/Rect [ 163.5269
 Das Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung. % 'Annot.NUMBER19': class PDFDictionary 
  /Subtype /Link
  /Border [ 0
  /Resources << /Font 1 0 R
  /Subtype /Link
  701.9469
  454.9469 ]
 Wie die Liebe zu eigenen Kindern. endobj
  841.8898 ]
  35 0 R
 Die Bedingung für  0 ]
 endobj
 Erik H. Erikson war US-amerikanischer Psychoanalytiker und entwickelte das Stufenmodell auf Grundlage der psychosozialen Entwicklungsphasen von Sigmund Freud.  /Border [ 0
  /Rect [ 93.82134
 23 0 obj
  390.0494
  18 0 R
 14 0 obj
 % 'Annot.NUMBER39': class PDFDictionary 
  138.5406
 %���� ReportLab Generated PDF document http://www.reportlab.com
  /Type /Annot >>
 Jede der acht Stufen stellt eine Krise dar, mit der das Individuum sich aktiv auseinandersetzt.  /Type /Annot >>
 << /A << /S /URI
  0 ]
  0 ]
  341.0655
  0
 endobj
  /Rect [ 507.3127
  0
  3 0 R
 % 'Annot.NUMBER10': class PDFDictionary 
 endobj
  479.9469 ]
  /ImageB
  746.9469 ]
  656.9469
  716.9469 ]
  /Type /Action
 Es können infantile Ängste des „Leergelassenseins“ und „Verlassenwerdens“ entstehen (ebd.).  731.9469
  499.9469 ]
 % 'Annot.NUMBER20': class PDFDictionary 
 Entwicklungsstufe: Initiative versus Schuldgefühl (4. Für die Entwicklung ist es notwendig, dass er auf einer bestimmten Stufe ausreichend bearbeitet wird, damit man die nächste Stufe erfolgreich bewältigen kann. Die erfolgreiche Bewältigung einer Entwicklungsstufe liegt in der Klärung des Konflikts auf dem positiv ausgeprägten Pol. endobj
  0
  /Border [ 0
  352.724
  424.9469 ]
  /URI (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) >>
  /Border [ 0
  /Type /Action
  /Subtype /Link
  /Rect [ 62.69291
  22 0 R
  /URI (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Konflikt) >>
  /Contents 102 0 R
  /Trans <<  >>
  /Type /Annot >>
 Mit einer noch nicht gefestigten eigenen Identität kann der Jugendliche sich im seltensten Fall von der Meinung seiner Peer-Group absetzen und seine eigene Meinung bilden.  /Rect [ 359.1496
  598.9469 ]
  /URI (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Intimit%C3%A4t) >>
  /Border [ 0
  282.9469 ]
 17 0 obj
  /Type /Action
 31 0 obj
  572.9469
  /Border [ 0
 Wird diese Phase jedoch erfolgreich gemeistert, erlangt der Mensch das, was Erikson Weisheit nennt – dem Tod ohne Furcht entgegensehen, sein Leben annehmen und trotzdem die Fehler und das Glück darin sehen können. Erik H. Erikson hat in seinen Arbeiten vor allem versucht, den klassischen Interpretationsrahmen der Psychoanalyse – die psychosexuelle Lebensgeschichte – um die psychosoziale und die psychohistorische Dimension zu erweitern.  /Type /Action
 % Page dictionary
  0
 Eriksons Phasenlehre psychosozialer Entwicklung wurde intensiv unter der Perspektive der 5. Schuldkomplexe, Übergewissenhaftigkeit sowie hysterische Symptome können hier ebenso entstehen.  /ImageI ] >>
 B. mit Knetmasse) und dafür Anerkennung erhalten, ebenso für ihre kognitiven Leistungen.  0 ]
  /Rect [ 62.69291
  0
  611.9469
 Nach ihm lässt sich das Leben eines Menschen in acht Stufen einteilen, die aufeinanderfolgen.  0 ]
