Körperliche Folgen durch psychische Belastung (psychosomatische Folgen) Wenn eine Abtreibung zur psychischen Belastung wird, kann das auch körperliche Folgen haben. Psychische Folgen des Kaiserschnitts für Mutter und Kind Informationen zur Sendung „Psyche kompakt – Hannovers Radiomagazin für Psychotherapie und psychosomatische Gesundheit“ vom 4. Allerdings erhöht sich in nachfolgenden Schwangerschaften das Risiko für eine Fehlgeburt oder Totgeburt sowie von Komplikationen rund um die Plazenta. Das kann aber Ihr... Kaiserschnitt erhöht Risiko bei nächster Geburt. Ihre Daten könnten dabei hilfreich sein. Dennoch sind während und nach der Operation Komplikationen möglich. Durch Kaiserschnitt geborene Kinder sind ängstlicher und unruhiger. Das gesunde Kind hat für diese Zeit normalerweise genügend eigene Reserven, muss also nicht zugefüttert werden. Ich bin erst in Krankenhaus gefahren als … o Kinder setzen beim Spielen häufig die Beine nicht ein. Es wird vermutete, dass der fehlende Kontakt des Kindes mit der Keimflora des Geburtskanals hierfür verantwortlich sein könnte. Diese würden mit den Frauen zumeist weniger häufig diskutiert, es gebe auch nur wenige aussagekräftige Studien zu dem Thema. Auch die Operationsnarbe kann noch lange Zeit Wundschmerzen verursachen. Re: Folgen/Langzeitfolgen Kaiserschnitt Hi! Bei der Geburt auf natürlichem Wege kommt ein Baby mit einem Heer an gutartigen Bakterien im Geburtskanal der Mutter in Kontakt und kann so die Darmbakterien aufbauen, die nützlich für Gesundheit und Verdauung sind. In Westeuropa betrug die Kaiserschnittrate im Jahr 2016 24,5 Prozent, berichten die Forscher um Oonagh Keag vom Royal Infirmary of Edinburgh. 2004 geplante Sectio wegen BEL. Sichere Kindheit - Unfallverhütung für die Kleinsten. Frage von Trrr09 - 17.10.2016. Narbengewebe im Bauchraum kann die Funktion der Eierstöcke beeinträchtigen und zu Unfruchtbarkeit führen. Auch die Operationsnarbe kann noch lange Zeit Wundschmerzen verursachen. Das hat für Mütter und Babys Vor- und Nachteile. Stillen ist nach einem Kaiserschnitt genauso möglich wie nach einer vaginalen Geburt; meist dauert es allerdings etwa einen Tag länger, bis die Milch kommt. gepl. Allerdings beruhten die Ergebnisse größtenteils auf Beobachtungsstudien. Das Ergebnis einer Schweizer Studie sät Zweifel daran, dass die so erzeugten Kinder tatsächlich keinen Unterschied zu Kindern aufweisen, die normal gezeugt wurden. Für die Mütter ging ein Kaiserschnitt demnach auf lange Sicht mit einem geringeren Risiko einer Harninkontinenz und eines Beckenvorfalls einher, also dem Absenken verschiedener Bauchorgane durch die Erschlaffung der Beckenbodenmuskulatur nach der Geburt. 2008 Not-Sectio unter Vollnarkose, da keine Herztöne mehr am CTG zu finden waren. Kaiserschnitt: Risiken für das Kind Für das Kind ist der Kaiserschnitt risikoärmer als eine vaginale Geburt. Die häufigste Komplikation nach der Operation ist eine milde Darmträgheit, die mit ausreichender Trinkmenge und leicht abführenden Medikamenten schnell überwunden wird. Insgesamt werteten sie Daten von fast 30 Millionen Frauen aus. Vaginal geborene Babys – oder per Kaiserschnitt geborene Babys, die anschliessend den natürlichen Bakterien ihrer Mutter ausgesetzt wurden („vaginal seeding“) – könnten im späteren Leben ein deutlich geringeres Risiko für Übergewicht haben, wie jetzt eine US-Studie mit 1441 termingerecht geborenen Kindern herausfand. Der Kaiserschnitt – Warum sich Osteopathie nach einem Kaiserschnitt für Mutter und Kind definitiv lohnt. Lesen Sie hier, welche Risiken für das Neugeborene bei und nach der Geburt und für das Kind im späteren Leben bestehen: Der