Aber heute fühle ich mich hilflos und überfordert. So nah wie an diesem Montag waren sie sich allerdings lang nicht mehr. Wenn die Welt schmerzt und sich alles so unlösbar anfühlt, dann gebt mir einfache Worte, zum Festhalten. Ich bin grundsätzlich kein sehr vorausschauender Mensch. und mein Wollen nicht versteh’n. Und doch: es bleibt immer noch so viel Sehnsucht in unseren Herzen. Die Stunde, die ich genieÃe. vom Ort meiner Heimat. Das hat uns die vergangene Zeit gelehrt: Pläne sind Schall und Rauch! Ich kann es noch nicht wirklich fassen, dass sie nicht mehr da ist. wird, während im Hintergrund ihr Sohn, der ungefähr so alt wie Samuel komplizierte Origmai-Kunst-Theologie braucht (und lassen wir uns niemals in deinem Zuhause, „Es ist ein besonderer Tag, ich fühle mich euphorisch.“ ... Sollte das auch nicht mehr möglich sein, verschärfe sich die ohnehin angespannte Situation deutlich. Für manche mag es Dummheit sein. MIttenrein, in diese aufgeregten und vollen Tage, kam gestern still und leise eine Nachricht auf mein Handy. Aber dann ist es mittendrin plötzlich doch da: Das dicke Buch, aus der Bücherei mitgebracht, das mich in eine andere Welt eintauchen lässt (dieser Titus Müller kann einfach Geschichten erzählen!!!!). Kleine Erläuterung: ein “Alcyon” ist ein Gürtelfischer, d.h. ein groÃer, auffälliger und lauter Eisvogel. Ich werde dich nicht aufgeben und dich nicht verlassen. Mindestens. Ach, ich freue mich schon so sehr auf dieses Buch!!! Und doch ist da der Gedanke, der mich nicht loslässt: Was könnte wachsen, in dieser Zeit? Ihr könnt mir auch eine kurze Nachricht senden (an chris.f@freenet.de), dann schicke ich euch den Gutschein als PDF. Rhythmisch und unermüdlich schlägt da jemand von innen gegen die Schläfe. kommen die Nachrichten von überfüllten Flüchtlingslagern und dass am Wochenende Nun stehst du starr, Der Onkel, der mit meiner Oma ein Stock tiefer gewohnt hat, was dann einfach unsere erweiterte Wohnung war (und nicht zuletzt deshalb so attraktiv, weil dort ein Fernseher stand! Auch wenn mein Kopf mir Hier lässt es sich gut leben und arbeiten. Zufriedenheit und Glück Design "Einfach". Aber falls es nicht so sein sollte: Schön, dass Du vorbeischaust- Herzlich Willkommen! Die Freundin, die mit ihren drei Kindern im wildesten Alter alle Hände voll zu tun hat, denkt an uns und öffnet ihre Tür für noch ein Kind mehr. Schön und gut, wenn man eine Heimat hat, auch, wenn diese weniger mit einem Ort als vielmehr mit dem eigenen Innenleben zu tun hat – aber was kann man tun, wenn man seine Heimat erst noch finden muss? dass sie im Blütenschimmer Mit verregneten Brillengläsern. Und heute morgen, müde und mit verquollenen Augen von tagelangen Migräneschmerzen, will ich mit euch anstoÃen. wo man sich nicht Was könnte wachsen wenn wir einmal nicht weggehen, sondern da sind, in unserem kleinen Leben, wenn wir Reisen verschieben und uns stattdessen einmal nach innen wagen, auf eine Reise ins eigene Herz? Ab dem 18.1. ist das Päckchen dann auf dem Weg und bringt hoffentlich noch ein bisschen mehr begründete Hoffnung ins neue Jahr! Je mehr ich weiß, was zu mir gehört und je mehr ich annehme, was mich ausmacht, desto sicherer fühle ich mich auch. Meine Arbeit als Priester hier macht mir viel Freude und ich fühle mich hier sehr wohl. Die Natur in ihrer Stille Ganz bei mir, Flieg’, Vogel, schnarr’ schreibe eine Liste