  0
  38 0 R
  /Type /Action
  701.9469 ]
  0
  /Type /Action
  /Text
  0 ]
  618.5719
 endobj
 % 'Annot.NUMBER34': class PDFDictionary 
 Diese entfalte sich im Spannungsfeld zwischen den Bedürfnissen und Wünschen des Kindes als Individuum und den sich im Laufe der Entwicklung permanent verändernden Anforderungen der sozialen Umwelt.  528.3162
 4 0 obj
  587.9469 ]
  /Text
  /URI (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Psychoanalytiker) >>
  /Type /Action
  /Type /Action
  /Subtype /Link
  841.8898 ]
 % 'Annot.NUMBER17': class PDFDictionary 
 Fixierungen können sich zeigen: in einer übermäßigen Bemutterung, in Leere und Langweile oder in zwischenmenschlicher Verarmung.  595.2756
  /Rect [ 309.8501
  /Border [ 0
  0
  /MediaBox [ 0
  /MediaBox [ 0
  595.2756
 Das Ende einer Stufe besteht in der psychosozialen Krise, die einen Wendepunkt beschreibt.  0 ]
 Niemand ist so wichtig wie wir selbst.  26 0 R
 Die Stufenfolge ist für Erikson unumkehrbar. Dabei wird ein Konflikt nie vollständig gelöst, sondern bleibt ein Leben lang aktuell, war aber auch schon vor dem jeweiligen Stadium als Problematik vorhanden. % 'Annot.NUMBER32': class PDFDictionary 
 Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung nach Erikson Der Psychoanalytiker Erik H. Erikson (1902 - 1994) erweiterte in seinen Arbeiten die klassische Psychoanalyse um die psychosoziale und die psychohistorische Dimension.  /Rect [ 467.8494
  /URI (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fehler) >>
  /Border [ 0
  /Rotate 0
 11 0 obj
  /Rect [ 91.62415
 % 'Annot.NUMBER25': class PDFDictionary 
  626.9469 ]
  222.9469 ]
  /Type /Annot >>
  /Type /Annot >>
 38 0 obj
  /Trans <<  >>
 -konstruktion hervor: exploration und commitment.  /Subtype /Link
  626.9469
  731.9469 ]
  /Type /Annot >>
  /Border [ 0
 % 'Annot.NUMBER41': class PDFDictionary 
 Lebensjahr), Stadium 3: Initiative vs. Schuldgefühl (4. bis 5.  /Rotate 0
  0
  746.9469 ]
 Lebensjahr), Stadium 4: Werksinn vs. Minderwertigkeitsgefühl (6.  /Border [ 0
 48 0 obj
  /Type /Action
 << /A << /S /URI
 << /A << /S /URI
  /Subtype /Link
  0 ]
 Er legt hier seinen Fokus stark auf die Bewältigung oder Nichtbewältigung des „Ödipuskomplexes“. << /A << /S /URI
 << /A << /S /URI
  /Border [ 0
  /URI (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liebe) >>
 << /A << /S /URI
  /URI (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mobilit%C3%A4t) >>
  0 ]
  /Type /Annot >>
 Erik Erikson war ein Psychoanalytiker aus den USA, der eine weithin akzeptierte Theorie zur Persönlichkeitsentwicklung veröffentlicht hat. % 'Annot.NUMBER5': class PDFDictionary 
  /Subtype /Link
  524.9469
 %PDF-1.3
  /Border [ 0
  267.9469
  232.2688
 << /Annots [ 13 0 R
  0 ]
  121.1739
  345.7859
  /Type /Annot >>
  180.9136
  716.9469 ]
 Aufgabe dieser Entwicklungsstufe ist es, ein gewisses Maß an Intimität zu erreichen, anstatt isoliert zu bleiben.  /Type /Action
  0 ]
 (Das Gleiche gilt für zwischenmenschliche Beziehungen.)  /ImageI ] >>
  /Rect [ 62.69291
