Lassen Sie sich von uns beraten. So können Sie das Lernvolumen aufteilen und müssen nicht alles gleichzeitig lernen. Ausführliche Informationen über die Zulassungsvoraussetzungen und den genauen Prüfungsaufbau der IHK finden Sie hier. Dieses berechtigt Sie, die Berufsbezeichnung Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in IHK zu führen. Infomaterial anfordern Erfahren Sie jetzt mehr zu Ihren persönlichen Weiterbildungs … Seien Sie zeitlich und räumlich vollkommen flexibel, lernen Sie von Zuhause, unterwegs und zu jeder Tageszeit - eben dann, wann es Ihnen am besten passt! Der IHK-Abschluss wurde bezüglich der Anforderungen mit einem Bachelor gleichgestellt, was den Titel "Wirtschaftsfachwirt" zusätzlich beliebt macht. Ein Luxus den euch Schulen nicht bieten können. Das kommt nicht von ungefähr. Studiendauer 18 Monate Studienbeginn jederzeit möglich. Testen Sie Ihren Wunschlehrgang 4 Wochen kostenlos! Das Fernstudium Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) ist ein Lehrgang des Anbieters Studieninstitut für Kommunikation GmbH aus Düsseldorf, Deutschland. Mehr zur Weiterbildung im Fernstudium bei AKAD findet ihr hier: Für viele Interessenten besonders wichtig sind die Kosten, die im Wirtschaftsfachwirt IHK Fernstudium auf die Teilnehmer zukommen. Fernstudium: Wirtschaftsfachwirt (IHK) 50% staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG; Abschluss auf Bachelor-Niveau nach DQR 6 ; Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich; 4 Wochen kostenlos Wunschlehrgang testen! Sie werden voraussichtlich 20-24 Monate für die Bearbeitung der Lehrgangsunterlagen benötigen.Melden Sie sich bei uns, um letzte Details wie zum Beispiel Prüfungstermin, Förderung und Ablauf zu besprechen. Wie war das nochmal mit der Lagrange Funktion… Daher bieten alle hier vorgestellten Fernschulen kostenlose prüfungsvorbereitende Seminare an. Nach bestandener IHK-Prüfung erhalten Sie das IHK-Zeugnis. Damit halten wir den Lernstoff übersichtlich und bewahren Sie davor, wertvolle Lernzeit mit Dingen zu verbringen, die - bezogen auf die Prüfung - nicht von Relevanz sind. Betriebswirt, Tipp: Enge Kooperation mit Audi und BMW im Fernstudium, Das Fernstudium kann 4 Wochen lang getestet werden, Fernschulen wie das ILS weisen eine 90 % Erfolgsquote bei den staatlichen Prüfungen auf, Du kannst die Lehrgangsdauer kostenlos verlängern. Auf Ihrer e-learning-Plattform können Sie jederzeit Ihre fachlichen Fragen stellen. Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihre Weiterbildungsziele zu verwirklichen. Der Unterricht findet überwiegend als Fernunterricht bzw. Reisekosten und Bewirtungskosten - Grundlagenseminar, Reisekosten und Bewirtungskosten – Aktuelle Änderungen und Risiken, Geldwerte Vorteile - Aktuelle Änderungen, Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht zum Jahreswechsel, Buchführung und Bilanzierung – Grundlagenseminar, Rechnungswesen für die Assistenz - Grundlagenseminar, Rechnungswesen und Controlling für Unternehmer, Anschaffungskosten & Herstellungskosten (Video), Buchführung und Rechnungslegung in gemeinnützigen Organisationen, Vorbereitung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses 2020 - Praxis-Seminar, Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht, Bewertung im Handels- und Steuerrecht (Video), Buchführung - Anspruchsvolle Buchungssätze und Aktuelles, Anlagevermögen – Bilanzierung nach HGB, Steuerrecht und IFRS, Kassenführung – Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung bei Bargeldbetrieben, Jahresabschlüsse auswerten – Praxisbezogene Analyse und Politik, Bilanzänderung und