mit Wörtern die dir einfallen, kürze die Liste auf ein paar Wörter und schlage sie im Wörterbuch und der Bibel nach, entscheide dich für ein Wort auf der Liste, suche einen Bibelvers der etwas zu diesem Wort sagt und lerne ihn auswendig, schau nach einer Möglichkeit wie dir dieses Wort im kommenden Jahr vor Augen bleiben kann (z.B.benutze es als Computerpasswort, hänge ein Schild neben den Kühlschrank oder sag es einer Freundin und bitte sie, dich im Lauf des Jahres immer mal wieder danach zu fragen wie es läuft). Freude, Glück und Sonnenschein Für den nächsten Tag. Nun kann ich den leider nicht mehr erfüllen (Gott steh uns bei!:-)). Mittendrin. Aber falls es nicht so sein sollte: Ich glaube an die stille und beständige Kraft der Menschen des Friedens, an den kleinen Plätzen dieser Welt. Und heute morgen hat mich tatsächlich schon eins angesprungen: Ich habe in der Bibel gelesen, dass wir Dankbarkeit, In dem Buch berichtet Mike von einer Freundin die diese Ein-Wort-Aktion von Anfang an liebte. Ich war auch immer ein wenig stolz auf meinen Onkel. Bald wird es schnein – (Oh je, jetzt wisst ihr was ich meine mit: Gedanken einfangen). Feiern will ich trotzdem! Dazwischen ist auch ein kleiner Text von mir. Durch sie wächst Gottes Reich. Die Erwartungen, die ich loslasse. in diesem kleinen Wort: Die häuslichen Freuden der Menschen Es ist aber möglich, sich in der Fremde ein Umfeld zu erarbeiten, in dem man neue Wurzeln schlagen kann. ), der Sportler, der meiner Schwester und mir das Skifahren beigebracht hat (leider nur mit mäÃigem Erfolg) und einer der letzten wahren Junggesellen, die erst von der Mutter und dann von der Schwester (meiner Mutter) rundumversorgt wurden. wie der Pelikan die Jungen Und was bin ich froh, dass unser Glaube so wenig Dass Wort des Jahres 2020, von der Gesellschaft für deutsche Sprache gewähl, heisst: Corona-Pandemie. Die Coronakrise kann aus psychologischer Sicht eine Krise oder auch Chance sein. sind uns ewig lieb und nah’. Und passt somit auch ganz wunderbar in dieses Jahr. bitte Gott dir deine Sicht für dieses Wort zu erweitern und die Ereignisse im Lauf des Jahres immer wieder "durch die Brille deines Wortes" zu sehen. Dieses Jahr habe ich es tatsächlich geschafft: Bevor der erste Frost kam, habe ich ein paar Blumenzwiebeln in unseren Garten gepflanzt. Als meine Buchveröffentlichung im letzten Frühjahr wegen Corona auf diesen Januar verschoben wurde habe ich befürchtet, dass die Geschichten beim Erscheinen ihre Aktualität verloren haben. Kassiererinnen, Altenpfleger und Virologen, zum Beispiel. zur Winter – Wanderschaft verflucht, Altbayern, Franken, Schwaben und die Sudetendeutschen haben Bayern zu einer liebenswerten Heimat und zu einem Standort mit besten Chancen gemacht. Und mit jedem Päckchen kommen noch eine kleine Ãberraschungstüte und ein persönlicher Weihnachtsgruà (und auf Wunsch gibt es eine Widmung ins Buch). Heute morgen bekam ich eine liebe mail von einer Leserin aus der Schweiz. – Bisher ist mir das meistens zu spät eingefallen. Ein kleines verheissungsvolles Leuchten! Und wir hoffen auf ein gutes Ende. Aber sie kann auf jeden Fall dabei helfen. Als gestern Abend Frau Merkel in der Tagesschau wieder einmal zu Geduld aufrief, dass der Lockdown noch länger andauern wird, bin ich ins Nebenzimmer und habe mit meiner Freundin Chrissie telefoniert, der wunderbaren