Kann der Vermieter einfach per Email Kosten nachfordern oder ist er in der Pflicht direkt eine korrigierte Abrechnung meiner Freundin zukommen zu lassen? ich würde versuchen, mit dem Vermieter eine einvernehmliche Lösung herbeizuführen. 1704. Es war keine Prüfung möglich, da überhaupt keine Verteilerschlüssel vermerkt waren. Abrechnung enthält unverständliche Abkürzungen, Angabe und Erläuterung der zu Grunde gelegten. I… bitten Sie den Vermieter im Korrektur. Nebenkosten – Was zählt zu den Nebenkosten? Punkt 3 „nicht nachvollziehbar“ als formeller Fehler in Frage. Erforderliche Felder sind mit * markiert. 3 Satz 2 BGB). Ich finde das frech, beiläufig so herzuleiten. Umlageschlüssel ist nicht angegeben oder unverständlich, Mieter muss in der Lage sein, die Art des Verteilerschlüssels der einzelnen Kostenpositionen zu erkennen. Fälligkeit Nachzahlung / … Zumal ich ja jetzt auch keinen Anspruch mehr habe, in damalige Belege rein zu schauen. Ist dies nur ein inhaltlicher Fehler? in unserer Abrechnung ist der Abrechnungszeitraum falsch angegeben. Wir haben auch schon viele Vermieter bedient. Mehr auch hier: Korrektur der Nebenkostenabrechnung nach Ablauf der Abrechnungsfrist. Die Abrechnung ist laut der Anlagen jedoch für das Jahr 2017. Ich kann Sie zu Ihnen Fragen hier leider nicht beraten. Eine formell falsche Abrechnung ist also genauso gut wie gar keine Abrechnung! Muss die nicht korrigierte, beanstandete Abrechnung bezahlt werden, da ja jetzt auch die Vermieterfrist für die Abrechnung 2018 abgelaufen ist ? Welche Chance haben wir denn noch, dieses Geld zurückzubekommen. Ich gehe davon aus, dass die Nebenkostenabrechnung formell richtig ist. Gelten hierfür Fristen? Liebsten Dank für die schnelle Antwort!!! 2015, § 556 BGB, Rn. Vermieter hat (nach telf. Dann schrieb er mir, dass 2016 in der Abrechnung 13x die Vorauszahlung berücksichtigt wurde (angeblich immer alle Beträge die zwischen 1.1. und 31.12 eingehen). Ist die Abrechnung damit ungültig? Erforderliche Felder sind mit * markiert. Warme Nebenkosten – Welche Positionen gehören dazu? Formelle und inhaltliche Fehler in der Nebenkostenabrechnung Durch eine Vielzahl von Prüfungen konnten MINEKO feststellen, dass ein Großteil der Nebenkostenabrechnungen fehlerhaft ist. Die Abgrenzung zwischen formellen und inhaltlichen Fehlern ist im Einzelfall oft schwierig. Ein Mieter bekommt seine Nebenkostenabrechnung für 2016 am 12. Auch haben wir eine Partei mit Gewerbe im Haus und ich weiß nicht, ob der VM das rechnerisch berücksichtigt hat. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Falsche Zahlen führen nur zu einer materiellen Unrichtigkeit. Gegen die BK 2016 (Eingang 28.09.17) habe ich Teileinspruch wegen m.A. der Mieter hat eine Widerspruchsfrist von 12 Monaten. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Das gleiche war bei meiner Abrechnung 2013 und 2014. *, Formelle Fehler in der Nebenkostenabrechnung, "Formelle Fehler in der Nebenkostenabrechnung". Aus diesem Fehler ergibt sich aber eine Nachzahlung für mich, bin ich verpflichtet diese zu leisten? Wo genau liegt das Problem? Hallo Herr Hundt, Ich wohnte in einem Haus mit 2 Wohnungen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Dieses Zurückbehaltungsrechterwächst grundsätzlich aus dem Anspruch auf Rückzahlung beziehungsweise Erstattung des Überzahlungsbetrages der Nebenkostenv… ist der Inhalt der Nebenkostenabrechnung falsch oder ist die korrekte Form der Nebenkostenabrechnung nicht gewahrt? Dieser Bitte ist meine Vermieterin im Januar 2020 nachgekommen. Ich habe die Bezahlung verweigert. 