einfachere Weg ins Leben? Wenn ein Kind durch einen Kaiserschnitt geboren wurde, erhöht sich geringgradig das Risiko für das Auftreten von Allergien, Asthma und Zuckererkrankungen. KS - was sind denn Gründe für einen geplanten Kaiserschnitt, und eine geplante vaginale Geburt. Die unmittelbaren Risiken eines Kaiserschnitts wie Infektionen oder eine Thrombose seien zumindest in der westlichen Welt minimal, die Frauen seien darüber zumeist informiert, schreiben die Wissenschaftler. Das äussert sich vor allem in Atemproblemen. Ich hatte einen Geburtsstillstand. Kind wird hier durch Kaiserschnitt in die Welt geholt. Außerdem steige die Gefahr von Problemen rund um die Plazenta, darunter eine Fehllage des Mutterkuchens, Haftungsstörungen oder die vorzeitige Ablösung, berichten die Forscher weiter. … … addict User Info Menu. Von Claudia Haut. Viele Kaiserschnitte sind medizinisch aber nicht notwendig, sie werden etwa auf Wunsch der Mutter durchgeführt, weil diese zum Beispiel Angst vor der Geburt und deren Folgen oder vor Komplikationen beim Baby hat. Schon jedes vierte Kind kommt per Operation zur Welt – Mediziner warnen vor Spätfolgen | Kaiserschnitt – Ärzte greifen immer öfter zum Skalpell 02.05.2006 - 16:15 Uhr Mit einem kleinen Beitrag unterstützen Sie unsere Arbeit. Ein Kaiserschnitt schützt die Mutter langfristig vor Inkontinenz und Problemen mit dem Beckenboden. Bei der DNA-Methylierung handelt es sich um eine chemische Abänderung der Erbsubstanz einer Zelle, die wiederum zu anderen Funktionseigenschaften von Zellen führt. Meist helfen schon Antibiotika, manchmal muss allerdings die Operationsnarbe zum Ablassen von Sekret und Eiter erneut aufgeschnitten und wieder zugenäht werden. Anders sehe es mit den Langzeitfolgen aus. Da ja ständig darauf rum geritten wird, der KS sei so schlecht fürs Kind und erhöht das Risiko für Asthma, Diabetes, Allergien und Co. wollte ich euch mal diese recht aktuelle Studie zeigen. Sie neigen dazu, auf Reize passiver zu reagieren - eine verständliche Reaktion, wenn man bedenkt, dass sie an ihrer Geburt nicht aktiv teilgenommen haben. Das sind die Langzeitfolgen eines Kaiserschnitts, "Undercover Boss": Wenko-Chef verzweifelt im Baumarkt, Lockdown könnte wohl bis Mitte März verlängert werden, Toptorwart bringt sich beim BVB ins Gespräch, WHO-Experten: Coronavirus stammt wohl von Fledermäusen, Gründe für den Anstieg der Kaiserschnitte, Das erhöht das Risiko für einen Kaiserschnitt. Ein Kaiserschnitt schützt die Mutter langfristig etwas mehr vor Blasen- und Beckenbodenschwäche. Ein Kaiserschnitt birgt jedoch auch Risiken und Spätfolgen. Das hat für Mütter und Babys Vor- und Nachteile. Alle Geburtstraumata können Schocks sowie Bindungsstörungen auslösen, die lebenslang nachwirken! So bekommen Kinder, die durch Kaiserschnitt geboren wurden, in den folgenden Jahren häufiger Erkrankungen, die mit dem Immunsystem zusammenhängen. Besteht derselbe Grund immer noch, kann ein geplanter Kaiserschnitt sinnvoll sein. per E-Mail an t-online-newsletter@stroeer.de). Unklarheit herrscht auch darüber, ob Babys, die per Kaiserschnitt auf die Welt geholt werden, später eher an allergischen Erkrankungen, Asthma oder Typ-1-Diabetes leiden. Wie bei allen Operationen besteht durch die Sectio die Gefahr einer Wundinfektion. Mögliche Kaiserschnitt-Folgen fürs Baby "Der Umstand, dass das Kind auf seinem Weg durch den mütterlichen Geburtskanal mit den dort ansässigen Keimen in Berührung kommt, bestimmt die Erstbesiedelung des Darmes mit Bakterien", erklärt Prof. Singer aus der Neonatologie und Pädiatrie vom Universitätsklinikum Eppendorf in Hamburg. Lesen Sie über mögliche Risiken und Spätfolgen des