Bilanzberichtigung (Video), Steuern und Bilanzierung im Rechnungswesen – Aktuelle Änderungen, Digitale Rechnungen, E-Invoicing und Scannen für ein effizienteres Rechnungswesen, Digitalisierung in Steuern und Rechnungswesen - Umsetzung interner Kontrollen, CINA® - (Certificate in International Accounting), IFRS Bilanzierung von Versicherungsverträgen – Einführung in das Spannungsfeld der Bilanzierung, IFRS bei Versicherungen – Bilanzierung von Versicherungsverträgen nach IFRS 17, IFRS 16: Vom Lease Accounting zum Lease Management, US-GAAP - Sarbanes-Oxley Act (SOX) 404 – Anforderungen und Anwendung, Transaktionsprozesse – Mergers & Acquisitions, Unternehmensbewertung – Mergers & Acquisitions, Reisekosten und Bewirtungskosten – Grundlagenseminar, Geldwerte Vorteile – Aktuelle Änderungen, Minijobs und Aushilfsjobs in der Entgeltabrechnung, Lohnpfändung, Abtretung und Insolvenzverfahren, Betriebsrentenstärkungsgesetz – Konsequenzen für die betrieblichen Altersvorsorge, Kurzarbeitergeld in der Corona-Pandemie (Video), Das Praktikerseminar – der Fachkongress, Stellen- und Tätigkeitsbeschreibung nach dem TVöD / TV Länder, Die richtige Eingruppierung nach §12 TVöD - TV-L, Stellenbeschreibung und Eingruppierung für Beschäftigte in der Informations- und Kommunikationstechnik, Reporting mit SAP® in Finanzbuchhaltung und Controlling, Modul 1: Anwendung von Filtern und Funktionen, Modul 2: Mehrfachoperationen, Szenario, Solver, Makrorekorder, Modul 3: Auswertung relationaler Datenbanken, Modul 5: Präsentationsfähige Gestaltung von Diagrammen, Gemeinnützigkeitsrecht - Grundlagenseminar, Buchführung und Gemeinnützigkeit (Video), Zertifizierter Experte im Gemeinnützigkeitsrecht, Digitalisierung von Planung und Reporting, Reporting, Kommentierung und Storytelling, Digitalisierungsstrategien im Controlling, Erfolgsfaktoren im internationalen Controlling, Produktivitätstraining und Zeitmanagement im Controlling und Rechnungswesen, Kommunikation im Rechnungswesen und Controlling, Excel Seminar - Grundlagen Microsoft Excel, Kennzahlen und Key Performance Indicators (KPI), Grundlagen der Unternehmenssteuerung - Planspielseminar, Die Wirtschaftlichkeit von Investitionen beurteilen, Unternehmensbewertung kleiner und mittelständischer Unternehmen, Buchführung und Bilanzierung - Grundlagenseminar, Bilanzbuchhalter-Update: Jahres-Abonnement, Bilanzbuchhalter-Update: Update I – Aktuelles Lohnsteuerrecht, Bilanzbuchhalter-Update: Update II – Aktuelles Bilanzsteuer- & Einkommensteuerrecht, Bilanzbuchhalter-Update: Update III – Aktuelles Umsatzsteuer- & Verfahrensrecht, Steuerberater-Update Seminare - Aktuelles Steuerrecht, Aktuelles Steuerrecht: Das Jahres-Abo für Steuerberater, Steuerberater-Update Q1 – Aktuelles Steuerrecht, Steuerberater-Update Q2 – Aktuelles Steuerrecht, Steuerberater-Update Q3 – Aktuelles Steuerrecht, Steuerberater-Update Q4 – Aktuelles Steuerrecht, Steuerfachwirt-Update: Update I – Aktuelles Steuerrecht, Steuerfachwirt-Update: Update II – Aktuelles Steuerrecht, Steuerfachwirt-Update: Update III – Aktuelles Steuerrecht, Steuerfachwirt-Update: Update IV – Aktuelles Steuerrecht, Fachberater für internationales Steuerrecht, Steuerberater-Update Onlineseminar – Aktuelles Steuerrecht, Steuerfachwirt-Update Onlineseminar - Aktuelles Steuerrecht, Umsatzsteuer – Reihengeschäfte und Dreiecksgeschäfte, Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR), Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung, Steuerberater-Update Video – Aktuelles Steuerrecht, Juristische Personen des öffentlichen Rechts – Grundlagenseminar, Umsatzsteuer - Reihengeschäfte und