Die Gestaltungselemente im Logo selbst beziehen sich direkt auf das Branding des Landes. Bei der Fahrzeuggestaltung hätte man die Gestaltungselemente (Pfeile) sicherlich auch sehr gut als “Warnstreifen” einbringen können, gerne auch in retroreflektierender Folie, so dass die Fahrzeuge offizieller und vertrauensstiftender aussehen. Davon ausgehend werden dann an den äußeren Enden der Medien die Pfeile eingesetzt. Die Identität stehe nun zweifelsfrei fest, so eine Sprecherin des Polizeipräsidiums. Das ließe sich auch eleganter lösen. Jetzt gibt es neue Entwicklungen. Das ginge freilich auch auffälliger, eigenständiger und identitätsstiftender. Der Wechsel hin zu einer neuen visuellen Identität wird zudem begleitet von einer Umbenennung der Behörde in „Police Lëtzebuerg“, der Bezeichnung in luxemburgischer Sprache, womit die „Verankerung der Polizei innerhalb der Gesellschaft“ zum Ausdruck gebracht werden soll. Nach einem Brand in Weener in Ostfriesland hat die Polizei die Identität des Toten ermittelt. https://www.designtagebuch.de/luxemburg-bekommt-eine-neue-signatur/. Auch sonst stehen die Ermittler vor vielen ungeklärten Fragen. Bei den Fahrzeugen stimme ich Achim absolut zu, der Playmobil-Vergleich passt in meinen Augen wunderbar. Neue online identität, was brauche ich? Muss man der Polizei seine Identität Preis geben ? Update vom Donnerstag, 14.01.2021, um 10.45 Uhr: Am Mittwochabend (13.01.2021) wurde in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ... ungelöst“ über gleich zwei Mordfälle aus Niedersachsen berichtet. Das alte Fahrzeugdesign mag langweiliger sein – aus meiner Sicht ist es jedoch bei weitem adäquater und deshalb besser als die zu gewollt auf Modernität setzende schrille neue Optik. Aber wie selbst die Dienstmarken/-Ausweise überarbeitet wurden, dürfte viele Nicht-luxemburgische Polizisten neidisch machen! Ich denke bei einer freieren Gestaltung und Ausarbeitung wäre da sicher, auch in Bezug der Bürgernähe und Aufklärung, mehr drin gewesen. Im Fachblog Design Tagebuch werden Designtrends (Kommunikationsdesign, Corporate Design, digitale Medien) vorgestellt und diskutiert. Die Umstellung auf das neue Erscheinungsbild soll im März 2018 weitestgehend abgeschlossen sein. Alles mit Blaulicht auf dem Dach muss dies aber doch erfüllen, muss funktionieren. Gütersloh Doppelmord am Ufer der Wapel: Täter nimmt nach Jahren neue Identität an . (Screenshot). Bis auf den berechtigten Einwand bzgl. Das CTIE ist eine Art Staatsorgan was im Prinzip auf jeder Seite die von Staatsseite erstellt wird ihre Finger im Spiel hat. Die zuvor unbekannte Tote, die Mitte Dezember in der Staubörnchenstraße in Kaiserslautern gefunden wurde (wir berichteten), ist nun identifiziert. Deshalb suche die Kripo die Unbekannte jetzt mit einem Phantombild. Ich wohne etwa 15 Kilometer vom schönen Luxemburg entfernt und bei uns schlägt das ganze Thema arg hohe Wellen. Unter den vielen unterschiedlichen Designs von Polizeiautos gefällt mir das der österreichischen Autos vielleicht am besten. Klassisch, klar, mit hohem Wiedererkennbarkeitswert, auch aufgrund der nationalen Note. Ich finde das Design gelungen, bei der Website vielleicht zu gewollt fröhlich, aber vermutlich um nahbarer zu sein. Die Bedeutung von Schrift für die Identität, bisherigen, verstaubten Erscheinungsbildes, Zesumme fir iech – Ensemble pour vous | police.public.lu/fr, „Klasse, aber mit herben handwerklichen Fehlern“ | wort.lu, Die