Kaiserschnitts. Embryo nicht gross genug - Eisprung bekannt? Oft trinkt das Baby gleich nach der Geburt das erste Mal an der Brust. Weltweit nimmt die Zahl der Kaiserschnitte zu. Ist das Baby reif genug für die Strapazen einer vaginalen Geburt, kann aber auch ein Frühgeborenes auf natürlichem Weg geboren werden. Ein Kaiserschnitt mag für Kliniken Vorteile haben. Bestellen Sie kostenlos die praktische Drehscheibe! Der Kaiserschnitt kann das Leben von Mutter und Baby retten und Spätfolgen einer komplikationsreichen vaginalen Geburt verhüten. Untersucht wurden auch die Langzeitfolgen für die per Kaiserschnitt geborenen Babys: Diese hatten bis zum Alter von 12 Jahren ein erhöhtes Risiko für Asthma und bis zum Alter von 5 Jahren ein erhöhtes Risiko, starkes Übergewicht zu entwickeln. Spätfolgen eines Kaiserschnitts können, wie bei jeder anderen Bauchoperation, Wucherungen und Verwachsungen sein. In Deutschland hat sich nach Angaben des Statistischen Bundesamts der Anteil der Kaiserschnitte an den Geburten zwischen 1991 und 2016 verdoppelt: Die Rate stieg von 15,3 auf 30,5 Prozent. Immer mehr Frauen entbinden per Kaiserschnitt. Bei per Kaiserschnitt geborenen Kinder erfolge der erste Kontakt typischerweise zu Bakterien der Haut der Mutter und des Arztes sowie des Gebärsaals. In vielen Fällen steht einer vaginalen Entbindung nach einem Kaiserschnitt nichts entgegen. Februar 2013. Eine Untersuchung ergab, daß Affenkinder, die durch Kaiserschnitt … Öffnen der Gebärmutter • Führt zum plötzlichen Druckabfall Der frühe Kontakt tut jedoch beiden gut und stärkt die Bindung. Ärzte entscheiden sich oftmals für einen Kaiserschnitt, wenn Komplikationen bei der Geburt auftreten. In Ausnahmefällen kann es beim Kaiserschnitt zur Verletzung der Nachbarorgane Blase und Darm kommen, was weitere Operationen nach sich zieht. Zwar war die Gefährdung der Mutter bei einem Kaiserschnitt noch nie so gering wie heute. In Nord- und Südamerika habe sie mit 32, beziehungsweise 41 Prozent noch deutlich darüber gelegen. Das Risiko für das Kind ist bei einer geplanten und unkomplizierten Schnittentbindung nicht hoch. Gelegentlich gibt es Blasenentleerungsstörungen, die mit der Einlage eines Einmalkatheters kurzfristig behandelt werden. Nach einer Kaiserschnittgeburt passiert es in der nächsten Schwangerschaft häufiger als sonst, dass die Plazenta den Muttermund versperrt (Plazenta praevia). Sofern das Kind bei einer Risikogeburt durch einen Kaiserschnitt geboren wurde, können als Spätfolgen des Kaiserschnittes Verwachsungen im Bauch der Mutter auftreten. Ein ursächlicher Zusammenhang zwischen Kaiserschnitt und den festgestellten Langzeitfolgen sei damit nicht gesichert, schränken sie ein. Sehr selten muss die Gebärmutter wegen der lebensbedrohlichen Blutung entfernt werden. Beispiel: Wenn das mütterliche... Nein, das ist nicht richtig. Bei der Operation kann es ausserdem zu starkem Blutverlust kommen, der in Ausnahmefällen (zirka 1% der Kaiserschnitte) auch eine Bluttransfusion nach sich zieht. Den Kindern ist mit einer natürlichen Geburt mehr gedient: Sie leiden später seltener unter Allergien, Asthma, Immundefekten oder Leukämie. Geburt vs. gepl. Frühgeburt: Spätfolgen, Entwicklungsstörungen und Therapie Die Kinder haben mit aller Kraft um ihr Leben gekämpft 12.08.2013 Die Eltern-Kind-Beziehung ist dann besser, die Eltern haben. Innerhalb von 25 Jahren hat sich die Anzahl der Kaiserschnitte verdoppelt, nicht zuletzt weil mehr Schwangere es so wünschen. Hier noch eine Erweiterung zum Thema Auswirkungen Kaiserschnitt: PDA oder SPA (Anästhesie über die Wirbelsäule) • Kontaktabbruch zur Mutter. Manche Ärzte sind auch aufgrund der besseren