  /Type /Annot >>
  /Rect [ 334.2928
  14 0 R
 Diese Bemühung geschah im Rahmen der Entwicklung der psychoanalytischen Ich-Psychologie.  /Parent 96 0 R
 Diese „Lebenskrise“ zeichnet sich durch positive und negative Aspekte aus.  /Type /Action
 Setzt sich der Mensch in dieser Phase nicht mit Alter und Tod auseinander (und spürt nicht die Verzweiflung dabei), kann das zur Anmaßung und Verachtung dem Leben gegenüber führen (dem eigenen und dem aller). 40 0 obj
 << /A << /S /URI
  312.9469 ]
  0
  /Type /Annot >>
 Menschen mit dieser Neigung ziehen sich von der Gesellschaft zurück und schließen sich unter Umständen Gruppen an, die ihnen eine gemeinsame Identität anbieten.  0 ]
  468.0777
  6 0 R
 In dieser Phase kann sich im Kind ein Gefühl der Unzulänglichkeit und Minderwertigkeit entwickeln, zum Beispiel wenn der Werksinn des Kindes überstrapaziert wird. endobj
  8 0 R
  /Type /Annot >>
 % 'Annot.NUMBER24': class PDFDictionary 
  0
  0
 Isolation (frühes Erwachsenenalter), Stadium 7: Generativität vs. Stagnation und Selbstabsorption (Erwachsenenalter), Stadium 8: Ich-Integrität vs. Verzweiflung (reifes Erwachsenenalter), https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stufenmodell_der_psychosozialen_Entwicklung&oldid=206960559, „Creative Commons Attribution/Share Alike“.  0 ]
  4 0 R
 Gegebenenfalls verinnerlicht das Kind die Überzeugung, dass es selbst und seine Bedürfnisse dem Wesen nach schlecht seien.“ Im Gegenzug dazu beschreibt Erikson das Kind, welches diese Krise bewältigen kann, als begleitet vom Gefühl „ungebrochener Initiative als Grundlage eines hochgespannten und doch realistischen Strebens nach Leistung und Unabhängigkeit“(ebenda: 87f). 41 0 obj
 Erikson erweiterte das …  /Type /Action
 << /A << /S /URI
  /URI (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Identit%C3%A4t) >>
 % 'toUnicodeCMap:AAAAAA+FreeSerif': class PDFStream 
 % 'Annot.NUMBER37': class PDFDictionary 
  /Rect [ 140.3736
  715.9469
  /URI (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tod) >>
  /Rect [ 81.82349
 37 0 obj
  0
 Das Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung ist ein entwicklungspsychologisches Modell des Psychoanalytikers Erik H. Erikson  (1902–1994) und seiner Ehefrau und geistigen Weggefährtin Joan Erikson  (1903–1997). x��{w|յ�3[�����2;��ݕ�U۵�V�l5K�,�r�eY��bd�Ҍ
6. % 'Annot.NUMBER3': class PDFDictionary 
 1 Definition.  /URI (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Soziale_Rolle) >>
  295.1033
  439.9469 ]
 % 'Annot.NUMBER15': class PDFDictionary 
  /Type /Annot >>
 % 'Annot.NUMBER11': class PDFDictionary 
 30 0 obj
  581.9469
 Erikson, 1950b, S. 57) folgt. % 'Annot.NUMBER28': class PDFDictionary 
 << /A << /S /URI
  /Type /Action
 << /A << /S /URI
  /Border [ 0
  0
  /Border [ 0
  0
  /Subtype /Link
  539.9469 ]
 Die Bedingung für Autonomie wurzelt in einem festen Vertrauen in die Bezugspersonen und sich selbst, setzt also die Bewältigung der Phase „Vertrauen versus Misstrauen“ (vgl.  312.9469 ]
  21 0 R
  0
  583.9469
  /Border [ 0
  /Subtype /Link
  0