Plakate zur Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg, YouTube bekommt mehr als bloß ein neues Logo. Ich möchte die Kollegen aber auch noch kurz in Sachen Website verteidigen. Im Zuge der Ausschreibung Anfang des Jahres konnte sich letztlich die Agentur Quattro Creative (Luxemburg) mit ihrem Konzept durchsetzten. Hier ist die Gratwanderung m.M.n sehr schön gelungen! Ein Toter wurde gefunden. Danke für den Hinweis. Natürlich jederzeit abmeldbar. Der Internetauftritt der Polizei wurde in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informationstechnologie (CTIE) überarbeitet. Das müsste viel öfter bei Pitches passieren – insbesondere von staatlichen oder öffentlichen Auftraggebern. Im CD der Polizei wird die Signatur Luxemburgs zitiert und neu interpretiert. Auf der einen Seite, so das Ziel, sollen die Bürger mit dem neuen Aussehen ihrer Polizei vertraut gemacht werden, andererseits solle damit der Öffentlichkeit gegenüber die Veränderung der Haltung der Polizei vermittelt werden. Der Rest ist wirklich gelungen. Sie hatte sich laut Polizei in ein Hotel eingecheckt und eine falsche Identität mit NRW-Bezug angegeben. Januar 2021, 8.30 Uhr: Hamburg – Lange Zeit war es ruhig, nun aber kommt ganz offenbar neue Bewegung in den Fall Bakery Jatta, in dem es darum geht, ob der HSV-Spieler wirklich Bakery Jatta ist oder ob er in Wahrheit Bakary Daffeh heißt und zwei Jahre älter ist, als er vorgibt zu sein. Ungewöhnlich, dass alle Agenturen PDFs von ihren Entwürfen bereitstellen. Die Umstellung auf ein neues Erscheinungsbild ist Teil einer von der Regierung Luxemburgs verabschiedeten Reform und Vereinfachung der Organisationsstruktur innerhalb der Behörde. Neue Fälle in Velbert-Neviges ... laut Polizei, die zwei Bäume wahrscheinlich am Mittwoch, in der Zeit zwischen 0 Uhr und 12.17 Uhr um. Das neue Design kennzeichne Kontinuität, aber es sei auch der Schritt zu mehr Modernität. Gestohlene Identität - Auf der Spur der Online-Betrüger (Dokumagazin) D/2020 am 18.01.2021 um 18:00 Uhr im TV-PROGRAMM: alle Infos, alle Sendetermine Es sind die gleichen Elemente. An den Schwächen lässt sich ja noch bis März 2018 arbeiten. Die Gestaltung der Printmedien gefällt hingegen. Luxemburger Polizei erhält neue visuelle Identität, Die Bedeutung von Schrift für die Identität, bisherigen, verstaubten Erscheinungsbildes, Zesumme fir iech – Ensemble pour vous | police.public.lu/fr, „Klasse, aber mit herben handwerklichen Fehlern“ | wort.lu, unterschiedlichen Designs von Polizeiautos, Die Plakate zur Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg, YouTube bekommt mehr als bloß ein neues Logo. HSV: Jatta oder Daffeh? Die Identität des Geistlichen nach der verbotenen Zusammenkunft von Gläubigen in einem Privathaus in Aschendorf ist geklärt. Die halb verdeckten Enden/Spitzen wirken etwas unsauber im Logo. Hello Achim, du hast Recht, der Artikel ist keineswegs Nachtreten – aber die Wellen, die dieser Pitch hier im “Ländle” schlägt hat schon was von “Nachtreten”, da sich die beteiligten Agenturen einheitlich formiert haben und so ihren Unmut über diverse Kanäle äussern. Angesichts des bisherigen, verstaubten Erscheinungsbildes sollte eigentlich jedem klar sein, dass natürlich auch eine Polizeibehörde über ein zeitgemäßes Erscheinungsbild verfügen sollte, so sie denn als verlässliche, vertrauenswürdige Instanz angesehen werden möchte. Geführt wird das Design Tagebuch von Achim Schaffrinna. Ich