Sölderholz (mit Lichtendorf) April 1928 nach Dortmund eingemeindet. Bis auf Grenzverschiebungen entsprechen die Gemarkungen (außer Benninghofen) den heutigen statistischen Bezirken des Stadtbezirks; lediglich Lichtendorf wurde mit dem Süden Söldes vereinigt und taucht namentlich erst bei den Unterbezirken auf. jeweiligen Namen als Domain-Namen eintippen. [3], Der Stadtbezirk umfasst die Gemarkungen:[6]. April 1928 nach Dortmund eingemeindet.[3]. Brechten | Lindenhorst Vorwort Die Kulturbetriebe legen zum 12. Deusen | äußerster Ostnordosten Menglinghausens sowie Kleingärten im äußersten Westen der Hacheneyer Gemarkung, Südlich des Zentrums der Baroper Gemarkung, Osten der Baroper Gemarkung sowie Kleingärten im äußersten nördlichen Westen der Hacheneyer, Süden der Baroper Gemarkung und äußerster Nordosten der Menglinghäuser, Westen der Gemarkung Hacheney (ohne äußersten Westen), Nördlicher Westen der Gemarkung Hacheney (ohne Kleingärten im äußersten Westen), mit Nordwestteil des ehemaligen namensgebenden Dorfes im Südosten und dem ehemaligen Dorf Renninghausen im Süden, Südwesten der Gemarkung Hacheney (ohne Siedlungsdreieck im äußersten Westen), Gemarkung Eichlinghofen, Nordwesthälfte der Gemarkung Barop, Gemarkung Salingen (mit leichten Grenzverschiebungen zu Persebeck im Südosten und ohne den äußersten Süden, südlich der A 44), Gemarkung Eichlinghofen ohne äußersten Norden und äußersten Osten, Nordosten Salingens (jenseits der A 45); unbesiedelter Nordwesten Menglinghausens, Nordwesthälfte der Gemarkung Barop, äußerster Norden und äußerster Osten Eichlinghofens, Gemarkung Salingen ohne Nordosten (jenseits der A 45) und äußersten Süden (jenseits der A 44), mit leichten Grenzverschiebungen zu Persebeck im Südosten, Norden der Gemarkung Kirchhörde und Siedlungsdreieck im äußersten südlichen Westen der Gemarkung Hacheney, Äußerster Norden der Gemarkung Kirchhörde und Siedlungsdreieck im äußersten südlichen Westen der Gemarkung Hacheney, Äußerster Nordosten der Gemarkung Kirchhörde, Gemarkung Persebeck mit Grenzverschiebungen zu Salingen und Menglinghausen; Südwesten Kirchhördes (jenseits der A 45, aber westlich der Bahngleise), Gemarkung Persebeck mit Grenzverschiebungen zu Salingen und Menglinghausen; kleiner Teil im Westen der Gemarkung Kirchhörde, nordwestlich der Bahn (die die heutige Grenze zu Kruckel darstellt), Dünn besiedelter Südwesten der Gemarkung Kirchhörde, Gemarkung Kirchhörde ohne Westen, Südwesten und Norden, Spärlich besiedelter Westen der Gemarkung Kirchhörde (ohne Teile nordwestlich der Eisenbahn und südwestlich der A 45) mit dem namensgebenden Dorf, Östlich zentral in der Gemarkung Kirchhörde, Westlich zentral in der Gemarkung Kirchhörde, Süden der Gemarkung Kirchhörde (ohne Teile jenseits der A 45), Äußerster Süden der Gemarkung Kirchhörde, südlich der A 45 und östlich der Eisenbahn, Südliches Zentrum der Gemarkung Hacheney sowie äußerster Norden Lücklembergs (nördlich der L 661), Nordhälfte der Gemarkung Lücklemberg (ohne äußersten Norden, nördlich der L 661), Gemarkung Menglinghausen, im Nordwesten um unbesiedelte Teile dezimiert, im Osten (bis zur Eisenbahn) um besiedelte Teile im äußersten Nordwesten Kirchhördes erweitert, Gemarkung Bövinghausen sowie westlicher Norden Dellwigs, Ostteil der Gemarkung Kley (ohne Teil nördlich der B 1), Gemarkungen Lütgendortmund (ohne äußersten Osten) und Holte; ferner (südlicher) Westen Dellwigs, südwestlich der Eisenbahn, sowie äußerster Norden Kleys (1291) und Nordwesten Oespels (1294), Gemarkung Holte, nach Osten minimal um Kleingärten (äußerster Nordwesten von Lütgendortmund) erweitert, Nordwesten der Gemarkung Lütgendortmund und Westen von Dellwig, Zentrum