  /Type /Action
  /URI (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported\)) >>
  0
  /URI (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Leben) >>
 Gelungene Identitätsfindung wird von Marcia als achievement bezeichnet. endobj
  154.8322
 << /Annots [ 49 0 R ]
  /Type /Page >>
 19 0 obj
  0
  0
  /Border [ 0
  /Border [ 0
 [5] Die Entlassung des Individuums aus den traditionalen Lebenszusammenhängen, die „Entbettung“ (Anthony Giddens)[6] und raumzeitliche Entgrenzung führten dazu, dass die Identitätsbildung zum Problem werde; sie bürde dem Einzelnen eine dauernde unstrukturierte „Reflexionslast“ (Niklas Luhmann)[7] auf, die ihn oft überfordere.  /Parent 96 0 R
 Sie bereitet die Psyche auf die nächste Periode im Leben vor. Kompetenz.  /Type /Annot >>
  671.9469 ]
  496.1794
  0 ]
  /Border [ 0
  528.5719
 Die klassische Psychoanalyse hat den Ansatz Eriksons bis in die 1990er Jahre weitgehend ignoriert, sowohl aufgrund seiner Abgrenzung vom freudschen Modell als auch aufgrund der Unschärfe des Identitätsbegriffs.  46 0 R
  0 ]
 endobj
  367.9469
  41 0 R ]
  /Rect [ 74.69291
  /Border [ 0
  25 0 R
  0 ]
  /Type /Annot >>
 Fixierungen können durch Angst und Schuldgefühle entstehen, die dann zu einer Selbsteinschränkung führen, gemäß den eigenen Fähigkeiten, Gefühlen, Wünschen zu leben.  /Rect [ 82.38504
  /Type /Annot >>
  0
 endobj
  524.9469
 Generativität bedeutet die Liebe in die Zukunft zu tragen, sich um zukünftige Generationen zu kümmern, eigene Kinder großzuziehen. endobj
 << /A << /S /URI
  /ProcSet [ /PDF
 Synonyme: Stufenmodell nach Erikson, Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung nach Erikson Englisch: Erikson's stages of psychosocial development.  572.9469
  238.3469
 29 0 obj
  /Resources << /Font 1 0 R
 die Abhängigkeit der Ich-Identität von historisch-gesellschaftlichen Veränderungen. Sie ist für die Bewältigung der nächsten Phase zwar nicht unbedingt erforderlich, aber hilfreich. << /A << /S /URI
  /Type /Action
  /URI (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Erfahrung) >>
 Als schwierig für die Persönlichkeitsentwicklung zeigt sich die erhöhte Vulnerabilität.  /URI (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) >>
 1 0 obj
  /Border [ 0
  0 ]
  0 ]
  /ProcSet [ /PDF
  /Subtype /Link
  439.9469
 % 'Annot.NUMBER29': class PDFDictionary 
  /Type /Action
  530.0827
  0 ]
  /Type /Action
  251.8128
 % 'Annot.NUMBER38': class PDFDictionary 
  624.5719 ]
  /Length 749 >>
 Erikson erweiterte das Modell um Entwicklungsphasen im Erwachsenenalter und unterteilt die Entwicklung eines Menschen in acht Stufen. Die Mutter als "Versorg…  /Type /Annot >>
  0
  /Subtype /Link
  /ImageB
  /Trans <<  >>
 << /A << /S /URI
 << /A << /S /URI
 Michael Winterhoff schließt in seinen populären Publikationen an das Erikson-Modell an und sieht die Ursache des von ihm diagnostizierten Zuwachses an kindlichen Entwicklungsstörungen weitgehend in Defiziten der Erziehung durch die Eltern (Erziehungsverzicht) bzw. Findet das Kind mit vier oder fünf Jahren zu keiner bleibenden Lösung seiner Autonomieprobleme, steht es Erikson zufolge bereits vor der nächsten Krise.  /Parent 96 0 R