Dreiecksgeschäfte, Umsatzsteuer - Änderungen und aktuelle Praxisfragen, Reisekosten und Bewirtungskosten – Aktuelle Änderungen, Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten, Gemeinnützigkeitsrecht – Grundlagenseminar, Vorbereitung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses, Geldwerte Vorteile – Grundlagen & aktuelle Änderungen, Besteuerung von Einkünften aus Kapitalvermögen im Privatvermögen, Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung (BsGaV), Wertpapiere und Kapitalanlagen im Betriebsvermögen, Personengesellschaften - Steuerrecht und HGB, Betriebsrentenstärkungsgesetz – Konsequenzen für die betriebliche Altersvorsorge, Stellenbeschreibung nach dem TVöD / TV Länder, IFRS 16 Leasing – die neuen Bilanzierungsregeln im Fokus, Bewertungsmethoden – Mergers & Acquisitions, Aufstiegs-BAföG (früher Meister-BAföG), Weiterbildungsförderung in Niedersachsen, > Zulassungsvoraussetzungen Steuerberaterprüfung, Rücktrittsbedingungen (Kündigungsfristen), zur Teilprüfung Handlungsspezifische Qualifikation muss zusätzlich bis zum Prüfungstag ein Jahr Berufspraxis vorliegen. Der erfolgreiche Abschluss berechtigt zum Hochschulstudium an unserer Schwesterhochschule, der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH). Präsenzphasen (aktuell als Online-Kurs) Der Lehrgang enthält drei Präsenzphasen: Optionale Nutzung der E-Learning-Plattform. Intensivkurs zur Prüfungsvorbereitung, Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling, 5 Präsenztage bzw. Absolvieren Sie alle notwendigen Prüfungen der Weiterbildung sowie die abschließende mündliche Prüfung erfolgreich, wird Ihnen der Titel Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) verliehen. 581112) Studienmodell Fernstudium mit Präsenzseminaren. Mit Bestehen der IHK-Prüfung erwerben Sie das anerkannte IHK-Zeugnis „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt m/w/d (IHK)“. Wählen Sie hier Ihre Konfiguration: NEU: Online-Kurs im Tages-, Abend- oder Samstaglehrgang, Intensivlehrgänge zur abschließenden Prüfungsvorbereitung, Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung, NEU: Live-Online-Kurs für die schriftliche Prüfung, Online-Vorbereitung auf die mündliche Prüfung, Bilanzbuchhalter (IHK) Prüfungsinhalte und -aufbau, Zulassungsvoraussetzungen / Prüfungen (IHK), Kompaktrepetitorium (Wiederholer-Lehrgang), Vertiefungskurs Abgabenordnung/Verfahrensrecht, Update: Fachberater für internationales Steuerrecht, Prüfungsvorbereitung – Intensivlehrgang, Intensivvorbereitung auf die Projektarbeit und mündliche Prüfung, Online-Intensivvorbereitung auf die vier IHK-Fachprüfungen, Modul I - Kostenrechnung und Kostenmanagement, Modul II - Unternehmensplanung und Budgetierung, Modul IV - Berichtswesen und Informationsmanagement, Modul V - Betriebswirtschaftliche Beratung und Information, MS-Excel für Rechnungswesen und Controlling, 2 - Mehrfachoperationen, Szenario, Solver, Makrorekorder, 5 - Präsentationsfähige Gestaltung von Diagrammen, NEU: Online-Kurs im Wochenendlehrgang oder Abendlehrgang, Intensivlehrgang: Wirtschaftsbezogene Qualifikationen, Intensivlehrgang: Handlungsspezifische Qualifikationen, Intensivlehrgang: Vorbereitung mündlichen Prüfung, Prüfungsaufbau Wirtschaftsfachwirt (IHK), Prüfungstermine Wirtschaftsfachwirt (IHK), Übungsklausur Wirtschaftsfachwirt (IHK) - Intensivlehrgang WQ, Neu: Fachassistent Lohn und Gehalt Online-Kurs im Samstag- oder Abendlehrgang, Neu: Fachassistent Lohn und Gehalt Wiederholer-Lehrgang (Kompaktrepetitorium), NEU: Online-Kurs im Tages- oder Samstag-/Sonntaglehrgang, Neu: Steuerfachwirt Online-Kurs im Samstag- oder