552 a: wenn nur wenige Positionen formell falsch abgerechnet wurden). Das Mieterlexikon - Ausgabe 2011/2012: Das Nachschlagewerk für Mieter und ... Nicht umlegbare Nebenkosten – In einer Liste, Verjährungsfrist für die Nebenkostenabrechnung. Formell falsche Betriebskostenabrechnung bezahlt: Mietrecht: 29. ja an das Finanzamt abführen. Die Abrechnung darf keine sachlich nicht gebotene. Es - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwalt hier eine Hilfe zu Ihrer Frage: Korrektur der Nebenkostenabrechnung nach Ablauf der Abrechnungsfrist, HalloHerr Hundt, ich erhielt am 27.12.18 die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2017. Zudem werden Sie den Strom höchstwahrscheinlich direkt an Ihrer Stromversorger gezahlt haben und nicht über die Nebenkosten. Für mich ist die Nebenkostenabrechnung 2019 somit nicht nachvollziehbar und es sieht so aus, als wäre sie formell fehlerhaft. prüfen Sie, ob in der Nebenkostenabrechnung 2016 13 Vorauszahlungen berücksichtigt wurden. nicht einsehen. Ein falscher Umlageschlüssel gilt "nur" als inhaltlicher Fehler. Formell bedeutet, dass die Abrechnung, ungeachtet inhaltlicher Fehler, dem äußeren Anschein nach korrekt ist. Februar 2014: Muss ich die Forderung zahlen? Kurze Zeit später erhielt ich eine aktualisierte Abrechnung, in der folgende Vorauszahlungen angesetzt wurden: Das hieraus resultierende Guthaben wurde im Januar 2017 ausgezahlt. Nebenkosten: Winterdienst als Pauschale ohne Arbeitsleistung? Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. In Fällen in denen das Mietverhältnis schon beendet ist wandelt sich dieser Anspruch in ein Rückforderungsrecht. Hier ein Artikel für Sie: https://www.nebenkostenabrechnung.com/nebenkostenabrechnung-kaution-einbehalten/. Leider ist mir nicht aufgefallen, dass statt 12 Monate nur 2 Monate verrechnet wurden. in meiner Nebenkostenabrechnung vom 20.12.2016 wurde ein Ablesewert einer Heizung um Faktor 10 falsch angeben gegenüber des Ableseprotokolls vom 06.01.2016, zb statt 200 Einheiten laut Protokoll wurden 2000 Einheiten in der Abrechnung angegeben. [5] BGH VIII ZR 298/80 GE 1982, 135 Notfalls muss er anhand der Buchhaltungsunterlagen des Verwalters eine eigene Abrechnung aufmachen. hier ein Link für Sie: Nebenkostenabrechnung: Vermieter hat die Verspätung nicht zu vertreten. Eine korrekte Abrechnung haben wir bis heute nicht. in meiner NK-Abrechnung steht nur „für das Jahr 2014“ nicht von bis. daraus resultierende Unwirksamkeit der Abrechnung) gar keine Abrechnung erhalten. Formell NICHT ordnungsgemäße Nebenkostenabrechnung Dieses Thema "ᐅ Formell NICHT ordnungsgemäße Nebenkostenabrechnung" im Forum "Mietrecht" wurde erstellt von MuffNick, 16. Meine Vermieterin hat keinen Umlageschlüssel und auch nicht die Gesamtkosten des Mehrfamilienhauses in der Betriebskostenabrechnung aufgeführt. die 12 Monate nicht überschreiten. formell fehlerhaft aus. Wie kann ich überprüfen, ob das nicht ein Freundschaftsdiest war. Zudem ist der Wasserverbrauch im Sommer deutlich höher. Zwischen den Jahren 2017 erhielt ich die Abrechnung für 2016 (Zeitraum = Abrechnungszeitraum: 01.01. bis 31.12.2016, 365 Tage (2016 war ein Schaltjahr!)) 2015, § 556 BGB, Rn. Formal Korrekt ist Die Abrechnung, Wenn Sie Diese Angaben enthält Kann ich also einfach die Abrechnungsfrist 31.12.2020 verstreichen lassen und die Hausverwaltung, sollte diese nochmal an mich herantreten, dann ab 01.01.2021 auf die Unvollständigkeit bzw. *, Das Mietrecht-Portal für Mieter und Vermieter, Nebenkostenabrechnung: formelle Fehler und die Auswirkungen, "Nebenkostenabrechnung: formelle Fehler und die Auswirkungen". Die letzte Frage ist nicht so wichtig, es wäre jedoch nett, wenn Sie mir zumindest zu den ersten drei Fragen Hifestellung geben könnten. Selbst wenn nur ein Teil der Nebenkostenpostionen fehlerhaft ist (beziehungsweise die Abrechnung nur teilweise unwirksam ist), kann der Mieter die vollen Nebenkostenvorauszahlungen zurückbehalten (Lützenkirchen in: Lützenkirchen, Mietrecht, 2. Betriebskostenverordnung – Was Mieter und Vermieter zur BetrKV wissen müssen, Mieterhöhung: 4 Musterschreiben (kostenlose Vorlagen), Nebenkosten: Abrechnungszeitraum nach Auszug, Abrechnungsfrist für die Nebenkostenabrechnung, Mietbürgschaft: Unsere Vorlage kostenfrei nutzen, Muster: Widerspruch gegen die Nebenkostenabrechnung. Er schrieb: „Anders ausgedrückt – die eine im Jahr 2016 mehr angerechnete Vorauszahlung ist jetzt diejenige, die aktuell fehlen würde. 