Planbarkeit für einen Kaiserschnitt offen. Blasenentzündungen kann man mit reichlich Flüssigkeit und eventuell Antibiotika in den Griff bekommen. Und wie klappt es am besten mit dem Stillen? Doch viele der in der Schweiz durchgeführten Kaiserschnitte sind unnötig. Wie alles im Leben ist auch dieses Thema Ansichtssache . Meiner war nicht geplant. vag. Spätfolgen für das Kind - Studie März 2016. Seit einigen Jahren werden auch mögliche Risiken eines Kaiserschnitts für die spätere Gesundheit des Kindes diskutiert. Es ist also nicht abgesichert, dass die Art der Geburt die Ursache für das spätere Gesundheitsrisiko darstellt [3, 4] [6]. Das Kind kann seine Signale nicht mehr an die Mutter weitergeben. Der Eingriff kann auch das Kind gefährden. Sie werden dann oft (unbewusst) als Muster im Leben wiederholt. Allerdings erhöht sich in nachfolgenden Schwangerschaften das Risiko einer Fehl- oder Totgeburt sowie von Komplikationen rund um die Plazenta. Immer häufiger entscheiden sich Schwangere bewusst für einen Kaiserschnitt. Sie untersuchten für ihre Studie auch die Langzeitfolgen für die per Kaiserschnitt geborenen Babys: Diese hatten bis zum Alter von zwölf Jahren ein erhöhtes Risiko für … Narbengewebe im Bauchraum kann die Funktion der Eierstöcke beeinträchtigen und zu Unfruchtbarkeit führen. Ich hatte zwar kein ks, Gott sei dank, aber der dammschnitt hat bei mir noch lang sehr weh getan nach der Geburt. Hilfreiche Tipps und nützliches Wissen zu Ihrer aktuellen Schwangerschaftswoche. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke auch jederzeit widersprechen und/oder diese der Ströer Digital Publishing GmbH (Platz der Einheit 1, 60327 Frankfurt) erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass Ihnen besondere Kosten entstehen (z.B. In nachfolgenden Schwangerschaften müssten Frauen nach einem Kaiserschnitt allerdings mit einem leicht erhöhten Risiko einer Fehl- oder Totgeburt rechnen. Kaiserschnitt Folgen fürs Kind Kaiserschnitt: Risiken und Auswirkungen familienplanung . 30.05.2012, 12:13 #8. Die gefährlichste und manchmal sogar tödliche Komplikation ist eine Lungenembolie, wobei das Blutgerinnsel oft aus einer Beinvenenthrombose stammt. Ich bin immer skeptisch was ein mögliches Bias angeht. Wie lange muss man im Spital bleiben? * Sie können den Newsletter über den klickbaren Link „Newsletter abbestellen“ in der empfangenen E-Mail kündigen. Sollte die Mutter nach relativ kurzer Zeit erneut schwanger werden, kann sie dieses Kind meist … Weitere Untersuchungen seien nötig, um die Ergebnisse abzusichern. Die Untersuchungen zeigten, dass Kaiserschnitt-Kinder über eine stark gestiegene „Methylierung“ in ihren Stammzellen verfügten. Re: Spätfolgen für das Kind - Studie März 2016. Dazu zählen zum Beispiel … Ausschlaggebend ist im Einzelfall, warum die damalige Schnittentbindung durchgeführt wurde. Spätfolgen der Schnittentbindung. Mutter mit Kind im Arm: Immer häufiger kommen Babys per Kaiserschnitt zur Welt – obwohl der Eingriff oft nicht nötig ist. Dies hat Konsequenzen für die Mutter, die Bindung und das Baby haben. Nach einem Kaiserschnitt ist die Gefahr für die Entwicklung von Thrombose und Lungenembolie besonders hoch, da die Blutgerinnung durch die Schwangerschaft verändert ist. Die Wahrscheinlichkeit für Geburtsverletzungen, Sauerstoffmangel usw. Während sich Geburtshelfer früher nur dann für einen Kaiserschnitt entschlossen, wenn die Gefahren für Mutter oder Kind durch die natürliche Geburt größer waren als die Risiken eines Kaiserschnitts, werden sie heute oft auch auf Wunsch der Schwangeren tätig. Am besten man entbindet ohne geburtsverletzungen, dann geht es einem nach der