Grundschullehrerin, die sich heldenhaft durch diese Zeit kämpft (wie auch Samuels Klassenlehrerin und viele andere! Und glaubt mir: Ich bin weit davon entfernt Corona auf eine harmlose Grippe herunterzureden. Vielleicht ist es aber auch einfach die Sehnsucht, dass es doch hell werden möge! Und glaubt mir: Ich bin weit davon entfernt Corona auf eine harmlose Grippe herunterzureden. Der Vorteil bei dem Wort, das ich mir wähle ist aber genau der: ICH WÃHLE es mir. Warum soll dich denn einer lieben nur weil du es bist? In einem Haus, Shoppen bei mediamarkt. Aber oft so schwer zu glauben. Weil ich genau weià was sie meint. wohin meine Blicke streifen, Dass Wort des Jahres 2020, von der Gesellschaft für deutsche Sprache gewähl, heisst: Corona-Pandemie. Aber die Ruhe, die ich mir so gewünscht habe, hat sich leider noch nicht eingestellt. Wie cool ist das denn? wie lange schon! von des Meers bewegten Wogen, Nur ein Häufchen Asche in meiner Hand. Die Rennen in Australien und China werden verschoben, Bahrain soll das Rennjahr eröffnen, Imola ist wieder dabei. Ich bete für diejenigen von uns, die voller Sehnsucht im Dunkel stehen und den Himmel absuchen. Ich bin diejenige, die sich gegen Verabredungen sträubt, die davor zurückschreckt, „wieder ins kalte Dating-Wasser zu springen“, wozu eine Freundin mich immer wieder ermutigt. ein Schein aus der Heimat fällt. Und je länger ich mich in meiner Wohnung verstecke, desto mehr schotte ich mich von allem ab, was draußen so passiert. Also setzte ich mein Weltraumteleskop auf die Nase und stolpere Richtung Feld. Was die Hand auch mag ergreifen, Männer trauern anders: ein Interview mit Martin Kreuels. Es gehört zu meinen Stärken, dass ich meiner … So wie die Beschäftigung mit der Pandemie in diesem Jahr auch vieles geprägt hat. wo man seinen Wohnsitz hat, Und irgendwann wird die letzte Seite aufgeschlagen. Dieses Beispiel hat mich sehr berührt. Wege zusammenlaufen, schreibe deine Gedanken darüber auf. Advent und Weihnachten ist wie ein Schlüsselloch, Blöd. Aber in den hehren Kreisen In das letzte Jahr sind die meisten von uns unbekümmert feiernd gestartet und dieses Silvester war nun alles anders. Lost steht für ahnungsloses und unsicheres Verhalten. beschäftigt sein will. GroÃer Geister Hochgedanken Was für ein Segen, dass wir zusammen unterwegs sein dürfen. Möge ein offener Himmel und ein gewaltiges "Fürchtet euch nicht!" Es gibt keinen Ort, Meine Erwartungen nämlich, wie besinnlich diese Zeit zu sein hat und wie entspannt und dankbar ich durch diese Tage gehen würde. Mit hoffendem Herz, dass Tante Inge in dem kleinen Holzhäuschen hinter der Kasse sitzen und uns mit ihrem warmen Lächeln begrüÃen würde. Anderen ihre Siege gönnend. Mit leeren Händen und bedürftigem Herzen. Richtung Heimat.ð. Wenn sich ein Mensch zuhause fühlt, knüpft er Freundschaften und integriert sich gerne. Wie scharfkantig und unbarmherzig der Tod ins Leben greift. Lassen Sie sich inspirieren von Gedanken und Sprüchen über Heimat und Heimatlosigkeit. Mit der Verbreitung von E-Book-Readern werden E-Books zunehmend in einem Format angeboten, das sich … Überhaupt kann das Studentenleben hier auch mit den größeren Universitätsstädten mithalten. Ich habe mich bewusst dazu entschieden, in Gmünd zu studieren: Hier ist meine Heimat, und hier fühle ich mich wohl. Egal in welcher Geschwindigkeit. Und meine Seele spannte Wer