481). Nun ist die Nebenkostenabrechnung für diesen Zeitraum eingetroffen, sie weist ein Guthaben von über 200,- € auf. Der Abrechnungszeitraum und die dafür berechneten Kosten wird in der Betriebskostenabrechnung jedoch vom 01.01 bis 31.12. angegeben. Eine falsche WEG-Abrechnung bleibt auch als Nebenkostenabrechnung falsch. Hier finden Sie weitere passende Artikel: […] Nebenkostenabrechnung eventuell ergebenden Nachzahlungsforderung des Vermieters. Die Abrechnung ist muss aus der Sicht eines rechtlich und betriebswirtschaftlich nicht geschulten Durchschnittsmieters aus sich heraus nicht nachvollziehbar und für den Mieter nicht nachprüfbar. Der Mieter kann grundsätzlich auch die Zahlung der geforderten Nebenkostennachforderung verweigern, soweit ihm keine formell ordnungsgemäße Abrechnung vorliegt. Aufl. – Anknüpfend an die erste Frage: Muss ich die Nachzahlung für die Abrechnung 2016 akzeptieren? Ist das nun ein formeller Fehler oder nicht? Vielen Dank vorab für Ihre Hilfe und Antworten! Die Abrechnungsfrist der Nebenkostenabrechnung ist leider verstrichen. Die Zusendung von Kopien gegen Kostenerstattung kann der Mieter dagegen nur ausnahmsweiseverlangen, etwa wenn er inzwischen weit weggezogen ist oder der Vermieter weiter entfernt wohnt (BGH, Urteile vom 19.01.2010, Az. Zulässigerweise wird der Wasserverbrauch auf Personentage umgelegt. hier ein Artikel für Sie: https://www.nebenkostenabrechnung.com/widerspruchsfrist-nebenkostenabrechnung/. [36] BGH VIII ZR 240/10 … wenn ich Sie richtig versteht, kennt die Hausverwaltung Ihren neue Anschrift nicht. Sehe ich es richtig, das die Abrechnung aufgrund der 19 Monate Abrechnungszeitraum schon unwirksam ist? Der Mieter M erhält bereits jahrelang eine falsche Nebenkostenabrechnung, die eine viel zu hohe Quadratmeterzahl seiner Mietwohnung als Umlageschlüssel verwendet. Nachdem ich mit einem Anwalt gedroht hatte, wurden mir nun zwei Rechnungen von ihrem Haushandwerker ausgestellt. Im Bedarfsfall sollten Sie sich rechtlich beraten lassen. Vielen Dank für Ihre Hilfe bereits im Voraus! Wohnung v. 50 qm / Einpersonenhaushalt / Mehrfamilienhaus / 6 Parteien. Betreff: Nebenkostenabrechnungen 2005, 2006, 2007 nicht korrekt, aber bereits gezahlt. Zu einigen Fragen finden Sie Informationen hier auf Nebenkostenabrechnung.com. Diesmal mit Verteilerschlüssel und korrigiertem Abrechnungszeitraum. Dabei handelt es sich doch um einen generellen Vorbehalt des Irrtums und somit einen sachlich nicht gebotenen Vorbehalt und nicht um eventuell verspätet Forderungen an unseren Vermieter oder schätze ich das falsch ein? Es sollte immer geprüft werden, ob der von der Rechtsprechung geforderte Mindestinhalt der Nebenkostenabrechnung beachtet wurde. NK-Abrechnung 2007: Im Juni 2008 erhielt ich die NK-Abrechnung für 2007 mit einer Nachzahlung von 800 EUR. Hat der Vermieter die formell ordnungsgemäße Nebenkostenabrechnung innerhalb der Frist von zwölf Monaten nach Ende des Abrechnungszeitraums dem Mieter zukommen lassen, kann er mögliche inhaltliche Fehler daher auch noch nach Fristablauf korrigieren (BGH, Urt. § 556 BGB Vereinbarungen über Betriebskosten Rn. ja das ist schon logisch – aber ist das zulässig, 4 Jahre später erst zu erwähnen? Also Abrechnungszeitraum 01.01. bis 28.02.2017. ich habe gerade festgestellt, dass unser Vermieter uns seit inkl. Hier lesen Sie mehr dazu: Abrechnungszeitraum für Nebenkosten zu lang – Die Folgen für Mieter und Vermieter. 