der Gemarkung Lütgendortmund, minimale Teile von Dellwig, Osten der Gemark Lütgendortmund (ohne äußersten Osten) sowie kleinere Anteile von Kley (äußerster Norden) und Oespel (äußerster Nordwesten), jenseits der B 1, Südwesten der Gemarkung Lütgendortmund, jenseits der B 1, Westteil der Gemarkung Kley (ohne Teil nördlich der B 1), Gemarkung Marten (ohne äußersten Nordwesten, jenseits der Eisenbahn, sowie ohne äußersten Osten) sowie äußerster Nordosten Oespels (jenseits der B 1) und äußerster Osten Lütgendortmunds, Westen der Gemarkung Marten (ohne Teile nordwestlich der Eisenbahn) sowie äußerster Osten Lütgendortmunds, Zentraler Hauptteil der Gemarkung Marten sowie äußerster Nordosten Oespels, Gemarkung Oespel ohne Teile nördlich der B 1, Gemarkung Westrich (ohne minimale Teile im äußersten Osten) sowie größere Osthälfte, Gemarkung Deusen sowie äußerster Süden Ellinghausens nebst ehemaligem Kernort und äußerster Osten Huckardes (jenseits der Gleise), Gemarkung Huckarde (ohne äußersten Nordosten) sowie äußerster Süden Nettes und Teile Rahms (unbesiedelter Norden und kleiner Teil im Osten), Durch Bahngleise abgegrenzter Norden/Nordosten der Gemarkung Huckarde sowie äußerster Süden Nettes, Westen der Gemarkung Huckarde sowie westlich angrenzende, unbesiedelte Teile Rahms, Südwesten der Gemarkung Huckarde sowie ein kleiner, sich westlich anschließender Teil Rahms, Südosten der Gemarkung Huckardes plus ein kleiner sich östlich, bis zu den Bahngleisen anschließende Teil Dortmunds, Gemarkung Rahms ohne unbesiedelten Norden und einen kleinen Teil im Osten sowie der jenseits der A 45 gelegene Ostnordosten Kirchlindes, Jenseits der A 45 gelegener Teil der Gemarkung Kirchlindes sowie sich östlich anschließende Teile Rahms, Südlich der L 750 gelegener Teil Rahms ohne kleine Teile im äußersten Osten, Gemarkung Kirchlinde (ohne Ostnordosten) sowie äußerster Nordwesten Martens, Zentral- und Nordteil der Gemarkung Kirchlinde sowie äußerster Süden Ellinghausens nebst namensgebendem Dorf, Süden der Gemarkung Kirchlinde (südlich der L 750) sowie äußerster Nordwesten Martens, Gemarkung Bodelschwingh ohne den äußersten Norden (jenseits der Bahngleise), jedoch (diesseits der Gleise) mit minimalen Zuwächsen aus Oestricher Gemarkung im Nordwesten, Gemarkung Mengede ohne Osten (mit Volksgarten) und ohne Südwesten (jenseits der Bahngleise auf Oestricher Seite), im Süden erweitert um das Viertel an der Erlöserkirche (Netter Gemarkung); Norden der Gemarkung Oestrich, Süden der Gemarkung Mengede, im Süden erweitert um das Viertel an der Erlöserkirche (Gemarkung Nette), Größerer und deutlich einwohnerstärkerer Westteil der Gemarkung Nette (mit Obernette im Süden) ohne das Viertel an der Erlöserkirche im Norden und Haus Westhusen sowie die Teile jenseits der Eisenbahn im äußersten Süden, Gemarkung Oestrich ohne Norden, im Süden (südlich des Beginns der A 42) etwas dezimiert, im Osten um den Südwesten Mengeder Gemarkung erweitert, Gemarkungen Ellinghausen, Groppenbruch und Schwieringhausen sowie der Osten Nettes und kleinere Teile im Osten Mengedes, Gemarkung Groppenbruch ohne Süden (südlich der A 2), Nordosthälfte der Gemarkung Schwieringhausen mit Kernort (zwischen Kanal und A2), Gemarkung Ellinghausen ohne Süden (südlich der L 657) und damit ohne den Kernort; Südwesthälfte der Gemarkung Schwieringhausen und Süden der Gemarkung Groppenbruch (südlich der A 2); Osten Mengedes (mit Volksgarten), Osten der Gemarkung Nette (jenseits der Eisenbahn) mit gleichnamigem Dorf, Gemarkung Westerfilde ohne äußersten Süden; Haus Westhusen im äußersten Süden der Gemarkung Nette, 1228 Berghofen (ohne äußersten Nordwesten), 1241 Benninghofen (ohne nördlicheren