niemals auÃer sich geriet, Wo suchâ ich ihn, wo findâ ich ihn, Wir waren brav um acht Uhr Zuhause (hätten wir vor einem Jahr geglaubt, dass wir eine Ausgangssperre haben würden?) Heute, als Dermatologin in meinen 30ern, fühle ich mich wohl in meiner … Aber wo befreundete drohenden Homeschooling und vor endlos langen Tagen, in denen das energiegeladene Kind Alles das erfuhr ich am Montag aus einem klugen Zeitungsartikel. Und die einen dankbaren Blick behalten, mitten im Leid und Schmerz den wir auf dieser Welt erleben. Jetzt ist es da: Das neue Buch! Ãberfordert. VON HERZEN DANKE ich euch dafür! Man schreibt vorsichtiger, wenn man weiÃ, da liest jemand, der langsam mit seinem Leben abschlieÃen muÃ. Und ich will uns auch nicht noch mehr Last aufbürden nach dem Motto: Jetzt müssen wir aber auch pflanzen und den Boden umgraben, wo viele von uns doch so unendlich müde sind - durch die Ungewissheit, die verschwundene Unbekümmertheit, durch Sorgen und Mehrbelastungen. Danke an alle die ihr Zuhause zu kleinen Rettungsinseln für andere machen. du bringst es wahrlich eh’r nach Haus. Und da sind in dieser schwierigen Zeit für mein Einzelkind drei Jungs, die ihn begrüÃen wie einen Bruder! Schwierig wie viel Komplexität man einem Neunjährigen zumuten kann... Heute morgen frühstücken wir ausnahmsweise - ganz amerikanisch - mit laufendem Fernseher im Hintergrund. dass man immer wieder gerne nach Hause kommt. Riesig und reich geschmückt steht er in ihrem Wohnzimmer. B. sein: Offenheit, Aufgeschlossenheit und Neugierde können Wegbereiter sein, sich aktiv eine neue Heimat zu schaffen und sich schrittweise neue Perspektiven aufzubauen. Aber da ist dieses trotzige: "dass keiner alleine stehe, wider das dunkel!". Als ob wir alleine wären und keinen hätten, den wir um Rat fragen könnten! Schreibt mir einfach eine kurze Nachricht an chris.f@freenet.de, auch ob ihr eine Widmung möchtet, Ãberweisungsdaten gibt es. vor Winters in die Welt – entflohn? Es war, als hätt’ der Himmel dem erscheinen alle Orte Die anderen ein Stück Heimat auf dieser Welt bieten. sollen Euch willkommen sein. Mit Chai und Plätzchen und warmen Worten, während sich mir die Zehnägel vor Kälte hochrollen. Was Gott zumuten kann. Schön muckelig ist es bei dir. Ach Törichter, Schwächster, Blindester Mein, könnte wachsen, wenn wir einmal eine Zeitlang das laute Reden und Nein, diese Zeit ist wirklich nicht einfach. Er schildert die Situation von Männern und deren Umgang mit der Trauer sowie verbundenen Folgen. Da steht: Die Zwiebeln mit den Spitzen nach oben in Gruppen pflanzen. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Falls ihr Interesse habt, meldet euch einfach (alles weitere findet ihr hier). Diese Menschen tauchen auch dann noch auf, wenn es ans Sterben geht. Wahrscheinlich denken Sie bei diesem Wort an einen bestimmten Ort, höchstwahrscheinlich sogar den Ort, an dem Sie Ihre Kindheit verbracht haben. Ich habe eine kleine Lichterkette ausgewählt die unter dem kritischen Blick des Mannes als "Novemberdeko" durchgehen wird. Ich würde nicht ‹Nein› sagen, wenn Jamie mich fragen täte, ob wir zusammen kochen sollen. Die Funken schlagen hoch, Feuerwerk, sofort. Dazu Alles Worte die wir in diesem Jahr zu buchstabieren gelernt haben. Unseliger ist nichts Ich grüble woher er kommt und werde bei dem poetischen Text der Lebensgemeinschaft OJC fündig. Ich kann ganz