Geburt sicher fantastisch. Was tun gegen die Wundschmerzen? Ich hab die Fäden nicht vertragen. Dennoch ist das Risiko einer Schwangeren, an den Folgen der Geburt zu sterben, beim Kaiserschnitt etwa dreimal so hoch wie bei einer Vaginalgeburt, wie die Statistiken der bayerischen Perinatalerhebung deutlich zeigen. Maier : "Wir wissen schon, dass ein Kind seine Geburt auch 'erlebt'. Die Informationen sollen begründete Entscheidungen über die Art der Entbindung ermöglichen und eine angemessene, individuelle Planung der Geburt erleichtern, schreiben die Forscher im Fachblatt "Plos Medicine". Chrissy78. Warum es nicht schlimm ist, wenn nicht alles nach Plan läuft. Dies berichten Wissenschaftler nach einer umfassenden Auswertung von Studien zu den physischen Langzeitfolgen von Kaiserschnitten im Vergleich zu vaginalen Geburten. Weheneinleitende Mittel (Pitocin, Oxytocin): Ein chemischer Eingriff, der schockierend sein kann - normalerweise leitet das Hormonsystem des Kindes die Geburt ein!Mögliche Folge: Gefühl der Dringlichkeit, Groll, übereilte Entscheidungen; Gefühl von Kontrollverlust oder Panik Kaiserschnitt: Das Kind ist unvorbereitet, “Überfall”; wichtige Bind… Er will das Kind nicht – wieso viele Männer so reagieren und Tipps, wie Du damit umgehen kannst. Er hilft dem Neugeborenen beim Ankommen und vermittelt Geborgenheit. Kaiserschnittnarbe: Nach einem Kaiserschnitt ist bei folgenden Schwangerschaften das Risiko für eine Fehlgeburt erhöht. Kaiserschnitt für die Kinder haben kann. Aber ein Kaiserschnitt ist für das Kind nicht automatisch die bessere Methode, zur Welt zu kommen, auch wenn dies häufig angenommen wird. So ist zum Beispiel nachweisbar, daß Kinder, die mit Hilfe einer Kaiserschnittoperation zur Welt kommen, emotional gestörter sind als normal geborene Kinder. Das bedeutet, dass auch Kinder Spätfolgen einer Infektion mit SARS-CoV-2 davon tragen können – ähnlich wie die verzögert auftretenden Herzschäden und neurologische Ausfälle bei Erwachsenen. Der Eingriff kann auch das Kind gefährden. Sie untersuchten für ihre Studie auch die Langzeitfolgen für die per Kaiserschnitt geborenen Babys: Diese hatten bis zum Alter von zwölf Jahren ein erhöhtes Risiko für Asthma und bis zum Alter von fünf Jahren ein erhöhtes Risiko, starkes Übergewicht zu entwickeln. Denn häufig ist die Lungenfunktion von Kaiserschnitt-Kindern deutlich eingeschränkt. Jedes 3. Erstaunlicherweise war dieser schützende Effekt bei Säuglingen übergewichtiger Mütter sogar noch stärker. Deshalb wird bei solchen Kindern häufig ein Kaiserschnitt durchgeführt. ich hatte 2 Kaiserschnitte. Antwort von mareen283 am 19.10.2016, 9:19 Uhr. Wissenschaftler kamen zu diesem Ergebnis nach der Auswertung von Studien mit Daten von fast 30 Millionen Frauen. Ob medizinisch notwendig – oder auch nicht. Mein Muttermund hatte sich nur auf 6cm geöffnet und das nach 30 Stunden heftiger Wehen. Kaiserschnitt-Babys haben oft sogar mehr Schwierigkeiten bei der Anpassung an das Leben ausserhalb der Gebärmutter. Für Sie gebündelt: Alles zum Thema Schnupfen & Co. CleverMom Schwangerschaft Onlinekurs + Video-Coaching, Alle Services auf einen Blick - vom Newsletter über Checklisten zu den Drehscheiben, Der weibliche MonatszyklusDie Pille abgesetzt - und nun?Fruchtbare TageUrsachen der UnfruchtbarkeitSterilitätsbehandlung, Schwangerschafts-KalenderSchwangerschaftstestSchwangerschaftszeichenGeburtstermin Beschwerden von A-ZErnährung und GewichtSport, Sex und Reisen, GeburtsvorbereitungGeburtsbeginnKaiserschnittWochenbett, Baby-KalenderSchreien, Koliken, ZahnenFieberStillenSchoppenBreiSchlafen, Motorische EntwicklungGrösse und GewichtImpfungenKleine WehwehchenDie