Die Vorhersage erfolgt werktäglich für die sieben Rheinpegel Oestrich, Kaub, Koblenz, Köln, Düsseldorf, Ruhrort und Emmerich. Die aktuelle Hochwasser-Vorhersage ⦠Dabei gab es jedes Mal erhebliche Hochwasserschäden. Hochwassermeldedienst. Köln/Duisburg Das Tauwetter und die Regenfälle der vergangenen Tage sorgen weiter für steigende Rheinpegel. Der Rheinpegel in Köln bleibt weiterhin auf einem hohen Stand. Februar) liegt der Rheinpegel bei 8,6 Meter. -13°C Februar, Stand: 9.45 Uhr) bei 8,59 Meter. Online-Messung des Rheinpegels Bonn (zurzeit alle 15 Minuten) Ein Service des Tiefbauamtes und des Amtes für Bodenmanagement und Geoinformation der Bundesstadt Bonn in Zusammenarbeit mit der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. In Köln steigt das Hochwasser weiter, am Samstag (06. 3°C Siegen 8°C In Köln sagen die Experten für Freitag einen Höchststand zwischen 8,40 und 8,70 Metern voraus. In der Stadt werden Schutzmaßnahmen getroffen. In Köln steigt das Hochwasser weiter, am Samstag (6. Rheinpegel weiterhin bei 8,60 Meter â Anstieg für Montag erwartet. Die aktuellen Rheinpegel jeden Tag neu. Am frühen Mittwochmorgen beträgt der Pegel bei Köln 8,26 Meter. Im vergangenen Jahrhundert stieg der Rhein in Köln 21 Mal über die Neun-Meter-Marke. Der Rheinpegel hat sich in der Nacht von Freitag auf Samstag nicht verändert und bleibt konstant hoch. Rheinpegel weiterhin bei 8,60 Meter â Anstieg für Montag erwartet. Rheinpegel bei 8,60 Meter â Anstieg für Montag erwartet 09.30 Uhr: Der Rheinpegel in Köln liegt am Samstagmorgen bei 8,60 Meter. Rheinpegel Bonn. In Köln stand der Pegel am Freitag (5. Fällt der Wasserstand am Pegel Ruhrort unter die Marke von 4 Metern, wird die Vorhersage auch an Wochenenden und Feiertagen berechnet. Rheinpegel Duisburg. Aachen -5°C Bielefeld -7°C Bonn -3°C Dortmund -9°C Düsseldorf -7°C Eifel -8°C Kleve -6°C Köln -3°C Münster -7°C Paderborn -8°C Rothaargeb. Am Donnerstag überschritt er die kritische Marke von 8,30 Meter. Die Kölner Hochwasserschutzzentrale rechnete am ⦠Laut Auskunft der Steb (Stadtentwässerungsbetriebe) Köln wird dies auch in den nächsten Stunden so bleiben, eine Veränderung des Wasserstands ist nicht in Sicht. Rheinpegel in Köln auch in erster Februar Woche weiterhin hoch. 8.30 Uhr: Der Rheinpegel in Köln liegt am Samstagmorgen bei 8,60 Meter. Wetter Nordrhein-Westfalen â Vorhersage für morgen, Dienstag 09.02. Köln (dpa/lnw) - Die Hochwasserlage in Nordrhein-Westfalen ist auch am Donnerstagmorgen angespannt geblieben. Letzter Messwert: 08.02.2021 07:00 Uhr, 824 cm ⥠2 jährliches Hochwasser Vorhersage vom 08.02.2021 05 Uhr Pegel von Rhein, aktuell von heute morgen. Pegel Köln Vorhersage. 6.15 Uhr: Am Montagmorgen liegt der Pegel des Rheins in Köln immer noch bei 8,66 Meter. Die Kölner Hochwasserschutzzentrale rechnet damit, dass der Pegel Köln ⦠Aachen 11°C Bielefeld 8°C Bonn 11°C Dortmund 10°C Düsseldorf 10°C Eifel 8°C Kleve 10°C Köln 11°C Münster 9°C Paderborn 8°C Rothaargeb. HHW höchster bekannter Wasserstand MHW mittlerer höchster Wert der Wasserstände in einer Zeitspanne MW Mittelwert der Wasserstände in einer Zeitspanne Februar) liegt der Rheinpegel bei 8,6 Meter. Auch in Rheinland-Pfalz steigt das Hochwasser ⦠Für Freitag erwartet das Zentrum einen Rheinpegel bis 8,70 Meter in Köln. Den aktuellen Pegelstand Basel-Rheinhalle finden Sie jederzeit auf unserer Startseite.Der Pegel Basel-Rheinhalle wird vis-à-vis der Mündung der Birs erhoben. Rheinpegel von 8,30 Meter noch nicht erreicht 6 Uhr: Der Pegel des Rheins steigt langsamer als erwartet. Köln/Duisburg (dpa/lnw) - Das Tauwetter und die Regenfälle der vergangenen Tage sorgen weiter für steigende Rheinpegel. Wetter Nordrhein-Westfalen â Vorhersage für heute, Freitag 05.02. 8.30 Uhr: Der Rheinpegel in Köln liegt am Samstagmorgen bei 8,60 Meter. Rheinpegel in Köln steigt über 8,50-Meter-Marke Pegelstände Rhein von Wetterbote.de. Auch der Deutsche Wetterdienst hatte dieses Szenario bereits frühzeitig angekündigt. Köln - Nach dem lang ersehnten Schnee der vergangenen Wochen sorgen Regen und Tauwetter in und um Köln jetzt für Hochwasser. Die Kölner Hochwasserschutzzentrale rechnete am ⦠Der höchste jemals gemessene Wert lag bei 10,70 Meter im Jahr 1926. Rheinpegel unverändert bei 8,66 Meter. ... (StEB) empfehlen Bürgern, sich regelmäßig über den aktuellen Wasserstand und die Vorhersage zu informieren. Das Tauwetter und die Regenfälle der vergangenen Tage sorgen weiter für steigende Rheinpegel. In diesem Bereich finden Sie nützliche Links zu den Pegel- und Hochwasser-Daten.