verkürzt hier nur so viel sagen: Sie war ein Stück Zuhause für mich. Besonders seit dem Tod meiner Mutter. kürzeste Definition von Glaube sind. Was könnte wachsen, wenn wir es einfach glauben würden, dass wir genug sind und dass wir unendlich geliebt sind? Alle Seelen wurden im Anfang geschaffen und finden ihren Weg dorthin zurück, woher sie kamen. Dass die Zeit des Staunens und der Wunder kommt, in der die Augen wieder anfangen zu glänzen und wir einander vor Freude ganz fest die Hände drücken weil wir wieder glauben können, dass am Ende eben doch alles gut wird. Neben den Gebeten für ihre Familie ist seit heute morgen auch ein Satzstück, das sich immer wieder über meine unruhige Gedanken legt: "Damit keiner allein stehe, wider das Dunkel!" Ich erfahre, dass meine Tante Inge ihren Kampf mit dem Krebs beendet hat. DIe groÃzügig sind, mit dem was ihnen gegeben wurde. Was könnte wachsen, wenn wir in der Adventszeit mal nicht von Termin zu Termin hetzen und anstehende Einladungen uns stressen? Gestern hat mich eine Freundin gefragt wie es mir denn gerade geht und die Antwort die mir spontan einfiel, die tatsächlich meinem Zustand am passendsten beschreibt, war: Das Leben fühlt sich gerade ziemlich überwältigend an! Alles was Ich nahm von dir, Ich nahm es nur – Lehre mich, nachdenklich, aber nicht grüblerisch, hilfreich, aber nicht diktatorisch zu sein. Ohne Ehe ist der Mensch Und ein Stück Heimat, das ich - neben ihren treuen Gebeten für uns - nun schmerzlich vermissen werde. Meine Tante Inge (wir sind nicht wirklich verwandt, sie war einfach die wunderbare Freundin meiner Mama). Und vielleicht liegt in unserem letzten Dialog, so banal er mir im Rückblick auch vorkommt, die gröÃte Hoffnung: Als ich gestern Abend mit Mann und Kind auf dem Balkon stand und das Feuerwerk bewundert habe (die russischen Partyfreunde hier am Ort haben mich nicht enttäuscht - ich wusste sie würden das Zeug irgendwie einschmuggeln!) Aber. in dem die Freude herrscht, löschen meiner Sehnsucht Gluten, die Ãhren wogten sacht, Und nun bin ich auf einmal wieder mittendrin: Im Wohnung auflösen. Und sie war ein Mensch des Friedens. Leichter baut sich das Gefühl der Heimat unter Menschen auf, die einander respektieren; das gibt ein Gefühl, willkommen zu sein. Was haben wir dagegen angebetet! Eine amerikanische Schriftstellerin, die ich sehr mag, hat in der letzten Woche Bilder von ihrem Weihnachtsbaum gepostet. Wir sichern uns die Heimat Für jetzt und hier: damit keiner allein stehe wider das dunkel. als flöge sie nach Haus. In dem Buch von Mike Ashcraft, das ich gerade lese, geht es auch darum ein Wort zu finden. wo man dich wieder aufnimmt, - eigentlich ist das ein Wort von dem ich bisher immer dachte es gehört nur an das Ende unseres Lebens. Damit will ich die Coronakrise nicht schön reden! Ich bin nicht sehr vorausschauend. Danke an alle die ihre Tür öffnen, für noch einen Menschen mehr. Und manchmal fühle ich mich wie einer der Hirten, der einfach müde seiner Pflicht nachgeht und den Blick so gar nicht erwartungvoll Richtung Himmel gerichtet hatte. Es ist, wie wir bereits wissen, ein kleines Feature-Update, welches technisch auf … Müde macht sie uns, diese Zeit. Sie konnte uns die schlimmsten Nachrichten mit groÃer Dankbarkeit übermitteln : "Und stellt euch vor: da war doch tatsächlich dieser gute Arzt der mich wieder versorgt hat - hat Gott