stelle mir immer vor, wie solche Autos in ihrer Funktion bei zB Hausbränden, Amokläufen, Verkehrsunfällen, Razzien wirken – und da erscheint so eine Verspieltheit irgendwie unfreiwillig komisch und unpassend. Allgemein: Bei dem Schriftzug an den Autos geht es doch um einen wichtigen, direkt erkennbaren, funktionalen Hinweis, so wie Warnhinweise, Straßenschilder, etc, der direkt interpretierbar sein muss. Die Luxemburger Polizei hat vor wenigen Tagen eine neue visuelle Identität der Öffentlichkeit präsentiert. Identität der Toten steht fest. Finanziert wird das Projekt durch Steuergelder, die das Ministerium für innere Sicherheit bereitstellt. Nr. Konzeptionell ist der Ansatz m.M.n. Eine Identitätsfeststellung kann durch die Polizei durchgeführt werden und erfolgt meist im Rahmen einer Personen- oder Fahrzeugkontrolle. Tatort GT (7): Im Juni 1982 findet ein Spaziergänger im Rhedaer Forst zwei tote Mädchen. Das scheint irgendwie vergessen zu werden. Januar 2021, 14:10 Uhr: Rendsburg (Schleswig-Holstein) – Im Fall um die zwei Frauenmorde bei Rendsburg gibt es neue Hinweise. Hierzu muss man wissen, dass der neue Look an das Design der Landesregierung Luxemburgs angelehnt ist, das seit Ende letzten Jahres angewandt wird. Alle Fahrzeuge (220 Autos und 60 Polizeimotorräder), beleuchteten Schilder an Polizeistationen wie auch Uniformen, Geschäftspapiere, Verwaltungsdokumente werde man bis dahin mit dem neuen Logo ausstatten. Die Umstellung auf ein neues Erscheinungsbild ist Teil einer von der Regierung Luxemburgs verabschiedeten Reform und Vereinfachung der Organisationsstruktur innerhalb der Behörde. Zuverlässigkeit, Sicherheit und Handlungsfähigkeit erzeugt ein solch verspieltes Äußeres kaum. Finde die vom Löwen verdeckten Spitzen trotzdem nicht schön. Das alte Fahrzeugdesign mag langweiliger sein – aus meiner Sicht ist es jedoch bei weitem adäquater und deshalb besser als die zu gewollt auf Modernität setzende schrille neue Optik. Wie erreiche ich das BKMS®? der Fahrzeug- und Motorradbeschriftung finde ich den Auftritt sehr gelungen – vor allem mit Blick auf den Auftritt der Landesregierung. Im Fachblog Design Tagebuch werden Designtrends (Kommunikationsdesign, Corporate Design, digitale Medien) vorgestellt und diskutiert. Aufnahme von Diana Bodi. Alle 14 Tage. Im Zuge der Ausschreibung Anfang des Jahres konnte sich letztlich die Agentur Quattro Creative (Luxemburg) mit ihrem Konzept durchsetzten. Vorbildlich finde ich da eher die weniger hübschen, aber für ihren Einsatz optimierten Fahrzeuge von Feuerwehr, THW, ADAC, etc, weil man sofort Bescheid weiß, hier ist ernste Arbeit am Werk, das ist jetzt wichtig, dass die hier sind, das sind Profis, das ist kein Spaß hier. Wow, bin ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt. Zum einen die von Achim angesprochenen Reaktionen und Vorwürfe der Steuerverschwendung, zum anderen das Fachpublikum des Landes welches allgemein kein Fan vom Nation-Branding ist. (Screenshot). Im Vergleich zu der deutschen Polizei, auch aufgrund der kleinen Größe Luxemburgs einfacher umzusetzen, ist es ein Fortschritt. Abonniere den dt-Newsletter und verpasse keinen Beitrag mehr. Mit falscher Identität Ware angeboten 01.02.2021 , 08:38 Uhr Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über SMS teilen Über Facebook Messenger teilen Mir gefällt das Konzept der Agentur Moskito. Die Umstellung auf das neue Erscheinungsbild soll im März 2018 weitestgehend