  0 ]
  0
  /Type /Action
  /Subtype /Link
 % 'fontFile:/home/pp/local/lib/python2.6/site-packages/mwlib.rl-0.12.4-py2.6.egg/mwlib/fonts/freefont/FreeSerif.ttf(AAAAAA+FreeSerif)': class PDFStream 
 B. vor Feuer oder bestimmten Tieren), da eine weitgehende Erfüllung dieser Bedürfnisse lebenswichtig ist. endobj
 % 'Annot.NUMBER7': class PDFDictionary 
 % 'Annot.NUMBER36': class PDFDictionary 
  452.8458
 endobj
  539.9469 ]
  /URI (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Free_Software_Foundation) >>
 endobj
 Die symbiotische Beziehung zwischen Mutter und Kind öffnet sich, und das Kind erkennt die Bedeutung anderer Personen im Leben der Mutter. Die Grundlage für die Entwicklung des Gewissens ist gelegt, das Kind fühlt sich unabhängig von der Entdeckung seiner „Missetaten“ beschämt und unwohl.  0
  19 0 R
  /Rect [ 307.0778
 endobj
  /Rect [ 206.8262
  /Type /Page >>
  /Rect [ 212.0928
  /Rect [ 222.3928
  /URI (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Unterricht) >>
  /Rect [ 452.7719
 Also alles, was für zukünftige Generationen „brauchbar“ sein könnte.  24 0 R
  0 ]
 % 'Annot.NUMBER2': class PDFDictionary 
  841.8898 ]
 << /A << /S /URI
 Das Kind macht die Erfahrung der Fürsorge und dass immer jemand da ist, es versorgt und ihm Zuspruch gibt.  /Rect [ 383.8272
  /Subtype /Link
 % 'Annot.NUMBER43': class PDFDictionary 
 % 'Annot.NUMBER23': class PDFDictionary 
  /Type /Annot >>
 Erikson erweiterte damit auf der Grundlage der Freudschen Phasen infantiler Triebentwicklung die Psychoanalyse um die psychologische Dimension der Ich- und Identitätsentwicklung im gesamten Lebenslauf.  178.0679
  /ImageI ] >>
 endobj
 Stadium 1) voraus. % 'Annot.NUMBER21': class PDFDictionary 
 Kinder in diesem Alter wollen zuschauen, beobachten, teilnehmen und mitmachen; sie wollen, dass man ihnen zeigt, wie sie sich mit etwas beschäftigen und mit anderen zusammenarbeiten können.  /Type /Annot >>
 „Ich bin, was ich mir vorstellen kann, zu werden.“.  /Type /Action
  0
 % 'Annot.NUMBER33': class PDFDictionary 
  464.9469
  596.9469 ]
 Erikson bezeichnet dieses Stadium als „entscheidend für das Verhältnis zwischen Liebe und Hass, Bereitwilligkeit und Trotz, freier Selbstäußerung und Gedrücktheit“. 51 0 obj
  0 ]
 Beschrieben werden die zunehmende Autonomieentwicklung des Kindes und ihre Bedeutung für die Manifestierung eines positiven Selbstkonzeptes bzw.  /Type /Page >>
  /Subtype /Link
 % 'Page4': class PDFPage 
  /Type /Annot >>
  0
  /ImageI ] >>
 16 0 obj
 28 0 obj
 << /Filter [ /FlateDecode ]
 << /A << /S /URI
  /Rect [ 370.9712
  /Subtype /Link
 39 0 obj
  /Subtype /Link
 27 0 obj
  /Type /Annot >>
  438.8072
  /Parent 96 0 R
  /MediaBox [ 0
 Pädagogische Förderung bei Verhaltensauffälligkeiten - Pädagogik - Essay 2016 - ebook 2,99 € - GRIN Diese Entwicklung sei angesichts der Auflösung traditionaler Rollen, des Wertewandels und der Individualisierung der Lebensverhältnisse nostalgisch. 44 0 obj