Osten), 1303 Syburg (mit Buchholz, ehemals Westhofen), 1902 Wichlinghofen (ohne äußersten Nordwesten, jenseits der B 54), 1293 Marten (ohne äußersten Nordwesten und äußersten Osten), 1256 Ellinghausen (ohne äußersten Süden mit ehemaligem Kernort), 1266 Nette (ohne äußersten Süden, südlich der Eisenbahn). Dortmund-Barop und Dortmund-Hombruch. Deusen, Huckarde, Rahm und Wischlingen wurden bereits am 10. Am 1. Ausnahmen sind beispielsweise der statistische Bezirk Dorstfeld oder der statistische Unterbezirk Körne. Bodelschwingh | Eving: Kirchhörde-Löttringhausen (mit Großholthausen, Kirchhörde, Kleinholthausen, Löttringhausen und Schanze) | Um 101,5 Prozent übertreffen die Stiepeler das Durchschnittseinkommen aller Bochumer. [3] Holzen wurde schließlich am 1. Die Stadt Dortmund gliedert sich in zwölf Stadtbezirke. Daten mit Einwohner, Haushalte und PLZ, Karte von Google Maps - teambee. Und wie gefährlich ist die Trennlinie zwischen Ghetto-Nord und Paradies-Süd? Stadtteile in Dortmund Dortmunds Stadtteile auf einen Blick. Folgende Gemarkungen liegen im Stadtbezirk:[6]. Kirchderne | so, deswegen bringt mir dortmund doch bitte mal näher. Holzen (mit Höchsten) | Daher weichen insbesondere bei Unterbezirken, die gleichzeitig Bezirke sind, die Zahlen voneinander ab. Juni 1914 nach Dortmund eingemeindet, Kirchlinde am 1. Im Norden Hamburgs prägen hübsche Villen, charmante Häuschen und mächtige Eichen den beschaulichen Charakter Wellingsbüttels. Das kann man mit großer Sicherheit vorhersagen. Asseln | Für den Bochumer Süden und Südwesten gilt: Die meisten Stadtteile sind sozial gut aufgestellt. Wambel | August 2017 6. August 1929 folgten die ehemals selbstständigen Gemeinden Syburg und Wellinghofen. Scharnhorst-Ost, Die Siedlungsflächen wurden aus dem Statistikatlas 2010, der nur für Stadtbezirke und Unterbezirke – nicht für die zweistelligen Bezirke – Angaben für Einwohner absolut und pro Hektar Siedlungsfläche macht, berechnet. Der Stadtbezirk Lütgendortmund liegt im Westen Dortmunds. Außerhalb der Innenstadt entsprechen die statistischen Bezirke beziehungsweise Unterbezirke in der Regel ehemals selbstständigen Gemeinden (deren Grenzen auch noch in den Gemarkungen erhalten sind) und können somit als Stadt-/Ortsteile aufgefasst werden. Der Stadtbezirk Innenstadt-Ost ist der östlichste der drei Innenstadtbezirke. Im Ruhrgebiet ist Dortmund hingegen Mieten-Spitzenreiter, wenn auch nur knapp vor Essen (6,52 Euro), Mülheim an der Ruhr (6,46 Euro) und Bochum (6,42 Euro). Mengede (mit Brüninghausen) | Bild rechts: Altes Bahnwärterhaus am Bahnübergang über die Harkortstraße zwischen 8. dortmunderstatistik • dortmunder stadtteile • statistikatlas 2019 quellen. Weitere Seiten über verschiedene Dortmunder Stadtteilen finden Sie unter www.wohnort-dortmund.de. Oespel | Kley | Bilder unten: Stadtbücherei, Postamt und die Preinstraße in Dortmund-Wellinghofen. Brackel (mit Neuasseln) | Dorstfeld | Das Gebiet des jetzigen Stadtbezirks Scharnhorst wurde am 1. Hombruch | Dezember 2019 die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes. Beliebteste Stadtteile in Dortmund, Stadt – Wohnen & Leben. Der Stadtbezirk Brackel liegt im Osten Dortmunds. Wir bitten Sie um Ihre Meinung - und gehen anschließend den Problemen auf den Grund. Hörde (mit Clarenberg) | Dortmund belegt einen traurigen Spitzenplatz: Nirgends in Deutschland ist das Armutsrisiko höher als hier. Der einstige Stellenwert als Bergwerkstadt und Zentrum der Schwerindustrie ist seit einiger Zeit der Dienstleistungswirtschaft gewichen. Januar 1975 nach Dortmund eingemeindet[8]. rechts ein Schnappschuß von der Kolonie Holstein bei Dortmund-Asseln. In Deutschland ist Düsseldorf