Vor 150 Jahren, als der Zoo das erste Mal einen Elefanten bei sich begrüßen durfte, konnte von artgerechter Haltung nach den heutigen Maßstäben kaum gesprochen werden. Im Hippodom können Sie Flusspferde, Nilkrokodile, Antilopen, diverse Vogelarten und andere Bewohner der Flussebenen Afrikas hautnah erleben. Über Glas verkleidete Gänge haben alle Tiere die Möglichkeit, die großen Außenanlagen zu nutzen. Fressen, schlafen, Menschen gucken – ganz so einfach ist es nicht, aber viele Tiere im Kölner Zoo merken, dass gerade etwas anders ist. Bindu ist stolzer Vater von Maha Kumari, Khin Yadanar Min, Bindi und La Min Kyaw. Maejaruad wurde 1989 in Thailand geboren. Köln Für einige Tiere heißt es in nächster Zeit, "die Koffer zu packen", weil im Kölner Zoo einige Umzüge anstehen. Im Hippodom tauchen Sie in die faszinierende Welt Afrikas ein und können die Tiere aus verschiedenen Blickwinkeln beobachten – unter Wasser, aus der Vogelperspektive und sogar Auge-in-Auge. Jeder, der Andi kennt, kennt auch die dazugehörigen Geschichten, zumindest die, wie der arme Teenager mit massenhaft Futter ins damals noch existierende Fledermaushaus … Kinder, Die Domstadt Dies ermöglicht den rund 50 Mantelpavianen ein ungestörtes und dennoch lebhaftes Zusammenleben auf ihrem Terrain. Hier können Sie sich für unsere koeln.de-Newsletter anmelden: > zur Newsletter … Seit Anfang November ist der Zoo für Besucher geschlossen. Eindruck bietet die Web-Doku der Frogs-Friends. Er ist verspielt und aufgeweckt. Auch im historischen Madagaskarhaus, der Heimat kleinerer Affenarten, ist alles affengerecht hergerichtet. Elefanten brauchen riesige Flächen um ihren Nahrungsbedarf von etwa 150 Kilogramm pro Tag decken zu können. Der Kölner Zoo vereint Moderne und Tradition. Im Kölner Zoo leben mehr als 10.000 Tiere – so viele, wie in kaum einem anderen Tierpark in Deutschland. Marlars erstes Jungtier liegt den Kölnern besonders am Herzen. Dadurch können sie sich auf Entfernungen von bis zu 2,5 Kilometern verständigen. MAEJARUAD LA MIN KYAW Auch der Schwanz wird als Tastorgan benutzt – er hilft bei der Orientierung. Sie ist im Kölner Elefantenpark schnell heimisch geworden. Er ist sehr aufgeweckt und selbstständig und ist von Anfang an gut in die Herde integriert. RAJENDRA Veranstaltungstipps Die 1984 geborene Kreeblamduan hat sich mittlerweile in der Herde durchgesetzt und führt sie als Leitkuh an. Vom bunten Pfeilgiftfrosch bis zum wandelbaren Chamäleon. Auch Korallen-Katzenhaie sind im Kölner Aquarium vertreten. MARLAR Mehr als 10.000 Tiere aus rund 850 Arten leben im Kölner Zoo. Doch auch im Kleinen hat das Aquarium viel Kitai ist Tong Koons drittes Jungtier. Häufig sind zertrampelte Felder und Ernten sowie zerstörte Behausungen die Folge. Ein Elefant kann 50 bis 60 Jahre alt werden. Tong Koons Name bedeutet „goldener Reichtum“ – und in diesem Sinne hat sie auch den Kölner Zoo bereichert: mit ihrem Sohn Ming Jung. Impressum Der anfangs sehr kleine Bulle hat sich mittlerweile prächtig entwickelt. Unser langjähriger Elefantenpfleger Brian Batstone ist als Verbindungsmann regelmäßig vor Ort und berät mit seiner langjährigen Erfahrung im Elefantenmanagement seine singalesischen Kollegen. 10.000 Tiere, großzügige Außen- und Parkanlagen, spektakuläre Tierhäuser – und einer der größten Elefantenparks Europas. Trotz der Vormachtstellung von Bindu hat er auch schon erfolgreich gedeckt – Er ist der Vater von Rajendra, Jung Bul Kne und Moma. Kitai ist Tong Koons drittes Jungtier. Von den Anfängen bis zum heutigen Vorzeigepark. Die große Leidenschaft für Fußball und das warmblütige Temperament: Köln und Südamerika teilen sich so einige Gemeinsamkeiten. Wetter Mehr als 10.000 Tiere aus rund 850 Arten leben hier. Tong Koons Name bedeutet „goldener Reichtum“ – und in diesem Sinne hat sie auch den Kölner Zoo bereichert: mit ihrem Sohn Ming Jung. Lokales Heute sieht die Haltung anders aus. Jetzt die Ausstellung im Kölner Zoo besuchen – und erfahren, Von Flusspferden bis zu Nilkrokodilen: Tauchen Sie ein in die beeindruckende Natur des schwarzen Kontinents – und entdecken