 Das Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung entstand 1979.  /Border [ 0
 [3] Die Exploration (Erkundung) möglicher Identitäten erfordert kulturelles Kapital.  656.9469
  /Type /Action
  556.5719 ]
  /Type /Action
  /ImageC
  /URI (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Konflikt) >>
 Hier spielt Erikson zufolge die Emotion Scham eine wichtige Rolle.  /Type /Action
  131.1154
  /Subtype /Link
 endobj
 stream
  0 ]
  /Subtype /Link
 Überschätzung – egal ob vom Kind oder von seiner Umwelt ausgehend – kann zum Scheitern führen, Unterschätzung zum Minderwertigkeitsgefühl. << /A << /S /URI
  /Rect [ 127.939
  /Type /Action
  37 0 R
  20 0 R
  45 0 R
 endobj
  39 0 R
  /Contents 98 0 R
  /Border [ 0
 mit einbezieht) gelegt, kann das nach Erikson zur Exklusivität führen, was heißt, sich von Freundschaften, Liebe und Gemeinschaften zu isolieren. % 'Annot.NUMBER40': class PDFDictionary 
  841.8898 ]
  /Resources << /Font 1 0 R
  /Subtype /Link
  701.9469
  86.01291
 Fixierungen zeigen sich in unbefriedigender Identität durch Unruhe, ewige Pubertät und vorschnelle Begeisterung.  618.5719
 endobj
  /Subtype /Link
 Wird die Phase erfolgreich abgeschlossen, hat man die Fähigkeit zur Fürsorge erlangt, ohne sich selbst dabei aus den Augen zu verlieren.  /Type /Annot >>
 % 'Annot.NUMBER13': class PDFDictionary 
  0
 Fixierung zeigt sich in Abscheu vor sich und anderen Menschen oder unbewusster Todesfurcht. % 'Annot.NUMBER12': class PDFDictionary 
 42 0 obj
  /Type /Action
 << /Annots [ 34 0 R
 Was sich somit beim Kind etabliert, ist schließlich Scham und der Zweifel an der Richtigkeit der eigenen Wünsche und Bedürfnisse.  /ImageI ] >>
 7.  /URI (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gemeinschaft) >>
  /Type /Annot >>
 << /A << /S /URI
 Die Bindung zu der Mutter und die damit verbundene Nahrungsaufnahme spielt eine bedeutende Rolle, da sie als erste Bezugsperson die Welt repräsentiert.  112.2129
 << /A << /S /URI
  /URI (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Furcht) >>
 stream
 << /A << /S /URI
  731.9469
  0 ]
  /Type /Action
  32 0 R ]
  0
 << /A << /S /URI
 << /A << /S /URI
  529.5719 ]
  0
 Unzureichende Exploration führt zu identity foreclosure, d. h. zum vorzeitigen Ausschluss von Identitätsmustern, zu einer geringen Dauerhaftigkeit der gewählten Identität und damit zu späteren Krisen. << /A << /S /URI
  207.9469
 << /A << /S /URI
 Das … einer Identität. Die vorangegangenen Phasen bilden somit das Fundament für die kommenden Phasen, und angesammelte Erfahrungen werden verwendet, um die Krisen der höheren Lebensalter zu verarbeiten.  297.9469
 % Page dictionary
  7 0 R
 35 0 obj
  /Rect [ 133.4354
  /Text
  16 0 R
  /Type /Annot >>
 Schafft der Jugendliche es nicht, seine Rolle in der Gesellschaft und seine Identität zu finden, führt das nach Erikson zu Zurückweisung.  /Rect [ 62.69291
 12 0 obj
 Eriksons Entwicklungstheorie spricht den Beziehungen bzw.  /Type /Annot >>
  /Type /Action
  /URI (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Individuum) >>