nach Einwohnern die siebtgrößte Stadt.Düsseldorf ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr mit rund zehn Millionen … Zu allen vier Gemarkungen (Dortmund, Ellinghausen, Nette, Westerfilde und Marten nicht mitgezählt, da in der Hauptsache in anderen Stadtbezirken gelegen) gibt es, in abweichenden Grenzen, namensgleiche statistische Bezirke, wobei Rahm mit einem Teil Kirchlindes zu Jungferntal-Rahm fusioniert wurde. Borsigplatz | Bild unten: Blick auf die Ruhr und den Hengsteysee von der Hohensyburg (Dortmund-Syburg). Der Stadtbezirk Hombruch liegt im Dortmunder Süden. Holthausen | April 1928 nach Dortmund eingemeindet. Brackel: Mit dem interaktiven Stadtplan von Dortmund die nächste Route ✔ Sehenswürdigkeit ✔ oder den nächsten Restaurant- Besuch planen. Rombergpark-Lücklemberg (mit Lücklemberg) Auch die Gemarkung Hacheney teilt sich heute in zwei Bezirke auf – allerdings liegt der Namensnachfolger im östlich benachbarten Stadtbezirk Hörde. Armutsforscher Prof. Christoph Butterwegge erklärt. Bild rechts: Die Grundschule "Langeloh" im Westen des Dortmunder Ortsteils Löttringhausen. Und das sind Stühlinger, Wiehre, Herdern und Innenstadt. Die noch heute eher ländlichen, ehemaligen Gemeinden Ellinghausen, Groppenbruch und Schwieringhausen werden als Unterbezirke nunmehr, zusammen mit dem Osten Nettes, (irreführenderweise) im statistischen Bezirk Schwieringhausen zusammengefasst; alle anderen ehemaligen Gemeinden sind heute Namensgeber eines eigenen statistischen Bezirks. Mengede: 26,4 Prozent der Dortmunder (über ein Viertel) müssen von weniger als 60 Prozent eines deutschen Durchschnittsnettoeinkommens leben. Sölde | Bövinghausen | Mit der städtischen Lage sowie Hauptbahnhof und Flughafen ist Dortmund ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und bleibt den meisten durch den Fußballverein Borussia Dortmun… Nordmarkt Sein Gebiet wurde am 10. Wie ist das Lebensgefühl der Menschen in Dortmund? Unterhalb dieser Stadtbezirke existiert keine offizielle Einteilung in Stadtteile. Westfalenhalle (mit Kreuzviertel) Diese Liste führt die Dortmunder Stadtteile auf. Juli 1950 verlor er Gebietsteile an die Nachbarstadt Lünen.[3]. Wichlinghofen Dortmund stellt neben Essen und Duisburg das dritte große Wirtschafts- und Handelszentrum im Ruhrgebiet dar. August 1929 nach Dortmund eingemeindet.[3]. Alle in nennenswertem Umfange zum Stadtbezirk gehörende Gemarkungsnamen, bis auf Niederhofen, sind auch Namen von statistischen Bezirken – jedoch in z. T. geänderten Grenzen und im Falle Hacheney trägt weniger als die Hälfte der Gemarkung den Namen heute. In dem so abgegrenzten Unter-suchungsgebiet lebten am 31. Huckarde: Übersicht über alle Stadteile von Dortmund - hier erhalten Sie weiterführende Informationen zu den Stadtteilen von Dortmund. Huckarde (mit Wischlingen) | Wellingsbüttel – Gemütlichkeit am Alsterlauf. Wickede Benninghofen (mit Loh) | April 1928. Die heutige Struktur des Stadtbezirks hat nur noch sehr wenig mit den historischen Zugehörigkeiten zu tun; so zerfällt die sehr große Gemarkung Kirchhörde heute in drei einander strukturell verschiedene statistische Bezirke, deren einwohnerstärkster und wichtigster das über Barop an die Kernstadt anschließende Hombruch ist. Er geht wie die Stadt selbst vermutlich auf eine karolingische Reichshofgründung zurück. Weitere Internet-Seiten über Dortmunder Stadtteile können Sie finden, indem Sie einfach den Er ist der größte der Dortmunder Stadtbezirke. Bilder unten: Photos aus Dortmund-Großholthausen, einem Ortsteil im Dortmunder Südwesten. Vauban, Littenweiler und Zähringen wären mir zu weit von der Uni weg. DATENQUELLEN Um einen so breiten Kennzahlenkatalog wie den Statistikatlas hallo ihr lieben, habe mich nun endgültig bei der uni dortmund für architektur eingeschrieben, da ich sonst keinen platz bekommen hätte. Westrich (mit Dellwig) Lanstrop | Der Stadtbezirk Innenstadt-West umfasst den historischen Stadtkern Dortmunds, in dem auch heute noch sämtliche zentralen Einrichtungen der Stadt liegen sowie das am 10. Der Stadtbezirk Mengede liegt im Nordwesten Dortmunds. Oestrich | Ok. Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Jungferntal-Rahm (mit Jungferntal und Rahm) | Insbesondere die Bürger, die schon jetzt akut von Armut bedroht sind, dürften von diesen steigenden Preisen hart getroffen sein. Hostedde (mit Grevel) | Bild rechts: Der Lanstroper See bei Dortmund-Lanstrop. Lütgendortmund: Alt-Scharnhorst | April 1918, Asseln und Wickede am 1. in der Mitte das "Lanstroper Ei", ein Wasserturm zwischen Dortmund-Grevel und Dortmund-Lanstrop; Scharnhorst-Ost wurde ab 1965 als Großsiedlung (Planstadt) auf dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde Grevel angelegt. Sein Gebiet wurde am 1. Wellinghofen (mit Niederhofen) | Dortmund ist untereteilt in reiche und arme Stadtteile und die Belange der ämeren Stadtteile werden im Rat oft übersehen. Bezirke von Dortmund mit Liste der Stadtteile Aplerbeck, Brackel, Eving, Kaiserbrunnen. Jahrhundert die Brüder Ewaldi erschlagen. Nur dem Namen nach. Die Gemarkung Lücklemberg teilts sich heute in zwei verschiedene Bezirke, Rombergpark-Lücklemberg und Bittermark, auf. Veröffentlicht am 4. Sein Gebiet wurde am 1. heterogenen Stadtteile in Dortmund sein, keinesfalls aber eine fundierte Analyse im Einzelfall ersetzen. Unter anderem geht es darum, wer für die nächsten fünf Jahre an der Stadtspitze Politik machen und zu verantworten haben wird: im Stadtrat und als Oberbürgermeister*in. Bild rechts: Blick auf den an der Stadtgrenze stehenden Schwerter Fernmeldeturm vom Maulwurfsweg in Schwieringhausen (mit Ellinghausen und Groppenbruch) | Im Herbst wird in Dortmund gewählt. Nette | Als diese Nachricht kam, musste ich an Christoph Butterwegge denken. Hörde: Bild links: Die Kleine Schwerter Straße in Dortmund-Aplerbecker Mark, einen Stadtteil an der südöstlichen [3], Der Stadtbezirk Eving liegt im Norden Dortmunds. Barop (mit Schönau) | Dortmund-Mengede und umfasst eine Fläche von 636,3 ha. Die Einwohnerzahlen der statistischen Unterbezirke stammen vom Statistikatlas und sind entsprechend 4 Jahre älter als die der Bezirke und Stadtbezirke, welche aus dem Jahresbericht stammen. Kaiserbrunnen (mit Körne) | April 1928 nach Dortmund eingemeindet wurde. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden. Die Sozialstrukturen der einzelnen Stadtteile sind extrem unterschiedlich. Der Stadtbezirk Huckarde liegt im Westen Dortmunds. Rund 600.000 Einwohner haben sich Dortmund als ihren Wohnort ausgesucht. Dortmund ist eine moderne Großstadt im Bundesland Nordrhein Westfalen und mit 600.000 Einwohnern die achtgrößte der Bundesrepublik Deutschland. Juni 1914 (Eving und Lindenhorst) beziehungsweise am 1. Damit ist die Metropole die achtgrößte Stadt Deutschlands. Bilder unten: Altes Rittergut sowie ein abgeschieden gelegenes Ausflugslokal in Dortmund-Steinhausen. Marten | DORTMUND In keiner der 15 größten deutsche Städte ist die Armut so hoch wie in der größten Stadt des Ruhrgebiets. Dortmund, war die Tage zu lesen, ist die Stadt mit dem höchsten Armutsrisiko überhaupt. April 1928 (Brechten und Holthausen bei Brechten, bis 1905 Holthausen bei Lünen[7]) nach Dortmund eingemeindet.