häufigsten KrankheitenAllergien und NeurodermitisErnährungTrockenwerdenSchlafenMilchzähne richtig gepflegtAb wann ohne Nuggi?Kindergarten und SchuleErziehungReisen mit Kindern, Schwanger im BerufKrankenkasseVersicherungenVornamen und NamensrechtSicheres Wohnen mit KindernKinderbetreuungVäterseiten, UmstandsmodeBabyausstattungKinderzimmer und BabybettKinderwagen und BuggysAutosicherheitssitz. Manchmal wird auch das Kind geschnitten; hierbei handelt es sich jedoch meist um sehr oberflächliche Verletzungen, die nur selten genäht werden müssen. Mögliche Kaiserschnitt-Folgen für Mutter und Kind. Denn die Wehen und der enge Weg durch den Geburtskanal sind für das Baby wie eine Ganzkörpermassage, die das... Ein Kaiserschnitt ist für ein unreifes Kind der schonendste Weg ins Leben. Für eine mehrteilige TV Sendung rund um die klassischen swissmom Themen, suchen wir spannende Persönlichkeiten! Und der hinterlässt seine Spuren. Spätfolgen eines Kaiserschnitts können, wie bei jeder anderen Bauchoperation, Wucherungen und Verwachsungen sein. Bei der Entscheidung über die Geburtsmethode sollten die Vor- und Nachteile gründlich abgewogen werden, schreiben die Wissenschaftler. Ich empfinde den Kaiserschnitt auch als schrecklich. Erfolgt ein Kaiserschnitt unter Vollnarkose, kann die Mutter ihr Kind nicht unmittelbar nach der Geburt in den Arm nehmen. Ein derartiger Blutverlust kann auch entstehen, wenn sich die Gebärmutter nach der Geburt des Kindes nicht gut zusammenzieht oder der Mutterkuchen in die Gebärmutter eingewachsen ist (Plazenta accreta). Bisher wurde leider nie zwischen primären und sekundären KS in Studien unterschieden. Unterschätzte Spätfolgen Kaiserschnitte erhöhen Risiko für Fehlgeburten . Je näher am errechneten Geburtstermin der Kaiserschnitt durchgeführt wird, umso reifer ist das Kind und umso weniger Probleme sind von kindlicher Seite zu erwarten. Kaiserschnitt-Kinder haben ein erhöhtes Risiko für Asthma (bis zum zwölften Lebensjahr) Kaiserschnitt-Kinder haben ein erhöhtes Risiko, starkes Übergewicht zu … Die Mutte r erleidet eine grosse … Welche das sind, haben Wissenschaftler zusammengefasst. Mehrsprachig in der Familie - ein super Chrüsimüsi. In China, wo Eltern nur ein einziges Kind haben dürfen, kommt beinahe jedes zweite Kind per Kaiserschnitt zur Welt. 30.000 Beissringe zu verschenken! (Quelle: Symbolbild/joruba/Getty Images). Fast jedes dritte Kind soll in Deutschland per Kaiserschnitt entbunden werden und davon sind ungefähr zwei Prozent nicht medizinisch notwendig sondern, werden von den werdenden Müttern so gewünscht. Die Forscher durchsuchten nun die vorhandene wissenschaftliche Literatur und fassten die einzelnen Ergebnisse zusammen. Ein Kind in der Hand 2006. Das haben die Druckmessungen ergeben, die Dr. Gunilla Ajne und ihre Kollegen von der Karolinska Universitätsfrauenklinik in Stockholm während Saugglockengeburten erhoben haben.Dazu haben sie mit einer speziellen Vorrichtung an einer Metall-Saugglocke die Drucke gemessen, die entstehen, wenn das Kind aus der Mutter hausgezogen wird. ist statistisch gesehen sogar geringer als bei einer vaginalen Geburt. Ein Kaiserschnitt birgt jedoch auch Risiken und Spätfolgen. Zwar hatte ich lange Scherzen rund um die Narbe, das Taubheitsgefühl hielt fast 1 Jahr, sonst ging es mir aber gut. Besonders gefährdet sind Frauen mit Diabetes mellitus und sehr dicken Bauchdecken. In solchen Fällen werden zunächst Medikamente verabreicht, die zu einer Kontraktion der Gebärmutter führen. Monatliche Neuigkeiten und Infos rund ums Schwangerwerden. (Quelle: Artem_Furman/Getty Images). Die Zahl der Kaiserschnitte nimmt seit einigen Jahren weltweit zu.