abgeschlossen sein. Aktualisiert am 03.12.2013-12:37 ... und hat auch für das neue Jahr große Pläne. Sehr eigenständig und mit einer Betonung auf Typographie sind die Fahrzeuge der mongolischen Polizei. „Das Rebranding ist nicht der Abschluss einer Reform, sondern ein Startschuss für deren Umsetzung“, so Schrantz. Ich habe online etwas zu viel über mich preisgegeben und möchte nun soweit es geht Schadensbegrenzung machen um nicht gedoxxed zu werden. Obduktion soll Identität klären: Polizei entdeckt nach Schädel weitere Knochen. Einer Polizei, die sich eher durch ein schmuckes CD verkaufen will, hätte ich erstmal eine skeptischere Einstellung gegenüber und hätte nicht das Gefühl, dass sie für ihre halt nun mal ernste Arbeit bereitet sind. Dagegen schreit die Ausrüstung der deutschen Kollegen geradezu “BÜROKRATIE!”. Stark ist natürlich das Design der Carabinieri (Italien). Die Lesbarkeit des Schriftzugs „POLICE“ ist zudem auf den bisher im Einsatz befindlichen Fahrzeugen deutlich besser. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei dauern an. Neue Ermittlungen in Cold Case Aktualisiert: 05.02.2021 17:19 Die Bekleidung des Opfers: Die Polizei sucht Zeugen, die dazu und zu den Ringen, die er trug, Angaben machen können. Die aktuellen Adressen für den Einstieg in das System sind auf der Startseite des Internetauftritts der Polizei Baden-Württemberg hinterlegt: www.polizei-bw.de Hierzu muss man wissen, dass der neue Look an das Design der Landesregierung Luxemburgs angelehnt ist, das seit Ende letzten Jahres angewandt wird. Ein wertvoller Beitrag also! Die Gestaltung der Printmedien gefällt hingegen. In dieser Form könnte die Gestaltung auch einen eigenwillig-kreativen Maler- und Lackierbetrieb repräsentieren. Auf der einen Seite, so das Ziel, sollen die Bürger mit dem neuen Aussehen ihrer Polizei vertraut gemacht werden, andererseits solle damit der Öffentlichkeit gegenüber die Veränderung der Haltung der Polizei vermittelt werden. Seitdem man sich von den 70er Uniformen, die bewusst “unstylish” (also uncool, nicht einschüchternd, nicht distanziert, nicht kraftstrotzend…) und bewusst “harmlos” und “nahbar” wirken sollten, hierzulande verabschiedet hat, gibt es kein einheitliches Auftreten der 17 deutschen Polizeien mehr. Die Luxemburger Polizei – die „Police Grand-Ducale“ – verändere sich und das solle auch nach außen hin sichtbar sein, so Polizeigeneraldirektor Philippe Schrantz anlässlich der Vorstellung der neuen visuellen Identität. Angesichts des bisherigen, verstaubten Erscheinungsbildes sollte eigentlich jedem klar sein, dass natürlich auch eine Polizeibehörde über ein zeitgemäßes Erscheinungsbild verfügen sollte, so sie denn als verlässliche, vertrauenswürdige Instanz angesehen werden möchte. Ist schon richtig. Das würde dem Vertrauen der Bevölkerung nicht gut tun. Ein Motorraddesign, das wie das mit Stickern dekorierte Playmobil-Pendant ausschaut. Streifenwagen, die ohne Streifen auskommen. Sind zum Teil schöne und wohl auch bessere Arbeiten dabei. Der Internetauftritt der Polizei wurde in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Informationstechnologie (CTIE) überarbeitet. Ernsthaft streiten lässt sich freilich über anderes, etwa über die Umsetzung und das Ergebnis. Wobei die Durchtrennung des Buchstabens „L“ schon schmerzt. Die Umstellung auf ein neues Erscheinungsbild ist Teil einer von der Regierung Luxemburgs verabschiedeten Reform und Vereinfachung der