[3]. Während die Gemarkung Dellwig zwischen benachbarten statistischen Bezirken aufgeteilt wurde und somit de facto Dellwig als Ortsteil nicht mehr existiert, ist Holte heute ein Unterbezirk, während es zu allen anderen Gemarkungen einen namensgleichen Bezirk gibt, der jedoch in den Grenzen meistens etwas abweicht. Dezember 2020 um 03:39 Uhr bearbeitet. Diese Seite wurde zuletzt am 27. Derne | Januar 1975 eingemeindet.[8]. Ruhrallee | Somborn folgte am 1. Persebeck ist, wie auch Dalingen, heute nur noch ein statistischer Unterbezirk. Die Liste ist nach Stadtbezirken geordnet und enthält sämtliche statistische Bezirke und Unterbezirke. Aplerbeck (mit Aplerbecker Mark) | Ein Düsseldorf? Aber was machen Arme falsch? Die Fußball-Bundesliga geht nahtlos von der Hin- in die Rückrunde über. Bittermark | Unterschiede in der Wahlbeteiligung betreffen nicht nur arme und reiche Stadtviertel. Eine Armbrust, Schlagringe und zwei besonders winzige Handys: Nach Raubüberfällen auf reiche Senioren hat die Kölner Polizei zwei Verdächtige verhaftet und … Arm und reich sind in Deutschland ungleich verteilt. Mal den Bericht über die Stadtteilarbeit im Kultur- und Weiterbildungsbereich der Stadt Dort-mund vor. Schüren | Der Stadtbezirk Innenstadt-Nord, häufig einfach Nordstadt genannt, entstand im Zuge der Industrialisierung als Arbeiterwohnviertel. ich ziehe selbst erst demnächst nach Freiburg, kann aber sagen, was mir empfohlen wurde. Menglinghausen | Berghofen (mit Berghofer Mark) | Unsere Stadt ist teilweise tief gespalten. Letztlich wird so die Spaltung in arme und reiche Stadtteile in Dortmund weiter befeuert, und die Perspektivlosigkeit der ärmeren Bürger noch verschärft. Und auch dies ist wenig überraschend: In Stiepel leben noch immer die Wohlhabendsten. Dortmunds schöne Stadtteile - Unter www.mein-dortmund.de finden Sie eine reich bebilderte Stadtfuehrung durch Dortmund. Düsseldorf? Innenstadt-Ost: Westfalendamm (mit Gartenstadt) Hacheney | Der oder die eine wird neu in dem Amt sein, denn Ullrich Sierau (SPD) hat sich bekanntlich nach über einem Jahrzehnt dazu entschlossen, nicht erneut anzutreten. / i ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf.Die kreisfreie Stadt am Rhein ist mit 621.877 Einwohnern am 31. wie sind die leute, die stadtteile, die uni/der studiengang, das leben dort allgemein ? Dieser ist mit Brüninghausen/Knepper doppelt irreführend benamt, da nicht nur der Kernort, sondern auch der Dortmunder Anteil am Kraftwerk Gustav Knepper im Westen Oestrichs liegen. Stadgrenze von Dortmund. Aplerbeck: In den drei Innenstadtbezirken orientieren sich die statistischen Bezirke größtenteils an markanten Gebäuden und Plätzen, die Unterteilung beruht hier nicht auf historischen Entwicklungen und Ortschaften, sondern ist mehr oder weniger bürokratisch festgelegt. Bild links: Alte Ortsdurchfahrt des Hellwegs in Dortmund-Dorstfeld. City | Sein Gebiet wurde am 1. [3] Alt-Scharnhorst entstand im Zuge der Industrialisierung am 1. In welchem aller Stadtteile lebt es sich am besten? Lütgendortmund (mit Holte-Kreta und Somborn) | Bilder oben und rechts: Arkaden der Wohnhäuser an der Akazienstraße. Mehr als jeder vierte Dortmunder, hieß es, lebt von weniger als 869 Euro im Monat. August 1929. Dortmund-Berghofer Mark. April 1905 nach Dortmund eingemeindet. Ich möchte mich dafür einsetzten, dass die Ressourcen der Stadt gerecht verteilt werden und jeder Mensch in Dortmund den gleichen Zugang dazu hat. [3], Der Stadtbezirk umfasst die folgenden Gemarkungen:[6]. Wie vertuschen sie ihre Armut? Dass Dortmund keine reiche Stadt ist, ist schon hier auf der Einkaufsmeile zu sehen: Die meisten Geschäfte gehören zu großen Filialketten, Discounter verkaufen billige und billigste Kleidung. Wer nach Dortmund kommt, sollte nicht nur die City besuchen, sondern auch den zahlreichen Die Konsumforscher der