Abendlehrgang, Steuerfachwirte-Update: Jahres-Abonnement, UPdate I/IV: Steuer- und Wirtschaftsrecht, UPdate II/IV: Steuer- und Wirtschaftsrecht, UPdate III/IV: Steuer- und Wirtschaftsrecht, UPdate IV/IV: Steuer- und Wirtschaftsrecht, Voraussetzung zur Steuerfachwirt Prüfung, Fernstudium Bilanzbuchhaltung - International (IHK), NEU: Online-Kurs im Samstag-oder Tageslehrgang, Fernstudium Debitoren-/ Kreditorenbuchhalter, CINA® – (Certificate in International Accounting), CINA® – (Certificate in International Accounting) in english, Gesetzestexte für Bilanzbuchhalter (RVO 2015), Gesetzestexte Bilanzbuchhalter – International, Gesetzestexte Debitoren-/Kreditorenbuchhalter, Gesetzestexte Lohn- und Gehaltsbuchhalter, Gesetzestexte Fachassistent Lohn und Gehalt, Erhöhung der Umsatzsteuer zum 01.01.2021, Umsatzsteuer - Änderungen und aktuelle Praxisfragen 2020/21, Rechnungsstellung und Vorsteuerabzug - Grundlagen und aktuelle Praxisfragen, Richtige Rechnungen und Vorsteuerabzug (Video), Umsatzsteuer – Reihengeschäfte und Dreiecksgeschäfte - Praxis-Seminar, Umsatzsteuer in der Außenprüfung und Rechtsbehelfsbearbeitung, Stolperfallen in der Umsatzsteuer (Video), Die Mehrwertsteuerreform "Quick fixes" (Video), Einführung in die Körperschaftsteuer (Video), Grundlagen der körperschaftlichen Organschaft, Besteuerung von Einkünfte aus Kapitalvermögen im Privatvermögen, Wertpapiere und Kapitalanlagen im Betriebsvermögen - Seminar, Internationales Steuerrecht - Grundlagenseminar, Steuerliche Verrechnungspreise - Grundlagenseminar, Steuerliche Verrechnungspreise - Vertiefungsseminar, Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung - Seminar, Juristische Personen des öffentlichen Rechts - Grundlagenseminar, Highlights des Bilanzsteuerrechts (Video). Alle Fernkurse. So habt ihr die Möglichkeit, das Wirtschaftsfachwirt Fernstudium zu verkürzen oder aber auch zu verlängern. Darin wird der prüfungsrelevante Stoff ausführlich vermittelt und es sind Verständnisfragen sowie Übungsaufgaben zur Selbstkontrolle enthalten. Das Wirtschaftsfachwirt Fernstudium erfreut sich in den letzten Jahren einer immer größer werdenden Beliebtheit. 2.691,00 € Sitzt der Stoff ? Hier solltet ihr mit jeweils 190,00 Euro für die wirtschaftsbezogene Qualifikation und nochmal mit 325,00 Euro für die handlungsspezifische Qualifikation rechnen. Achtet hier besonders auf die Kosten und den Aufbau der Lehrgänge. Wirtschaftsfachwirt (IHK) – Fernstudium Werden Sie mit dem erfolgreichen Abschluss „Wirtschaftsfachwirt IHK“ zum gefragten Allrounder! Wir bereiten Sie optimal per Fernstudium auf die IHK-Fachwirt-Prüfung vor. Ihre Dozenten antworten Ihnen i.d.R innerhalb von 48 Stunden. Sollte euer jetziges Unternehmen jedoch damit nicht einverstanden sein, kann ich euch nur empfehlen eure Weiterbildung an einer Schule wie der AKAD zu machen. Die Berufspraxis soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Wirtschaftsfachwirtes/einer Geprüften Wirtschaftsfachwirtin habe. 1.690,00 Brutto. Zur Teilprüfung Handlungsspezifische Qualifikation muss zusätzlich bis zum Prüfungstag ein Jahr Berufspraxis vorliegen. Nach Ihrem Bestehen der Prüfung vor der Prüfungskammer erhalten Sie den Abschluss Wirtschaftsfachwirt (IHK). Ja. Der Wirtschaftsfachwirt ist nicht auf einen Wirtschaftszweig spezialisiert, sondern er berücksichtigt die Besonderheiten von Handel, Industrie und Dienstleistungsunternehmen in gleicher Weise. Die Fernschulen haben darauf reagiert und das Fernstudium noch flexibler gestaltet. Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Fernstudium auf die Prüfung vorzubereiten. Und auch bei der Lehrgangsdauer kommen die Fernschulen auf euch zu. eine verkürzte Ausbildung absolviert? In Teilen überschneiden sich die Themen mit denen eines BWL Studiums. Besonders wichtig im  Wirtschaftsfachwirt Fernstudium  ist die Flexibilität. „Wirtschaftsfachwirt werden“ auseinandersetzen fragen sich, ob es möglich ist sich im Selbststudium bzw. Fernstudium Wirtschaftsfachwirt (IHK) Alle Fakten auf einen Blick. noch nicht die Zulassung zur Prüfung vor der IHK erhalten haben? Wir gestalten mit Ihnen einen möglichst schnellen Lehrgangsablauf und unterstützen Sie bei der Organisation. Das Wirtschaftsfachwirt Fernstudium erfreut sich in den letzten Jahren einer immer größer werdenden Beliebtheit. Die Berufspraxis soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Wirtschaftsfachwirtes/einer Geprüften Wirtschaftsfachwirtin habe. Zuletzt aktualisiert: February, 2021. Das Schöne an einem Fernstudium ist, dass du von überall studieren kannst. Durch moderne Lernplattformen können Sie bequem online lernen. Und diese sind ziemlich schwammig formuliert. Kaufmännische Ausbildung bringt dir nur leider auch … Ganz individuell: Wir erstellen zusammen mit Ihnen einen individuellen Zeitplan für den Versand der Lehrmaterialien, abhängig von Ihrer Zeitplanung und dem gewünschten Prüfungstermin. Fernstudium Magazin; Fernstudium Wissen; Kontakt; Home > Informationsveranstaltung Gepr. Neben betriebs- und volkswirtschaftlichen Sachverhalten umfasst der Inhalt dieser Weiterbildung die Grundlagen der Unternehmensführung. hier. Die Höhe der Steuerrückzahlung ist abhängig von Ihren Einkommensverhältnissen. Egal ob von zu Hause aus, aus dem Café oder sogar aus dem Ausland, du kannst jederzeit dem Webinar beitreten. Zwar wird die Zertifizierung in der Regel nur für Interessenten genehmigt, die zur Zeit arbeitssuchen sind, es gab aber auch schon Fälle in denen Berufstätige die Kosten für ihr Wirtschaftsfachwirt IHK Fernstudium komplett übernommen bekommen haben. Dort werden Sie durch unsere Dozenten korrigiert und bewertet. Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) Studiendauer . Lehrbriefe Das Wirtschaftsfachwirt Fernstudium umfasst 19 Lehrbriefe, die jeweils ein in sich abgeschlossenes Fachgebiet behandeln. (ZFU Zul.-Nr. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt/in. Wenn ihr den Stoff aber schneller durcharbeitet, als die Lehrgangsdauer vorsieht, könnt ihr eure Fernstudium auch verkürzen und schneller zur IHK Prüfung antreten. Sie können mir gern eine E-Mail oder WhatsApp-Nachricht zukommen lassen, falls Sie noch offene Fragen zum Fernstudium Wirtschaftsfachwirt IHK haben. Einen Schritt nach dem Anderen: Bereits nach 6 - 9 Monaten können Sie den 1. Jetzt die Weiterbildung » Gepr. Brutto deshalb, weil die Studiengebühren als Bildungskosten von der Mehrwertsteuer befreit sind. Durch die Globalisierung und Digitalisierung werden wirtschaftlich denkende Allrounder … Den hier lernt ihr im Klassenverband und müsst euch nach dem Lerntempo der Klasse richten. Februar und August. Abschluss . Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Förderung beantragen kann. Der Kurs kann in einem Zeitraum von 18 Monaten, das entspricht einem Aufwand von zirka 8 Stunden pro Woche, erfolgreich abgeschlossen … zur Teilprüfung Handlungsspezifische Qualifikation muss zusätzlich bis zum Prüfungstag ein Jahr Berufspraxis vorliegen. Ich erfülle keine der oben aufgeführten Voraussetzungen oder bin unsicher, ob ich diese erfülle. 