3 S. 1 BGB jährlich abzurechnen. Wir leben in einer Wohngemeinschaft mit Einzelmietverträgen. Ist im Mietvertrag die übliche Nebenkostenvorauszahlung vereinbart und als Umlageschlüssel – zumindest teilweise – die Wohnfläche vereinbart, kann das erhebliche Folgen für die jährlich vom Vermieter zu erstellende Betriebskostenabrechnung haben. Erweist sich die Nebenkostenabrechnung als formell fehlerhaft, kann der Mieter eine ordnungsgemäße Abrechnung verlangen. „Irrtum vorbehalten“) enthalten“. Deshalb ist seitens des Vermieters immer darauf zu achten, dass die Nebenkostenabrechnung zumindest die grundsätzlichen Abrechnungsbestandteile enthält. erstmal danke für die vielen Infos hier Leider habe ich nichts dazu gefunden, wie viele Vorauszahlungen in einer Abrechnung berücksichtigt werden dürfen. Ich denke man muss sich hier den gesamten Zusammenhang ansehen. Da ich die Nebenkostenabrechnung jedoch nicht nachvollziehen konnte habe ich darum gebeten, die Umlageschlüssel als auch die Gesamtkosten des Wohnhauses darzustellen. im Normalfall ändert sich nichts zwischen den Verteilerschlüsseln. Der Vermieter kann da auch nichts mehr korrigieren, ihm bleibt nur eine komplett neue, formell wirksame Abrechnung zu stellen. Monate gerechnet worden. Denn die Nebenkosten waren damit wirklich sehr hoch im Vergleich zu vorher und nachher. materielle Fehler, die in einem Verfahren über Nach- oder Rückzahlungen auszutragen sind. Die Abrechnung ist formell fehlerhaft (siehe oben). Zwar hat der Mieter nicht zu befürchten, dass ein ausgewiesenes Guthaben „verloren geht“, bei einem tatsächlich unberechtigtem Nachforderungsanspruch kann allerdings eine Zahlung im Einzelfall auch als Anerkenntnis der Nebenkostenabrechnung ausgelegt werden. Dann ist die Abrechnung formell in Ordnung, wenn auch inhaltlich falsch. Der Vermieter hat das Recht die Nebenkostenabrechnung bis zum Ablauf der Ausschlußfrist zu korrigieren oder neu zu erstellen, ohne dass ihm dabei ein Nachteil hinsichtlich seiner Nebenkostennachforderung entsteht (Lützenkirchen in: Lützenkirchen, Mietrecht, 2. 485). Grundsätzlich beziehen sich alle inhaltlichen Fehler der Nebenkostenabrechnung auf die materielle Richtigkeit der Abrechnung (Lützenkirchen in: Lützenkirchen, Mietrecht, 2. Eine ordnungsgemäße Betriebskostenabrechnung muss mindestens die Zusammenstellung der Gesamtkosten, die Angabe und Erläuterung der zugrunde gelegten Verteilerschlüssel, die Berechnung des Anteils des Mieters und den Abzug der vom Mieter getätigten Vorauszahlungen enthalten. Daher sollten Sie die Abrechnung genau prüfen. Ebenso gehört es nach der Rechtsprechung des Senats nicht zu den Voraussetzungen einer formell ordnungsgemäßen Betriebskostenabrechnung, diejenigen Zwischenschritte offen … Am letzten Tag der nun eingerichteten 14-tägigen Mahnfrist schreibt der Mieter, die Abrechnung sei „formell unrichtig“ ohne Nennung von konkreten Mängeln. Ist das Rechtens? Kann ich darauf hinweisen und mich daruf berufen, dass ich 12 und nicht 11 Vorauszahlungen in dem Zeitraum getätigt habe? Wenn eine Nebenkostenabrechnung dem Mieter zugeht und die Abrechnung der Hausverwaltung mit beigelegt wird, kann das dazu genutzt werden, der Abrechnung zu widersprechen? Diese Website benutzt Cookies. das ist schade, trotzdem vielen Dank für Ihre Antwort. Der Vermieter ist zudem dazu verpflichtet, die Nebenkostenabrechnung innerhalb eines Jahres nach Ende des Abrechnungszeitraums zu erstellen (§ 556 Abs. Zum Zeitpunkt meines Einzuges hatte ich erwähnt, dass ich keine Wachmaschine im Waschkeller benötige, da ich meine in der Wohnung anschließen werde bzw. ich bin von der alten Wohnung, um die es geht, in eine neue Wohnung gezogen. 403 Das ist wie bei Mieterhöhungsverlangen: Stimmt der Mieter – sogar stillschweigend – einem formell falschen Mieterhöhungsverlangen zu, wird es gleichwohl verbindlich.