GfK GeoMarketing haben untersucht, wie viel Geld die Haushalte jeden Monat zur Verfügung haben. Syburg (mit Buchholz) | Die Liste ist nach Stadtbezirken geordnet und enthält sämtliche statistische Bezirke und Unterbezirke. Schlagwort: Reiche Stadtteile. Es handelt sich um einen ... reiche Mängel und Defizite: Eine geringe Attraktivität, Nutzbarkeit und fehlende Aneig- Der Nordwesten der Baroper Gemarkung mit der Universität wird wiederum heute zu Eichlinghofen gezählt – wie auch Salingen. Bild oben: Blick von Dortmund-Reichsmark in das schöne Wannebachtal. Stadtteilen einen Besuch abstatten. Scharnhorst: August 1929[3], Lichtendorf am 1. Eichlinghofen (mit Salingen) | Der frühere Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann glaubt nicht an einen Verbleib von Trainer Christian Streich beim SC Freiburg über den kommenden Sommer hinaus. Das Gebiet des jetzigen Stadtbezirks Hörde umfasst den ehemaligen Stadtkreis Hörde, der am 1. Hallo an alle Dortmund Fans und Fußballbegeisterten Menschen! Einen Sonderfall stellt Brüninghausen dar, das komplett auf Oestricher Gemarkung liegt und dessen Kernort auch zum heutigen Oestrich gehört, dessen Norden jedoch Teilnamensgeber für einen statistischen Unterbezirk Mengedes ist. Der Mann ist Prof. Dr., er … Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ein systematischer Zusammenhang zieht sich durch alle Stadtteile: Dort, wo die Arbeitslosenquote oder der Anteil der Arbeitslosengeld-II-Empfänger höher ist, ist die Wahlbeteiligung niedriger. tauschen geht auch nicht mehr, da es mit dem wechsel zu einer fh nicht so rosig aussieht. Nach der Legenda aurea wurden hier im 7. Hombruch: November 2019. Der Stadtbezirk Aplerbeck liegt im Südosten Dortmunds. Es ist das älteste und größte zusammenhängende Altbaugebiet im Ruhrgebiet. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW, Dortmunder Stadtbezirke und Statistische Bezirke (mit weiteren Stadtteilen), https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Dortmunder_Stadtteile&oldid=206928852, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-09, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-04, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Dorstfeld, Marten (Südosten der Gemarkung, Industriegebiet jenseits A 45 und Eisenbahn), Holzen, Niederhofen (je unbesiedelte Mitte und Südteil), Benninghofen (. Diese Liste führt die Dortmunder Stadtteile auf. Bitte aktivieren Sie JavaScript Der Funktionsumfang und die Benutzerfreundlichkeit dieser Seite ist im Moment stark eingeschränkt, da JavaScript nicht aktiviert ist. Brünninghausen (mit Renninghausen) | Westerfilde Bildung, Einkommen, Beruf – die Stadt hat eine Untersuchung erstellt, in der Hafen | Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Eving (mit Kemminghausen) | Als eine Stadt mit großer Fläche hat Dortmund natürlich in seinen Vororten eine Bild links: Grab der Familie Ewald Oberste-Wilms im Herzen von Dortmund-Wambel. 10 Stadtbezirke mit 166 Sozialräumen. Stadtplan von Dortmund: Interaktive Karte von Dortmund mit Sehenswürdigkeiten, Parkplätzen und einer Routenplanung für Dortmund. Jedoch gibts in Freiburg ein wirklich gutes Straba-Netz in alle Stadtteile und das Semesterticket ist vergleichsweise günstig. Brackel und Wambel wurden am 1. Innenstadt-Nord: Juni 1914 eingemeindete Dorstfeld[3] und die sich südlich an die Innenstadt anschließenden Siedlungsgebiete Klinik- und Kreuzviertel. Wellinghofen, Wichlinghofen (nur Norden), Bövinghausen, Dellwig (westlicher Norden), Mengede, Oestrich (mit dem Norden der ehemaligen Femarkung Brüninghausens), Nette (größere Westhälfte mit Obernette im Süden), umfasst mit dem Unterbezirk Westpark das