130 Euro im Monat rechnen. Im Schnitt bestehen über 90 % der Prüflinge an der SGD und dem ILS ihre staatliche Abschlussprüfung auf Anhieb. Bereits im Jahr 1999 hatte ich eine Umschulung bei der Rehaabteilung des Arbeitsamtes beantragt. Zur Teilprüfung Handlungsspezifische Qualifikation muss zusätzlich bis zum Prüfungstag ein Jahr Berufspraxis vorliegen. Zum Beispiel ist der Studienbeginn an den hier vorgestellten Schulen jederzeit möglich. Im Fernstudium Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) des ILS studieren Sie innerhalb nur weniger Monate bzw. Für alle organisatorischen Fragen steht Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Erwerben Sie berufsbegleitend kaufmännisches Fachwissen . Nähere Informationen erhalten Sie Die IHK-Weiterbildung zum/r Wirtschaftsfachwirt/in ist branchenübergreifend einsetzbar. Rund-um-die-Uhr-Betreuung: Bei Fragen sind Sie nicht allein. Erfreulicherweise ist das Fernstudium jedoch in der Regel deutlich günstiger, als die Vollzeit Variante. Zertifizierung. Das Wirtschaftsfachwirt Fernstudium ist heutzutage sehr beliebt. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Fernstudium Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) (IHK-Abschluss) mit. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Bewertungen & Fernstudium Vergleich des Fernkurses Geprüfte(r) Wirtschaftsfachwirt(in) (IHK) der Akad. Ziel Ziel des Wirtschaftsfachwirt Fernstudiums ist Ihr erfolgreicher Abschluss der IHK-Prüfung. Denkt aber auch daran, dass ein Fernstudium immer auch eine Portion Selbstdisziplin fordert. Nach einer Arbeitserprobung l… Das Fernstudium 'Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK' bei der Hamburger Akademie vermittelt aktuelles Wissen im Bereich der Betriebswirtschaft und bereitet auf den IHK-Abschluss vor. Was kostet ein Fernlehrgang zum Wirtschaftsfachwirt… Beginn . Mit diesem Stundeneinsatz könnten Sie auch weniger als 18 Monate für die Bearbeitung der Lehrgangsunterlagen benötigen. Unser Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt (IHK) bereitet Sie umfassend auf die IHK-Prüfung vor. online statt. 18 Monate . Sie haben bereits viel Erfahrung aus der Praxis in den prüfungsrelevanten Bereichen? 7 bis 10 … Das Fernstudium zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) hat den Vorteil der Branchenunabhängigkeit, der somit ein breites generalistisches berufliches Einsatzfeld ermöglicht. Es liegt also ganz an dir und deiner Argumentationskraft, ob du die Förderung bekommst. Solltest du dir an diesem Punkt noch unsicher sein, kannst du das Fernstudium bei den meisten großen Fernschulen wie dem ILS oder der SGD Darmstadt 4 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen. Der Geprüfte Wirtschaftsfachwirt IHK ist sowas wie ein Allrounder auf dem kaufmännischen Gebiet. Folgend findet ihr noch einmal die wesentlichen Punkte die für das Wirtschaftsfachwirt Fernstudium sprechen. Weit über 6.000 Weiterbildende erlangen jährlich den Titel des/r Geprüften Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) und mit diesem einen deutlichen Karriereaufstieg. Prüfungen in der Beruflichen Bildung zeichnen sich durch Handlungsorientierung aus und verbinden theoretisches Wissen mit berufs- und praxisbezogenen Aufgabenstellungen zur umfassenden beruflichen Handlungsfähigkeit. Und während der Forumsphasen gemeinsam für die Prüfungen lernen. Nicht alles im Wirtschaftsfachwirt IHK Fernstudium ist online. Erfülle ich die Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung vor der IHK? Wirtschaftsfachwirt, sind gleichwertig mit dem Bachelor-Grad. Die Studiendauer des ILS orientiert sich in erster Linie an den wöchentlichen Lerneinheiten, die der Studierende berufsbegleitend oder im Vollzeitstudium aufbringen kann.