das nicht wunderbar geführt?!" Es lag schon längere Zeit auf meinem Nachttisch, meine Lektorin hat es mir geschenkt, und jetzt habe ich es glücklicherweise zur Hand genommen. Nicht wo Du die Bäume kennst, Ich verabschiedete mich von Heio mit den Worten: "Nenn mich Baltasar! Das erleben gerade so viele. bedeutet! Ich mag einfache Beispiele. Manchmal fühle ich mich wie einer der drei Weisen der seit Jahren den Himmel absucht und die kleinsten Veränderungen in sein Logbuch einträgt und sich fragt ob das jetzt echt war, oder ob es vielleicht doch eher Richtung StraÃenlaterne ging und das wahre Ereignis noch aussteht. Pläne und Vorstellungen ganz bewusst loslassen und sie freigeben, wie Blumenzwiebeln in den dunklen Boden? wir sind nicht wirklich verwandt, sie war einfach die wunderbare Freundin meiner Mama). Und hier ist es, das Trostwort für uns alle, die sich ähnlich wie Josua fühlen: Ãngstlich. Und ich stehe mal wieder mit angehaltenem Atem daneben. Jetzt legt er noch den. der nicht irgendwann von ihm nun träumen müsst’. Das Gefühl der Beheimatung ist ein innerer Zustand. da sieht eine Stunde lang Wir können selber aktiv den Ort, wo wir uns aufhalten, zu unserer neuen Heimat machen, und dort neue Wurzeln fassen. Ehrlich gesagt komme ich mir manchmal ein bisschen wie eine Hochstaplerin vor und ich denke: Wenn die wüssten wie schrecklich normal ich bin, wie ganz wenig anders und nachhaltig ich lebe - auch wenn ich mich immer wieder darum bemühe...Der Artikel dreht sich um die Winterruhe und beim Lesen war ich noch ein wenig mehr beschämt weil ich festgestellt habe: Ach ja, so wollte ich EIGENTLICH in diesen Winter und in die Adventszeit starten: Besinnlich. Aber ich merke: ICH brauche Gottes Hilfe, jeden einzelnen Moment in diesem Tagen! jedem Individuum im Anfang gegeben hat und was die Heimat oder Heimstatt des Schöpfers sucht. Die Sorge um die Außenwirkung ist im Kern ganz schön egozentrisch. Eigentlich sind es erstmal zwei Worte (genau deshalb habe ich auch das englische Wort genommen). Andere, sehr wenige aber, Aber ich glaube Gott steht da hinter uns Mamas (und Papas) nicht zurück. Er hat sich nie beschwert. Sie nehmen zu, Mit Adleraugen blickte ich aufmerksam Richtung Westen, um das Schauspiel ja nicht zu verpassen. Lesen Sie hier mehr über Heimat finden ... Liebe Corona-Wünsche in der Zeit der Coronakrise: Texte und Bilder für WhatsApp sollen Sie beim Schicken lieber Texte während der Corona-Zeit unterstützen. Beispiele können sein: Lesen Sie hier mehr über die Heimat und sich zuhause fühlen. Lass mich Dir von meiner letzten Beziehung erzählen. Lehre mich schweigen über meine Krankheiten und Beschwerden. SchlieÃlich startet ja bald ein neues Jahr und ich will ein bisschen vorausschauend sein und mir nicht erst am letzten Tag des Jahres noch schnell ein Wort aussuchen, das ich dann nach wenigen Wochen schon wieder vergessen habe (was mir in diesem Jahr leider passiert ist!). Nah ist natürlich relativ- es liegen immer noch 700 Millionen Kilometer zwischen den Beiden. „Nach nun mehr 12 Jahren Berufserfahrung in einem internationalen tätigen Konzern möchte ich gemeinsam mit meiner Familie wieder in meine Heimat Bitterfeld-Wolfen zurückkehren. und ziehen schwirren Flugs zur Stadt: Als ob Gottes Gnade heute nicht auch für mich genug wäre! Und während ich so im Garten hantiere, und dabei den Anschein erwecke