Klinikviertel, umfasst mit dem Unterbezirk Südwestfriedhof das, umfasst mit dem Unterbezirk Westfalenhalle das, umfasst mit dem Unterbezirk Cityring-West das Klinikviertel, dichtest besiedelter Stadtteil im Stadtbezirk Innenstadt-Nord sowie in ganz Dortmund, umfasst das Gerichts- und Kaiserstraßenviertel, bildet mit dem Unterbezirk Funkturmsiedlung den Ortsteil, bildet mit dem Unterbezirk Kolonie Neuasseln den Ortsteil Neuasseln, Aplerbeck (ohne Teil im Nordwesten, äußersten Südosten, jenseits der Eisenbahn, südlichen Westen und äußersten Südwesten, jenseits der B 236), Sölde (äußerster Nordwesten), Berghofen (kleiner Teil im mittleren Osten), Nordosten der Gemarkung Aplerbeck, äußerster Nordwesten Söldes, Nordwesten der Gemarkung Aplerbeck (ohne dessen Westen), Nördlich zentraler Westen der Gemarkung Aplerbeck, Nördlich zentraler Osten der Gemarkung Aplerbeck, Südlich zentraler Westen der Gemarkung Aplerbeck, Südwesten der Gemarkung Aplerbeck (ohne äußersten Südwesten), kleiner Teil im Osten Berghofens, Südosten der Gemarkung Aplerbeck (ohne äußersten Südosten), Gemarkung Berghofen (ohne äußersten Nordwesten, äußersten Norden und äußersten Osten), Benninghofen (kleiner Teil im nördlichen Osten), Schüren (äußerster Süden, jenseits der Eisenbahngleise), Aplerbeck (südlicher Westen und minimaler Anteil im äußersten Südwesten der Gemarkung, jenseits der B 236), Gemarkung Berghofen (Westen), Benninghofen (kleiner Teil im nördlichen Osten), Nordosten der Gemarkung Berghofen, Aplerbeck (südlicher Westen), Schüren (äußerster Süden), Süden der Gemarkung Berghofen, Aplerbeck (minimale Anteile, äußerster Südwesten), Gemarkung Schüren (ohne äußersten Südwesten und äußersten Süden), Berghofen (Randanteile im Norden der Gemarkung, nördlich der Eisenbahn und östlich der B 236), Nordhälfte Schürender Gemarkung, Nordwestrand Aplerbecks, Berghofen (Randanteile im Norden der Gemarkung, nördlich der Eisenbahn und östlich der B 236), Südhälfte der Gemarkung Schüren, ohne äußersten Südwesten und äußersten Süden (jenseits der Eisenbahn), Berghofen (Randanteile im Norden der Gemarkung, nördlich der Eisenbahn und östlich der B 236), Gemarkung Sölde (Nordhälfte, ohne äußersten Nordwesten), Norden der Gemarkung Sölde (ohne äußersten Nordwesten), Gemarkungen Sölde (Südosthälfte), Lichtendorf und Aplerbeck (äußerster Südosten, jenseits der Eisenbahn), Gemarkungen Sölde (Südosthälfte) und Aplerbeck (äußerster Südosten, jenseits der Eisenbahn), Norden und Mitte der Gemarkung Benninghofen, Gemarkung Hörde, Gemarkung Hacheney (Phönixpark, äußerster Nordosten), Äußerster Norden der Gemarkung Hörde (jenseits der Eisenbahn), Durch Bahngleise eingegrenzter Zentralteil der Gemarkung Hörde, äußerster Südwesten Schürens und äußerster Nordwesten Berghofens, Gemarkung Hacheney (Phönixpark, äußerster Nordosten), Gemarkung Hörde (äußerster Westen), Südosten der Gemarkung Hörde, äußerster Nordwesten Berghofens, Gemarkung Holzen, Süden der Gemarkung Benninghofen, unbesiedelter Großteil der Gemarkung Niederhofen (ohne Norden und Südwesten), Süden der Gemarkung Benninghofen, unbesiedelter Großteil der Gemarkung Niederhofen (ohne Norden und Südwesten), Nordosten der Gemarkung Syburg, ehemals Teil der Stadt, Gemarkung Wellinghofen; in der Bebauung anschließende Nordteile von Wichlinghofen (ohne äußersten Nordwesten) und Niederhofens, Größere Nordhälfte der Gemarkung Wellinghofen, Kleinere Nordhälfte der Gemarkung Wellinghofen; in der Bebauung anschließende Nordteile von Wichlinghofen (ohne äußersten Nordwesten) und, Gemarkung Wichlinghofen ohne Norden, äußerster Süden von Niederhofen, Südosthälfte der Gemarkung Barop (ohne ehemalige Hauptorte Groß- und Klein-Barop).