Organisationsstruktur innerhalb der Behörde. Der Raum für UX, UI und Gestaltung im allgemeinen wird dort leider, aufgrund verschiedener Vorgaben, sehr klein gehalten. Geführt wird das Design Tagebuch von Achim Schaffrinna. Die Identität der Frau, welche am Sonntag tot bei Gunten BE aus dem Thunersee geborgen wurde, ist nach wie vor ungeklärt. : 0102 Mit der Veröffentlichung von Fahndungsfotos bat die Dortmunder Polizei … Die Kosten für die Entwicklung und Implementierung des neuen Designs werden von Seiten der Behörde mit 825.488 Euro beziffert. An den Schwächen lässt sich ja noch bis März 2018 arbeiten. Die Kantonspolizei Bern hat deshalb ein weiteres Foto veröffentlicht, um das Tötungsdelikt aufzuklären. Und auch verschiedene Accounts in Social Media wurden bereits auf das neue Design umgestellt. Auch aufgrund dessen sollte man die Website aussen vorlassen. Und auch verschiedene Accounts in Social Media wurden bereits auf das neue Design umgestellt. Wenn man die Agenturnamen rechts anklickt kommt man zu den jeweiligen Präsentationen – ich weiß allerdings nicht ob sich da alle Agenturen einen Gefallen gemacht haben – Nachtreten ist doof ;), http://www.adada.lu/2017/12/pitch-police-adada-la-markcom-et-design-luxembourg-devoilent-les-logos-non-retenus/. Es handelt sich um einen 31-Jährigen Deutschen aus der Region. Polizei Dortmund - Dortmund (ots) - Fahndung eingestellt: Identität eines mutmaßlichen Betrügers steht fest Lfd. Wenigstens steht nicht sowas wie “www.police.lu” an den Autos. Ein Design mit Stärken und Schwächen. Die Identität des schwer verletzten Mannes, der am Sonntagabend im Stadtzentrum verstarb, ist geklärt. Der Wechsel hin zu einer neuen visuellen Identität wird zudem begleitet von einer Umbenennung der Behörde in „Police Lëtzebuerg“, der Bezeichnung in luxemburgischer Sprache, womit die „Verankerung der Polizei innerhalb der Gesellschaft“ zum Ausdruck gebracht werden soll. @silasac Nr. Die Luxemburger Polizei – die „Police Grand-Ducale“ – verändere sich und das solle auch nach außen hin sichtbar sein, so Polizeigeneraldirektor Philippe Schrantz anlässlich der Vorstellung der neuen visuellen Identität. Ein Wohnhaus hat am Montagvormittag in Oberköllnbach im Landkreis Landshut gebrannt. Alle Fahrzeuge (220 Autos und 60 Polizeimotorräder), beleuchteten Schilder an Polizeistationen wie auch Uniformen, Geschäftspapiere, Verwaltungsdokumente werde man bis dahin mit dem neuen Logo ausstatten. Die Polizei Lüneburg nahm den Fundort noch am selben Abend in Augenschein. Noch als Ergänzung und zum direkten Vergleich (zugegeben, man erkennt nicht viel): Ja, ist im Großen und Ganzen hübsch und in Ordnung. Das neue Design kennzeichne Kontinuität, aber es sei auch der Schritt zu mehr Modernität. Teils berechtigt, teils aber auch etwas unverständlich – das mag ich aber auch gar nicht bewerten ;), Wie du aber schon sagst, finde ich es sehr spannend, dass man Einblicke in die Arbeiten der beteiligten Agenturen bekommt. Polizei entdeckt neue Spuren. Mir ist ein “Freund und Helfer” in Försterlook wesentlich lieber, als ein “cooler Türsteher”-Typ…denn es stimmt nun einmal: Kleider machen Leute. Die Polizei in Neuseeland beschützt Zeugen gegen Banden und Berufskriminelle und verschafft wenn nötig den Zeugen auch eine neue Identität. Bombenopfer: „Polizei bot neue Identität an“ Veröffentlicht am 22.01.2015 | Lesedauer: 2 Minuten Im NSU-Prozess sagen Zeugen des Keupstraßen-Anschlags aus