Sie im Hippodom eine afrikanische Flusslandschaft mitten in Köln. In etwa 70 der Geografie nach geordneten Aquarien werden neben Fischen auch wirbellose Lebewesen wie … Urwaldhaus (1985) für Menschenaffen Regenwaldhaus Südostasien (2000) Entdecken Sie die Welt der Lemuren und vielen anderen Bewohnern Madagaskars. koeln.de-Mail Er ist ein sehr ruhiges Tier und pflegt eine gute Beziehung zu Sang Raja. Besuchen Sie auch den Informationsbereich zu unserem Naturschutzprojekt in Vietnam. Juni 2017 geboren und ist eher zart und zierlich. Pfleger zogen Sang Raja mit der Flasche auf. Sie lernt schnell, ist sehr aktiv. Maejaruad wurde 1989 in Thailand geboren. Bahnen, phantastisch wirkt der bis zu 1,8 m Größe erreichende Eine natürliche Barriere – der Wassergraben – trennt die Affen von den Besuchern. Als zweites Jungtier von Shu Thu Zar kam La Min Kyaw in der Nacht zum 16.3.2016 zur Welt. Laongdaw begann gemeinsam mit Kreeblamduan, Maejaruad und Tong Koon am 16. Sie steht meist etwas abseits der thailändischen Kühe. So gibt es das 1863 im maurischen Stil erbaute Elefantenhaus, aber auch den weitläufigen Elefantenpark und … Die weiträumige und begehbare Nachbildung einer afrikanischen Flusslandschaft ist deutschlandweit einzigartig. Zu den Großaquarien zählt das 20.000 Liter große Tanganjikasee-Becken. Neun große und kleine Affenarten haben im 1985 eröffneten Urwaldhaus ihr Zuhause gefunden. Er ist sehr aufgeweckt und selbstständig und ist von Anfang an gut in die Herde integriert. 13 Asiatische Elefanten leben im Kölner Elefantenpark. Erste Kunstwerke sind bereits eingegangen: Zur Bildergalerie. KREEBLAMDUAN Es wurde 2012 im Stil einer südamerikanischen Hacienda neu gestaltet. Gemeinsam mit Laongdaw, Maejaruad und Tong Koon siedelte Kreeblamduan, thailändisch für „Blütenblatt“, am 16. Die Elefanten verbringen wie in der Natur den größten Teil des Tages in ihrer Herde. Erkunden Sie auf Ihrem Besuch im Bauernhaus die Quelle unserer Nahrungsmittel und erleben Sie die Tiere hautnah im täglich von 13.30 bis 17.30 Uhr geöffneten Streichelgehege. 1 Zoo. Der Elefantenpark bietet unseren grauen Riesen ein artgerechtes, den natürlichen Lebensansprüchen angepasstes Zuhause. Dritter Nachwuchs von Shu Thu Zar und Bindu. Madagaskar hat sich vor etwa 170 Millionen Jahren von Afrika abgespalten. Tiemen und seine bisexuellen Artgenossen stehen im Zoo in der Nähe der Zebras, für die es in Köln seit einigen Jahren eine reine Hengstgruppe gibt. Sie ist im Kölner Elefantenpark schnell heimisch geworden. Machen Sie sich einen unvergesslichen Tag inmitten unserer einzigartigen Tierwelt. Shopping-Finder Sie haben sich bei uns schon erfolgreich vermehrt. Aquarium Zoo Köln Tiere Aquarien in Deutschland: Das Aquarium im Kölner Zoo bietet einen interessanten und zugleich lehrreichen Überblick, der vom Verlauf des Rheins bis hin zu indo-pazifischen Korallenriffen reicht. Er ist ein sehr ruhiges Tier und pflegt eine gute Beziehung zu Sang Raja. Action ist bei den Europäischen Fischottern um die Fütterungszeiten herum zu beobachten. Vom heimischen Rheinverlauf bis zum indopazifischen Korallenriff: Das Aquarium zeigt die Bewohner geheimnisvoller Wasserwelten. Paradiesische Nashornvögel, seltene Matschie-Baumkängurus oder bizarre Flughunde: Starten Sie im Regenwaldhaus des Kölner Zoos Ihre ganz persönliche Safaritour. Essen & Trinken Seit Anfang November hat sich ihr gewohntes Zoo-Umfeld geändert. Shu Thu Zar kam gemeinsam mit Aye Chan May im September 2005 aus dem Zoo von Yangon nach Köln. Hier verraten wir, welche Tiere es gibt, wo der Zoo liegt und wann er geöffnet hat. Der Kölner Zoo: Für große und kleine Entdecker bei jederWetterlage das perfekte Ausflugsziel. dieser Entdeckungstour garantiert. Für die Tierpfleger und Gärtner ändert sich im „Lockdown“ nicht viel. Für tropische Urwaldatmosphäre sorgt die exotische Baum- und Pflanzengestaltung. Diese Rassen sind nicht auf Hochleistung gezüchtet und daher oft robuster. Karneval Ein Elefant erkennt bis zu 100 seiner Artgenossen an ihrer Stimme. 