch Euer Denken erhellt werden. Dass derjenige, welcher geirrt hat, in einer Übertretung (die Schuld einerUntreue). Dass Niemand einen solchen als Leibeigenen verkaufe. B. M. 6,23.139. 5. Ebenso der zweite Zehent vom Most.143. Dass man keinen Hurenlohn oder Hundegeld opfere. Wie bei allen wahren Gottespropheten war ihre Berufung mit einem tiefen inneren Ringen verbunden. Dass eine einzelne Person ihr Opfer bringe, wenn sie zweifelt, ob sie eineSünde begangen hat, deretwegen sie ein Sündopfer schuldig sei. 4. Wenn unsere Absichten nicht in Übereinstimmung mit dieser Kreativen Kraft, oder Gott, sind, dann können wir ein Hindernis sein. Bereits zu Beginn sprach Christus auch davon, dass die Verbreitung der göttlichen Botschaft über Radio- und Fernsehsendungen stattfinden würde. B. M. 12,5, 6.84. Davon sind 248 positive Gebote und 365 negative Gebote =Verbote. B. M.28,2.34. B. M. 19,12.62. 5. B. M. 22,25.235. Dass man sich wegen eines Toten keine Glatze machen (kahl scheren)lassen darf. 3. B. M. 5,11.103. B. M. 21,20.227. B. M. 20,10.321. Man soll die vergessenen Garben nicht wider nehmen. Auch keinen unreinen Fisch. Araber waren durch ein Dreivierteljahrtausend das führende Kulturvolk der Erde. 5.B. 3. B. M. 21,18.237. M. 7,12.131. B. M. 15,3.143. Die 613 Ritual- und Zeremonialgesetze wurden außerhalb aufbewahrt. 3. 2. Dass ein Weib sich nicht von einem Vieh beiwohnen lasse.350. Quasi ein Brief JHWH`S Liebe an die restliche Menschheit.Diese Gesetze "haben dem Leben gebracht der sie befolgt hat". 3. 5. 3. Er, der mächtige Geist, wird es nach einer gewissen Ausbildung, nach einer gewissen geistigen Ausrichtung, auf deine Lippen legen. Man darf kein Gesäuertes oder Honig opfern. Die Interpretation im Rahmen des Talmud war eine Rechtsfortbildung: die mündliche Lehre konnte sich nicht nur vom Text der Tora entfernen, sondern ihm sogar widersprechen. Dass man kein Tier sich vermischen lasse mit einem Tiere andererGattung. Die großen Krankenhäuser waren die hohen Schulen der Medizin, es gab öffentliche Vorlesungen in den Bogengängen der Moscheen, in privaten, von Ärzten geleiteten Medizinschulen und vor allem in den Kranken- und Hörsälen der Kliniken. B. M. 19,20,oder das bei ihm zum Aufbewahren Gegebene ableugnet und schwört, 3. Eintritt nach der "70. B. M. 2,11.99. 3. Das sind >> 365 Verbote; gleich der Anzahl der Tage des Sonnenjahres - - sowie - >> 248 Gebote, gleich der Anzahl der Glieder des menschlichen Körpers (Makkot. 3. Das Abendland war Bewunderer, Schüler der arabischen Zivilisation, denen die bedeutendsten Erfindungen des Mengengeistes gelungen war. Auch nicht am ersten Tage des siebenten Monats, Rosch Haschanah.327. Er ist der Weg, die Wahrheit, die Unsterblichkeit und das Licht. 3. Auch von der Baumfrucht nicht.227. B. M. 19,35.272. 3. Dieses Innere Wort ist immer nur für ihn selbst bestimmt und nicht zur Weitergabe an Zweite oder Dritte. B. M. 10, 9, 11.74. B. M. 7,2.67. 2. 25,15.87. Dass die Priester kein Versöhnungs- und Schuldopfer außer dem Vorhofdes Tempels essen. Ihre Schulung umfasste physische, geistige Stärke und spirituelle Dimensionen und beinhaltete Keuschheit, Reinheit, Liebe, Geduld, Ausdauer, strenge Disziplin und eine richtige Ernährung. B. M. 19,17.303. Dass man kein Fleisch mit der Milch koche. Sein Haar nicht schere. 3. Dass Niemand die Scham des Weibes seines Vaters Bruders enthülle. Was sagt die Bibel über das Beten? B. M. 22,25.97. 2. B. M. 23,18.101. Das dienlichste für jeden von uns sind seine Grundsätze in der beharrlichen Anwendung der Taten im täglichen Leben mit unseren Mitmenschen, durch Milde, Güte, Treue, Sanftmut, voller Glauben und vor allem viel Geduld, dabei begegnet uns Christus – er bewies dieses Verhalten selbst denen die am unfreundlichsten waren! 5. Freue dich wenn du dem Herrn dienst. Sein anfängliches Bedenken war aus ehrfürchtiger Scheu und dem Altersunterschied. Diese Lehre der Einheit lebt uns Gabriele vor. 5. 24,15.201. B. M. 23,29.197. 3. Dass man vor Pessach kein Brot von der neuen Frucht esse. Dass beim Gericht jede Sache nach der Mehrheit der Stimmenentschieden werde. B. M. 19,9.211. B. M. 16,16.54 Dass man sich an diesen Feste freuen soll. 3. B. M. 15,13.75. Dass man am Shabbath ruhe. Dass Niemand die Kinder jisraels zum Sternen- und Planetendienstverleite. B. M. 5,17,17.71. 2. 5. Wenn du jemand anderen verletzt, sei es einen Mitmenschen oder ein Tier, dann verletzt du dich selbst. B. M. 16,14.55. Ein gesetzestreuer Jude erfüllt die Mitzwot ohne zu fragen wofür und warum, weil es Gottes Wille ist. B. M. 21,1.167. Dass alle Unreinigkeiten durch Wasser (Baden) wieder rein werden, 3. B. M. 28,3.73. 2. 5. Vorwort zu den Elementen, es gibt vier Erde, Wasser, Luft und Feuer. seit 70 000 jahren ist unser gehirn in der lage dadurch an etwas zu denken, DAS ES NICHT GIBT. B. M.12,19.230. Acht Arten von kriechenden Tieren verunreinigen nach ihrem Tode. Dass die aussage eines Zeugen nichts entscheidet.