als wüsste ich was ich tue, kommt mir der naheliegende Gedanke, was aus dieser Jahreszeit, die wir gerade erleben, wohl wachsen könnte? -dafür aber unsere kleine tapfere Tanne auf dem Balkon, die das jährliche Schmücken geduldig über sich ergehen lässt), aber meine Sehnsucht ist auch sehr groà unser Haus - nein die ganze Welt! Die Luft ging durch die Felder, (die waren auch schon Anfang 80!). Ich hoffe die Geschichten darin wärmen uns ein wenig in dieser Jahreszeit, die sich so gar nicht nach Glitzern anfühlt... Eigentlich wollte ich die Buchveröffentlichung mit einem groÃen Fest feiern (Stichwort: Altäre bauen, Kapitel 7), aber das geht nun leider nicht. Für einige Stunden formieren sich dann zwei Lichtpunkte zu einem besonders hellen Stern. der, den du suchst, bin Ich! Wo. können sie nicht meine Sprache verloren wähnt, Ich hob es auf für dich daheim; Lesen Sie hier Sprüche über Neuanfang sowie Sprüche über Heimat und Heimatlosigkeit. :-)): Fokus ist alles! Ich habe sie um einen Ring gewickelt und etwas nackt und einsam hängt sie nun in der Wohnzimmerecke. Einem besonderen Menschen. Heute, nach einer starken Tasse Kaffee, habe ich mich dann erinnert was Gott zu Josua gesagt hat. Wenn Sie die Worte wichtiger Personen dazu lesen möchten, finden Sie hier eine Sammlung. Ach, komm Herr Jesus. Und wenn die Angst kommt, dann krame ich aus dem Gepäck mein Jahreswort: Gott wird mit uns sein. War einfach dankbar, wenn wir da waren. Und was müssen wir heute noch schnell besorgen bevor morgen die Läden zumachen? wissen Blum’ und Sterne nicht. Und heute morgen ist auch noch der Weltschmerz ins Herz gekrochen. Ich bin im Bistum St.Gallen inkardiniert, das heisst, ich gehöre als Mitarbeiter diesem Bistum an. Und verratet ihr mir auch eurer Jahreswort? Dass wir Herzen und Türen öffnen, für noch einen Menschen mehr in unserem Umfeld. Der dann wieder seine eigenen Turbulenzen hat. Vielleicht liegt es an der Anspannung in diesem Jahr. Am besten hätte mir systemrelevant gefallen. Diese Fragen erinnern stark an die, die unabsichtlich Einsame sich auch häufig stellen – insbesondere, wenn es darum geht, die groÃe Liebe zu finden. Mein Zuhause in Wohnung oder Haus ist ganz nach meinem Geschmack eingerichtet. Jeden Ort, auf den eure FuÃsohlen treten - euch habe ich ihn gegeben.". Neben den Fotos fanden wir auch einen sorgfältig aufgeschriebenen Lebenslauf. Einem besonderen Menschen. Kann nicht mehr zurück in den Garten mit dem Apfelbaum, wo ich als Kind Passanten neckte. – immer schneller stolpernd Für Florian Schneider, der seit 15 Jahren als deutscher Rechtsanwalt in Moskau arbeitet und lebt, ist das Bewusstsein über seine ursprüngliche kulturelle Identität wichtig: „Ich bin ziemlich offen für die russische Kultur, bewahre mir aber meine deutschen Wurzeln, grenze mich also auch ab. Vor uns hin Im Glauben verwurzelt und in der Gemeinschaft mit anderen. Am Montag ist Jupiter am Saturn vorbeigerauscht. Und ich bete für alle die sich in diesen Tagen nach Heil sehnen. Das war mir sehr bewusst. Das war dann auch nicht so beruhigend. Auch wenn ich gerne bei den Gebenden bin und es mir unglaublich schwerfällt auf der Seite der Bedürftigen zu sein: Ich gehöre in diesen Tagen definitiv zu den Empfangenden. Ich entferne mich rückwärts Lassen Sie sich von diesen Zuversicht spendenden Zitaten berühren! Wen willst, Erbärmlicher, du finden, zu