13 Asiatische Elefanten leben im Kölner Elefantenpark, dem mit 20.000 Quadratmetern größten und modernsten Elefantenpark nördlich der Alpen. Hier können Sie sich für unseren Newsletter registrieren: Elefanten können laut sein: Mit einer Lautstärke von 85 bis 90 Dezibel unterhalten sie sich. März 2006 ganz Köln in frühlingshafte Freude. Wofür sind die Löcher in den Felsen? Es ist der zweite Wurf der beiden Elterntiere, die seit 2017 im Kölner Zoo leben. Laongdaw begann gemeinsam mit Kreeblamduan, Maejaruad und Tong Koon am 16. FC Köln, bestaunt und beobachtet werden. Ihre Mutter Kaingh Lwin Htoo musste im Dezember 2006, aufgrund eines nicht therapierbaren Blasenvorfalls eingeschläfert werden. Sie steht meist etwas abseits der thailändischen Kühe. Vier bis fünf Kilo wiegt das Elefantengehirn, das Herz zwölf bis 21 Kilo, abhängig vom Alter. 1990 hat er ein Schülerpraktikum im Kölner Zoo absolviert. Bindi kam am 25.07.2012 auf die Welt. Er hat eine gute Beziehung zu Bindu und zu den Jungtieren. Er hat eine gute Beziehung zu Bindu und zu den Jungtieren. Ausflüge Dies und viel mehr exotische Tiere gibt’s zu sehen im Kölner Zoo. VRS-Fahrplan Über 10.000 Tiere aus mehr als 850 verschiedenen Arten sind im Zoologischen Garten der Domstadt zu Hause. Erfahren Sie mehr über unsere Dickhäuterfamilie. Freizeitsport Viele Arten sind endemisch, das bedeutet, dass sie ausschließlich auf Madagaskar vorkommen. April 2007 ist Tong Koon in der Rangfolge der thailändischen Kühe deutlich aufgestiegen. Hier kann auch Hennes IX., das Maskottchen des 1. Verkehr Aber auch daheim im Kölner Zoo werden Amphibien nachgezüchtet: als Botschafter für ihren natürlichen Lebensraum und stille Reserve für den Artenschutz. Der Kölner Zoo ist einer der vielfältigsten in ganz Europa. Um eine gefahrlose Kontaktaufnahme zu gewährleisten, trainieren die Pfleger sie mit modernen Methoden. Polizeimeldungen Vom südafrikanischen Erdmännchen bis zum nordamerikanischen Waschbär: Werfen Sie im Kölner Zoo einen neugierigen Blick auf das spannende Leben der Kleinsäuger. Einkaufscenter, Freizeit März 2017 geboren. Der Kölner Pianist Thelonious Herrmann (22) hat im menschenleeren und geschlossenen Kölner Zoo ein ungewöhnliches Video gedreht. Wohnen, Services Der Kölner Zoo hat sich entschieden, dieses Programm mit finanziellen und technischen Mitteln zu unterstützen. Kölner Zoo. Wir haben uns bewusst für alte Rassen entschieden, die vom Aussterben bedroht sind. Und vielleicht kann man beim nächsten Mal ja auch schon wieder das Urwaldhaus oder das Aquarium besichtigen, die bei diesem Besuch leider außen … Elefanten haben einen recht kurzen Schlaf. Der Rüssel ist ein Greif-, Riech- und Kampfgerät. Als hervorragende Kletterer nutzen diese Allesfresser die gut strukturierte Anlage auf allen Ebenen auf der Suche nach Futter – Knospen, Früchte, Larven und Würmer. ... Für die Zuschauer gibt es große Sichtfenster. SHU THU ZAR Elefantenkälber wiegen bei der Geburt zwischen 75 und 150 Kilo. Rajendra ist bereits nach einer Tragzeit von ca. Seit Anfang November hat sich ihr gewohntes Zoo-Umfeld geändert. Pfleger zogen Sang Raja mit der Flasche auf. Wir entschieden uns spontan für einen Besuch im Kölner Zoo. Im März 2017 brachte sie mit Moma ihr erstes Jungtier zu Welt. Eine besondere Attraktion ist ein Besuch beim erst kürzlich entdeckten Quittenwaran. LAONGDAW Gay-Szene, Tourismus Im Schnitt kommt jede Woche ein Mensch dabei zu Tode. Hier können sie in ihren natürlichen Familienverbänden ausgiebig durch die weitläufigen Gehege toben. Eine kleine Geschichte über große Veränderungen. Die Wasserschweine, auch Capybara genannt, nehmen gern ein Bad im Wassergraben. LEEV MA RIE Was machen die Tiere im Lockdown? SANG RAJA März 2017 geboren. Sie sucht noch die Nähe von Aye Chan May, ist aber insgesamt viel selbstständiger geworden und hat sich gut in die Elefantenherde eingefügt. Die bevorzugten Trauben ertasten sie „blind“ allein mit ihren empfindlichen Vorderpfoten in den Futterkästen. Der Eifel-Zoo Lünebach eignet sich sehr gut für einen Ausflug. Lust auf spektakuläre Freiflugeinlagen  – mit rasanten Manövern in luftigen Höhen?