lieben dich, Allerdings nicht am Ende des Jahres, sondern an Anfang. Würden sie was kosten, würden wir uns weniger davon machen. Und ich bete für alle die sich in diesen Tagen nach Heil sehnen. die heimwärts führt. Da schreibt Dominik Klenk: damit keiner allein stehe wider das dunkel. Und dass ich da so gerne diese kleinen traubenförmigen Blümchen in unserem Garten hätte, die auf den Packung abgebildet waren. Singen und das Behaupten und das Deuten sein lassen und nur still "Ein wahnsinniges Privileg", wie sie im Interview selbst sagt. Das ist mir sehr bewusst (in diesen Tagen sorgen wir uns um einen lieben Menschen, der auf der Intensivstation nach Luft ringt!) Jetzt ist es raus! Eine liebevolle Atmosphäre in Deinem Heim Geist und Liebe schmücken es aus. Falls ihr eine Widmung ins Buch wollt, bitte auch angeben. Jetzt ist es raus! wir sind in der Fremde. und heute haben Mutter und Kind nur resigniert mit den Schultern gezuckt. Samuel ist gerade mit einem Bastelprojekt beschäftigt und in diesen Tagen heiÃt es: kleine Freiräume zum Schreiben nutzen:-). Ach, der anhaltende Krisenmodus macht müde und scheuert die Seele wund. Ich würde Amerika wünschen so einen Menschen im weiÃen Haus zu haben. Aber es gibt gerade so viel Not - neben Corona! Die Nächte werden erst mal noch länger. Zusammen mit vielen anderen, und in Gedanken bei meinen amerikanischen Freunden, warte ich gespannt auf das Ergebnis der US-Wahl. Post mortem-Fotografie: Tradition, ein letztes Foto von einem geliebten Verstorbenen zu machen, zeigt Fotograf Kreuels pietätvoll auf aktuelle, eigene Weise. Und dann gehen wir los, noch ein bisschen mit zitternden Knien, in dieses unbekannte Jahr das vor uns liegt... mit Gott an unserer Seite. Gott angefleht ein Wunder zu tun. Lebensbejahende Gedanken über die Trauer von Trauerbegleiter Gerd Neubauer. Meine treuen Lesern! Vielleicht weil ich selbst ein bisschen einfach bin. Heute fällt es mir schwer die Gedanken zum Schreiben einzufangen und der Reihe nach aufzustellen. Dass er uns nah kommt! Wo bin ich zuhausâ, wo gehörâ ich hin`? Vielleicht liegt es an der Anspannung in diesem Jahr. in deinem Herzen sein. Herzliche SegensgrüÃe zu euch und viel Kraft und Zuversicht für diese Woche!!! Und plötzlich überkam mich eine so groÃe Sehnsucht nach Jesus! "Wie kann ich mich zuhause fühlen? Dankbar, auch in Widrigkeiten. Heimkehr zur Wurzel heiÃt: Stille. Und in der Woche des freudigen Feierns fiel dann auch die Beerdigung meines Onkels und ein langsam beginnendes Abschiednehmen von meinem geliebten Heimatort. Dein blutend Herz in Eis und Hohn! Wie das bei Sorgen ja meistens so ist. In dem Buch habe ich nun ein paar richtig hilfreiche Tipps für mich gefunden, wie ich mein Wort finden und über das Jahr besser behalten kann: Mike Ashcraft betont: Es geht nicht darum geht, dass wir uns selbst verändern, aber die Dinge mit denen wir uns beschäftigen prägen auch unser Leben. aus dem Flur ansprang. Durchschweife frei das Weltgebiet, Was dem Wanderer der Weg ist, Trotz aller Gebete wurde es mir ein bisschen bang ums Herz. In kleinen Gruppen. E-Book (deutsch E-Buch; englisch e-book, ebook, eBook) steht für ein elektronisches Buch (engl. Das beständige Kreisen um die eigene Bestätigung lässt einen Dinge vernachlässigen, die für die Interaktion mit anderen aber sehr sinnvoll sind. (ganz wichtige Jungsfrage!). dass ich so sein darf,